Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman 

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/10. [Literatur]

X. Sie hatte es sich verbessern wollen. Darum war ... ... von der Cousine, weil es nicht genug Vergnügen gab. Um es vor sich zu rechtfertigen, liebte sie ihn. Und anfangs war es auch so schön gewesen. ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 190-207.: 10.

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Bettschnüffler [Literatur]

Bettschnüffler Es scheint mir ein Erbfehler der Deutschen, ihre Gemeinheiten immer ethisch rechtfertigen zu wollen. Otto Braun Grzesinski ist gefallen, weil es Herr Grützner mit der Sittlichkeit hatte. Die SPD hat sich ausnahmsweise einmal zu einem entscheidenden Schritt aufgeschwungen und will den Denunzianten ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 66-69.: Bettschnüffler

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Vorreden [Literatur]

Vorreden des Dichters zu den Alemannischen Gedichten Vorrede zur ersten Auflage Der Dialekt, in welchem diese Gedichte verfaßt sind, mag ihre Benennung rechtfertigen. Er herrscht in dem Winkel des Rheins zwischen dem Fricktal und ehemaligen Sundgau, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 43-48.: Vorreden

Bauernfeld, Eduard von/Dramen/Industrie und Herz/3. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt Baldinger. Hermine. BALDINGER. Cousine, der Moment ist vielleicht gekommen, wo ich mein anscheinend hartes Benehmen gegen Sie rechtfertigen kann. HERMINE mit Zurückhaltung. Hartes Benehmen? Ich wüßte nicht. Wir ...

Literatur im Volltext: Dichtung aus Österreich. Anthologie in drei Bänden und einem Ergänzungsband, Band 1, Wien und München 1966, S. 325-326.: 10. Auftritt

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Vorrede [Literatur]

Vorrede Die Veranlassung zur Herausgabe dieses Büchleins muß seinen Titel rechtfertigen, und der Titel die Herausgabe. Der Verfasser hat nämlich seit vier Jahren die Lesestücke des Badischen Landkalenders, genannt Der rheinländische Hausfreund , geliefert, und die Cottaische Buchhandlung in Tübingen hegte die gute Meinung, es ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 7-8.: Vorrede

Kotzebue, August von/Autobiographisches/Das merkwürdigste Jahr meines Lebens/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Muß ich, um diesen Entschluß zu rechtfertigen, noch mit einigen starken, aber wahren Zügen meine damalige Lage und Gemütsstimmung schildern? Ach, ich teilte sie, leider, fast mit jedem Einwohner von Petersburg! So weit hatten es böse Menschen gebracht, die das ...

Literatur im Volltext: Kotzebue, August: Das merkwürdigste Jahr meines Lebens. München 1965, S. 264-293.: Achtes Kapitel

Fischer, Caroline Auguste/Romane/Die Honigmonathe/Erster Theil/50. Brief. Reinhold an Wilhelmine [Literatur]

... meisten bedarf? – Ich will sie nicht rechtfertigen; aber das Mitleiden, die innigste Theilnahme ihrer Freundin darf ich ... ... nennen: die Heiligen bekehren . Noch einmal! ich wollte Julie nicht rechtfertigen; aber mir selbst das alles begreiflich machen, der Versuchung konnte ich nicht ...

Literatur im Volltext: Karoline Auguste Ferdinandine Fischer: Die Honigmonathe, Band 1, Posen und Leipzig 1802, S. 188-192.: 50. Brief. Reinhold an Wilhelmine

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Erster Band/Neunzehntes Stück [Literatur]

Neunzehntes Stück Den 3ten Julius, 1767 Es ist einem jeden ... ... seinem eigenen Geschmacke Rechenschaft zu geben suchen. Aber den Gründen, durch die man ihn rechtfertigen will, eine Allgemeinheit erteilen, die, wenn es seine Richtigkeit damit hätte, ihn ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 317-321.: Neunzehntes Stück

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/13. Der Birnbaum auf dem Walserfeld [Literatur]

13. Der Birnbaum auf dem Walserfeld. Von AdalbertChamisso. – ... ... Der Zusammenhang dieser Sage mit den Sagen des Untersberges wird die Ueberschreitung der politischen Grenze rechtfertigen. Es ward von unsern Vätern mit Treuen uns vermacht Die Sage, ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 17-18.: 13. Der Birnbaum auf dem Walserfeld

Musäus, Johann Karl August/Briefroman/Grandison der Zweite oder Geschichte des Herrn von N./Dritter Theil/16. Brief [Literatur]

... gewesen, und will mich bei einem Bruder, wegen meiner Nachläßigkeit, nicht rechtfertigen, den ich geneigter finde sie zu verzeihen, wenn ich meinen Fehler gestehe, als wenn ich mich durch eine Schutzschrift zu rechtfertigen suchte. Wir sind einander um hundert Meilen näher, und meine Briefe kommen ...

Literatur im Volltext: Johann Karl August Musäus: Grandison der Zweite, Erster bis dritter Theil, Band3, Eisenach 1762, S. 193-208.: 16. Brief

Schiller, Friedrich/Dramen/Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder/Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie [Literatur]

... Tragödie Ein poetisches Werk muß sich selbst rechtfertigen, und wo die Tat nicht spricht, da wird das Wort nicht viel ... ... bedient. Eine andere Freiheit, die ich mir erlaubt, möchte schwerer zu rechtfertigen sein. Ich habe die christliche Religion und die griechische Götterlehre vermischt angewendet, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 815-823.: Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... der Entwicklung der Handlung zu folgen; sie wollte so über alles gern Gerharts Vertrauen rechtfertigen und eine Dichtung bewundern, die er so hoch stellte. Aber je mehr sie ...

Volltext von »Großstadt«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Was sollte sie auch antworten oder womit sich rechtfertigen? »Weißt du, was man mir schrieb? Ich soll dich hinauswerfen ... ... wird dabei gewinnen. Er wird sein Tun als Rache für die nichtgefundene Anerkennung rechtfertigen.« »Und dann?« »Dann wird er große Anerkennung finden.« ...

Volltext von »Der Taifun«.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... , zu einem Ideal, einer Heiligen auf, um seine Anbetung vor sich selber zu rechtfertigen. Sie wäre keine gewöhnliche hübsche Frau. Alle Elemente zu einem Ideal wären ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

Ada Christen Jungfer Mutter Die Geschichte, wie die Walter Hanni eine alte Jungfer ... ... als ob ihm einer die Geschichte zweier anderer ihm fernstehender Menschen erzählen würde, aber rechtfertigen wollte er sich vor dem eiskalten Manne da nicht. Er verschwieg, wie tief ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

... ist hier wohl der Ort noch mehrere Wiederholungen einzelner Gedichte wo nicht zu rechtfertigen doch zu entschuldigen. Das erstemal stehen sie im Allgemeinen unter ihres Gleichen, ... ... geselligen Musiker betrachtet höchst liebenswürdig erscheint. Ich wünsche daß dein Urtheil mein Gefühl rechtfertigen möge. Bey dieser Gelegenheit haben sich alte Betrachtungen erneuert ...

Volltext von »1827«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

1830 46/190. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... gegen den unfähigen täppischen Menschen, der Beharrlichkeit gibt sie nach, um ihr Geschlecht zu rechtfertigen. Die Campanella haben sie in's Chaos aufgenommen, schicktest du die Composition ...

Volltext von »1830«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... können, wo sie bis jetzt nur unvollständig vorhanden ist. Um diesen Wunsch zu rechtfertigen füge hinzu: daß wir jetzt besonders beschäftigt sind, die Gebirgsfolgen mehrerer Länder bey ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

... ist übel dran, wenn man sie erst rechtfertigen soll. Leben Sie recht wohl. Sie sagten neulich daß zur Poesie ... ... kein Wort, auch das verrufenste nicht fürchten, wenn die Behandlung mich rechtfertigen, ja wenn ich so glücklich seyn könnte einem verrufenen Nahmen seine Würde ...

Volltext von »1797«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

1825 39/55. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... eines solchen Wohlwollens unverwandt zu erfreuen, nicht weniger daß meine Nachfahren das Zutrauen rechtfertigen mögen, das ein günstiges Vorurtheil in sie setzen wollen. Mit unwandelbaren Gesinnungen ...

Volltext von »1825«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon