Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/»Gesunder Pazifismus« [Literatur]

»Gesunder Pazifismus« Der neue Kriegsminister Groener hat den Parteien eine linde ... ... des kaiserlichen Regimes hingeworfen, damit er seinen Panzerkreuzer bewilligt bekommt, und sie sind auch prompt hereingefallen. In diesen Diskussionen, die mit den Worten »Der Etat des Landheeres ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 87-90.: »Gesunder Pazifismus«

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/München und Buchhalter [Literatur]

München und Buchhalter Frau Müller sandte prompt Geld, so daß ich mein Hotel bezahlen und langsam vierter Klasse nach München reisen konnte. Ich wußte, daß Telschow inzwischen dort eine Anstellung gefunden hatte. Er nahm mich freudig in seiner Wohnung auf, bis ich eine ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 219-225.: München und Buchhalter

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Einfälle/An Quitungsstatt geschrieben [Literatur]

An Quitungsstatt geschrieben Im Jänner 1783. Seine Majestät befahlen, ... ... zu baun, Doch drei Thaler auszuzahlen – Der Monarchbefehl ward traun Prompt und freundlich ausgerichtet, Und zum Dank bin ich verpflichtet. Aber ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 324-325.: An Quitungsstatt geschrieben

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Kleine Irrgartengaenge mit Verschiedenen/Ketzerküsse [Literatur]

Ketzerküsse Grün deine Federn am Hut, mein Kind, Blau ... ... kannst du so was wagen!? Grün paßt nicht zu blau, Wird dir prompt und genau Ein jeder Professor sagen. Was? Dir ist das ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 146.: Ketzerküsse

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/II [Literatur]

II »Siehst du die Anarchisten«, sagte Jenny, als alle gegangen ... ... auf den Tschibuk: »Schönes Stück. – Echtes Stück?« »Jawohl«, bestätigte Flametti prompt und zuvorkommend. »Tschibuk aus Aleppo. Echte Arbeit.« »Ah, von dem ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 33-55.: II

Janitschek, Maria/Romane/Ninive/6 [Literatur]

6 Es war kein erfreuliches Leben. Der Unterricht dieser Kinder ... ... Sie Fräulein Johanne – apropos, sind Sie mit mir zufrieden, daß ich Ihnen so prompt Ihr Ideal, Herrn Tage, offeriert habe?« »Reden wir nicht von dem ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Ninive. Leipzig 1896, S. 77-94.: 6

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Massary [Literatur]

Massary »Hoho! P! Du mir? Nich wahr . . . ... ... Und das Wort ›Schnauze‹ mit einer Genugtuung, einer Freude am Unterirdischen, daß man prompt neugierig wurde: Woher weiß sie das? Sie ist doch eine feine Frau? ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 126-129.: Massary

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... ce moment. Me voila bien attrapè pour cela. Mais vous, qui etes si prompt a pardonner les fautes aux honnetes gens, pourquoi ne voudriéz vous pas me ...

Volltext von »1766«.

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... gelungen war, den seiner Existenz so heftig sentimental Müden, der sich inzwischen durch die prompt hilfsbereite Vermittlung seines, wie wir respektvollst zu hören bekamen, mit ihm vervetterten, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

... ... GEORG Achselzucken; durch den so prompt zurückerhaltnen Hieb noch nervös-gereizter. Nicht eben jeder kann, seiner großzügigen, ... ... durch nichts fundierten Vorschlag, kaum daß du ihn ausgesprochen hattest, auch bereits sofort prompt akzeptierte! Aber es will mir nicht in den Kopf, ich kapiere es ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Die alte, ehemalige, unverändert erhalten gebliebene Rokokobibliothek. ... ... GEORG noch überzeugter; jeden Iktus schärfst betont. Und der sich mir jetzt auch prompt ... DUFROY erst jetzt wieder imstande einzugreifen; nervös-heftigst und vergeblich bemüht, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 485-557.: 4. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Das »Chinesische Zimmer« Ein nicht zu breiter, ... ... in der Seite; zu seinem Schwiegervater rüber; dessen diesem vor innerer Erregung steckengebliebne Frage prompt beantwortend. Ich fühle mich vollständig im Besitz meiner Vernunft und überblicke durchaus die ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 387-436.: 2. Akt
Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/3. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Der alte Musiksaal. Hoher kreisrunder Oberlichtraum, von ... ... im Augenblick, wo die Phänomene sich jetzt entwickeln, die ungehörige Zumutung ... UEXKÜLL prompt; »wie du mir, so ich dir«; fast im gleichen »Tonfall«. ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 436-485.: 3. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Militaria [Literatur]

Militaria Wir haben nun genügend Distanz zu den Dingen gewonnen. Der heiße ... ... erscheinende ›Korrespondenzblättchen‹ hätte ein Schreiber vom Büro des Majors Nicolai ebenso prompt herausgeben können. Die Offiziere stellten die höchsten Ansprüche. Selbstverständlich wollten sie allein ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 263-272.: Militaria

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/16 [Literatur]

16 Der Winter kam und verging ... Die Heide schneite ein ... ... das Weinen schlug bald wieder in Lachen um, und der Tisch war nie so prompt bestellt, das Milchgeräte nie so blitzend blank gewesen. Die Mutter sah ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 148-165.: 16

Storm, Theodor/Erzählungen/Bötjer Basch [Literatur]

... meiner Frau waren, nach deren Äußerung, bisher prompt und sauber ausgeführt; nur eben jetzt hatten wir lange auf ein Badewännchen ... ... meines glücklich heimgekehrten Sohnes Fritz als ausgelernten und wohlerfahrenen Böttchergesellen Bestellungen jeglicher Art wiederum prompt und sauber bei mir ausgeführt werden. Daniel Basch, Böttchermeister.« Da ...

Volltext von »Bötjer Basch«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

Hermann Kurz Die beiden Tubus Es war ein wunderschöner Aprilmorgen. Kein Wölkchen ... ... Worten »Bumps, da hat der Herr Feuer!« die Tabakspfeife angezündet hatte. Fast ebenso prompt ging es bei der Vergebung des Pfarrdienstes von Y...burg her, aber er ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Am Tage nach Lehnerts Verschwinden, über das nicht nur ... ... , die, zwischen hunderttausend und dreihunderttausend schwankend, selbstverständlich auf letztere Zahl festgesetzt und ebenso prompt aus Mark in Taler erhoben wurden. Seine Bekanntschaft mit den Espes war ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 376-387.: 16. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/19. Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Als Ruth noch sprach, passierte man einen Brückenbogen und ... ... . Er ist ein ehrlicher Mann, ohne Lug und Trug, ein treuer Arbeiter und prompt in der Erfüllung seiner Pflichten und hat, was ihn meinem Herzen am nächsten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 402-407.: 19. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Schriftsteller [Literatur]

Schriftsteller Schriftstellern ist kein Beruf – das ist eine Beschäftigung. Der ... ... der Schutzverband Deutscher Schriftsteller, wirkt in kleinen Bezirken mancherlei Gutes; er hilft seinen Mitgliedern prompt und rechtschaffen in den Streitfällen des täglichen Lebens – an den Grundfehlern hat er ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 349-353.: Schriftsteller
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon