Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Massuet, Elemens de la Philosophie moderne [Literatur]

Massuet, Elemens de la Philosophie moderne Elemens de la Philosophie moderne, qui contiennent la Pneumatique, la Metaphysique, la Physique expérimentale, le Système du Monde, suivant les nouvelles decouvertes. Ouvrage enrichi de Figures. Par Mr. Pierre Massuet, Docteur en Medicine, en II ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 148-150.: Massuet, Elemens de la Philosophie moderne

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

1827 42/1. An den Großherzog Carl August Ew. Königliche Hoheit ... ... son idée, pour la traduire, qu'à l'extérieur, et dans le mouvement physique qui l'exprime, tandis que lui il l'a puisée à la source, ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

1828 43/156. An P. A. Skerl [Concept.] ... ... 3) Ein dergleichen Herrn Stapfer; 4) In Herrn Biots Traité de Physique Tom. III pag. 366 wird zur Construction eines Micrométre á doubles images ein ...

Volltext von »1828«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

1816 26/7259. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... es würde vielleicht am besten seyn sie in mehrere Kisten zu packen. Biot Physique experimentale finde ich vielleicht in Heidelberg. Ich werde auf die Capitel, die mich ...

Volltext von »1816«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1810 [Literatur]

1810 21/5876. An Silvie von Ziegesar [1809 oder 1810 ... ... zu lassen. Ich schreibe nächstens selbst an ihn und sende die Journaux de Physique. Heute nicht weiter: denn es geht sehr bunt bey uns zu. ...

Volltext von »1810«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

1808 20/5477. An Carl Cäsar von Leonhard Indem ich zum ... ... einmal mündlich mittheilen wollen. Haben die Gefälligkeit und sende mir das Journal de physique von dem du sprichst. Ich war schon unterrichtet, daß ein Memoire von Hassenfratz ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1801 [Literatur]

1801 15/4339. An Elisa Gore [Concept.] Nach ... ... Ihre Bemühung gleichfalls zu erhalten wünsche. Observations sur l'histoire naturelle, sur la physique, et sur la peinture, avec des planches imprimées en couleur, par Mr. ...

Volltext von »1801«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1791 [Literatur]

1791 9/2847. An Christian Gottlob Voigt [1. Januar.] ... ... die Meynungen eines französischen Naturforschers über die blauen Schatten und im März des Journal de Physique pag. 199 die Beschreibung des Blaumessers (Cyanomètre) von Herrn de Saussure las, ...

Volltext von »1791«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1817/Juli [Literatur]

... mit dem Präsidenten bey schon sich bedeckendem Himmel. Sendung von Weimar, besonders Biots Physique. 24. Den 25. Revisionsbogen in die Druckerey. An Knebel Melone und Blumenkohl. Biots Traité de Physique. Bestellung zur Kupferstich-Auction nach Leipzig. Hofrath Voigt, Nachricht von Freyberg. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 71-86.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1826/März [Literatur]

März. 1. Sowohl an der Anzeige als an der Berliner Correspondenz ... ... . Speiste derselbe Mittags mit uns. Ich zeigte ihm niederländische Kupfer. Traité élémentaire de Physique par C. Despretz war angekommen. Ich fing an ihn zu studiren. Beschäftigung ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 166-179.: März

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1821/October [Literatur]

October. 1. Mantegna's Triumphzug bearbeitet. Professor Bachmann, schöne Gebirgsarten ... ... der Theophrasta longifolia. Überlegung der nächsten Bogen zur Naturwissenschaft. Annales de Chemie et de Physique, Juillet 1821. Auszug daraus. Kam Dr. Weller. Später Canzler von Müller. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 119-131.: October

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1813/Februar [Literatur]

... . Tabellen, die Tableaux betreffend. Rapports du physique et du moral de l'homme par Cabanis. Herr von Spiegel, Riemer ... ... Heiterer Tag. 13. Abschrift des Aufsatzes über Wieland. Cabanis, Influence du physique sur le moral. Kam Medicinalrath Kieser. Beschäftigung mit den Tableaux. Mittags ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 12-20.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1814/December [Literatur]

December. 1. Briefe von Wien Mittag Schopenhauer, Tochter, Müller. Mech ... ... Gruner, Student einladender. Mit Voigt Chromatica, über Geometrischen Starrsinn. Malte- Brun Geographie Physique. De la Methérie Théorie de la terre. Mittag für uns. Italienische Reise. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 139-146.: December

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1828/September [Literatur]

September. 1. Bedachte sogleich eine Sendung nach Weimar. Ward vorbereitet. ... ... Verse, die er zum Versuch gemacht hatte. Abends für mich. Las Maupertuis, Vénus physique und De La Mettrie, L'Homme-Plante. Besuch von Herrn Staatsminister von Fritsch ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 11, S. 272-285.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

1829 1175. * 1829, Ende Januar. Mit ... ... complaisance extrême ce qu'il avait fait sur cette partie intéressante de la physique; il eut même la bonté de me donner plusieurs verres pour les expériences ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1817 [Literatur]

1817 687. * 1817, Januar (?). ... ... l'imagination, le sentiment, l'enthousiasme.« Il m'a beaucoup entretenu de physique. Selon lui, la physique de M. Biot, qui venait de paraître, a deux parties écrites dans ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 344-346.: 1817

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Hundertachter Brief [Literatur]

Hundertachter Brief Paris, Donnerstag, den 21. Februar 1833 Lucrezia ... ... Victor Hugo sagt in der Vorrede zum Drama: »La paternité sanctifiant la difformité physique, voilà ›Le roi s'amuse‹: la maternité purifiant la di Fornuté morale, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 798-809.: Hundertachter Brief

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Fünfundsechzigster Brief [Literatur]

Fünfundsechzigster Brief Paris, Freitag, den 30. Dezember 1831 Ihre ... ... Grundlehre . Les institutions sociales doivent avoir pour but l'amélioration du sort moral, physique et intellectuel de la classe la plus nombreuse et la plus pauvre. Daß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 428-434.: Fünfundsechzigster Brief

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Sinngedichte/22. Freye Uebersetzung [Literatur]

22. Freye Uebersetzung einer Stelle aus dem Éloge de M. de la Mettrie ... ... attaqué d'une fièvre chaude; une maladie est pour un philosophe une école de physique; il crût s'apercevoir que la faculté de penser n'étoit qu'une ...

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 1, Berlin 1841, S. 11.: 22. Freye Uebersetzung

Börne, Ludwig/Schriften/Menzel der Franzosenfresser/[Menzel der Franzosenfresser] [Literatur]

[Menzel der Franzosenfresser] J'aime mieux ma famille que moi, ma ... ... pas plus connu les lois de la politique, que celui qui, se faisant une physique pour lui seul, et séparant ses relations personelles d'avec les éléments, la ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 871-969.: [Menzel der Franzosenfresser]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon