Suchergebnisse (361 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Essay | Aphorismen 

Klabund/Politische Schriften/Bußpredigt [Literatur]

Klabund Bußpredigt Was tat ich, daß ich euch schöne Worte sang ... ... so: sie klang im Chorus mit. Schwört ab den Taumel 1914! Die Resignation 1915! Die Skepsis 1916! Bekennt euch zu 1917! Bäumt euch! Zum neuen ...

Volltext von »Bußpredigt«.

Lewald, Fanny/Romane/Diogena/Erstes Buch [Literatur]

... . Ich nahm dies fatalistisch auf mit stolzer Resignation, unbekümmert darum, ob auch Bonaventura litt. Er war nur Nebenperson in ... ... trank mit großem Genusse und ich betrachtete ihn mit Staunen. Ich fand die Resignation adorable, mit der er ein so trostloses Dasein wie das seine ertrug. ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Diogena. Leipzig 1847, S. 1-89.: Erstes Buch

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Jonathan [Literatur]

Jonathan Der kleine Jonathan lag schon den dritten Tag in der entsetzlichen ... ... leises Gewimmer über, und der Aufstand der Schmerzen endete in Tränen, Schlaf und stumpfer Resignation. Jonathan fiel in eine dumpfe Betäubung. Der Schmerz hatte sich ausgerast, ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 38-52.: Jonathan

Rubiner, Ludwig/Schriften/Dichter Voltaire [Literatur]

Ludwig Rubiner Dichter Voltaire Unübersehbare Arbeitsleistung eines Menschen, der von seinem sechzehnten bis ... ... Voltaire so einsam, daß er nicht einmal entmutigt werden konnte: Er hat sogar die Resignation zur Atmosphäre und zum innern Thema seiner Erzählungen gemacht, um schnell und strömend ...

Volltext von »Dichter Voltaire«.

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/26. Kapitel [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Kapitel »Ah, Herr von Gordon«, sagte die Jungfer, als ... ... , von all dem süßen Gift, darin er Meister ist. Ach, Cécile, meine Resignation war aufrichtig und ehrlich, ich schwör es Ihnen; ich kam nicht wieder, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 482-488.: 26. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/24. Kapitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel In großer Bewegung hatte Gordon Cécile verlassen, und erst ... ... herzlicher Teilnahme gewesen. Aber dies Gefühl reiner Teilnahme hatte nicht angedauert. Aller Krankheit und Resignation unerachtet oder vielleicht auch gesteigert dadurch, war etwas Bestrickendes um sie her gewesen, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 472-476.: 24. Kapitel

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Der Monat September war auf Mittelbach unweigerlich dem Vergnügen gewidmet ... ... Joachim vielleicht nur jenes Gemisch von Mütterlichkeit und weiblicher Zärtlichkeit waren, dessen Grundton wunschlose Resignation ist, dann wollte Lanzenau ihr beistehen, dies Gefühl ganz zu sättigen, und ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 163-183.: 7. Kapitel

Paoli, Betty/Essays/Ernst v. Feuchtersleben [Literatur]

Betty Paoli Ernst v. Feuchtersleben Des Sterblichen geheimster Wille, ... ... . Dort schrieb er am 15. Oktober sein letztes Gedicht. Es atmet die schmerzliche Resignation eines Geistes, der die Hilfe, die er so gerne brächte, von Beschränktheit ...

Volltext von »Ernst v. Feuchtersleben«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... süß und schwelgerisch. Hierher hätte ich nicht kommen sollen. Florenz hatte mir Ruhe und Resignation gegeben, die Nordsee mir Kopf und Nerven gekräftigt. Hier aber ist Alles schmachtend ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Mörike, Eduard/Roman/Maler Nolten/Erster Teil [Literatur]

... einem Künstler von deinem Rufe nicht einmal großer Resignation zu einer solchen Aufrichtigkeit, ja man wird in dem ganzen Unternehmen eine ... ... uneigennütziger Liebe hervorging das gute Geschöpf allmählich einer frommen und in sich selber trostvollen Resignation entgegendrängte, so wurde der Entschluß freiwilliger Trennung auf der andern Seite wieder ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 7-196.: Erster Teil

Seume, Johann Gottfried/Aphorismen/Apokryphen [Literatur]

Johann Gottfried Seume Apokryphen Es ist doch wohl möglich, daß ich zuweilen auch ... ... der deutschen. Wir für uns brauchen durchaus weiter nichts als leidenden Gehorsam und blinde Resignation in die Allweisheit unserer Machthaber. Jeder andere Gedanke wird zum Verbrechen gestempelt ...

Volltext von »Apokryphen«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Ein neuer Zeichner [Literatur]

Ein neuer Zeichner Eines Tages zeigte mir der ungarische Zeichner Boris ... ... ein junger Mensch, und es ist eigentümlich, woher in einem jungen Kopf so viel Resignation und Lebenserfahrung und Hohn und blanker Spott gekommen sind. Mag manches von den ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 451-452.: Ein neuer Zeichner

Mörike, Eduard/Roman/Maler Nolten/Zweiter Teil [Literatur]

... nichts anderes gemäß sein kann. Auf diese Resignation hat jede meiner Prüfungen hingedeutet, dies war der Fingerzeig meines ganzen bisherigen ... ... sie sehr gut singen soll. Sie schlägt es standhaft aus, und diese wackere Resignation bringt den Trotzkopf von Bräutigam plötzlich auf ganz andere Gedanken von dem Werte ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967.: Zweiter Teil

Freytag, Gustav/Dramen/Die Journalisten/3. Akt [Literatur]

... jeder kann in seinem Privatleben glücklich werden. ADELHEID. Diese Resignation gefällt mir gar nicht, am wenigsten an ... ... bäckt zum Besten vieler. ADELHEID. Nein! Nein! Das ist Schwärmerei, solche Resignation ist ein Unrecht. BOLZ. Solche Resignation findet sich zuletzt bei jedem Berufe. Sie ist nicht Ihr Los! Ihnen ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Journalisten. Stuttgart 1977, S. 66-94.: 3. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/August [Literatur]

August 1. Früh am Brunnen. Unterhaltung mit Herrn von Haack: über ... ... die sich bey Baden in Östreich ganz ins Enge gezogen und daselbst mit ganz besondrer Resignation lebt. Gegen Abend spatzieren auf den Terrassen des Neubrunnens. Beym Rückweg Himmeln vor ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 251-268.: August

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Agave/2 [Literatur]

2 Antonio hatte den Tag in der Brancacci-Kapelle zugebracht mit Filippo ... ... in ihr seine Lebensgefährtin sehen können, als das lang verschmähte Gut, mit dem die Resignation sich endlich bescheidet. An seinem grauen Himmel war sie hingezogen wie ein ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 358-395.: 2

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/29 [Literatur]

29 Die Abenddämmerung brach leise herein, als ich wieder in die ... ... so schwer Gekränkten, der eine kurze Zeit maßlos aufschäumender Leidenschaft durch Entsagung und vollständige Resignation auf Lebensglück und Lebensgenuß hatte sühnen wollen ... Und die Hände, »die nie ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 341-356.: 29

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/35. Kapitel [Literatur]

Fünfunddreißigstes Kapitel Effi war den ganzen Tag draußen im Park, weil ... ... »Unmöglich? Warum? Und wenn unmöglich, was dann?« »Einfach hierbleiben und Resignation üben. Wer ist denn unbedrückt? Wer sagte nicht jeden Tag: ›eigentlich eine ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 296-304.: 35. Kapitel

Janitschek, Maria/Romane/Die Amazonenschlacht/8 [Literatur]

8 Der nächste Tag war ein Sonntag. Hildegard schlief lange, ... ... eben nichts zu wollen.« »Wissen Sie« sagte die junge Frau, durch die Resignation ihrer Wirtin gerührt, »schlafen Sie diese Nacht hinten, ich geh nach vorne. ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die Amazonenschlacht, Leipzig 1897, S. 70-81.: 8

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Der Dicke in Rußland [Literatur]

Der Dicke in Rußland Henri Béraud, der Verfasser des entzückenden ›Martyre ... ... ist die Wahrheit.« Gottseidank! sagen 3 Millionen. Also auch in Rußland: Ungleichheit, Resignation der Bedrückten . . . dann ist ja alles in schönster Ordnung. Aber ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 327-332.: Der Dicke in Rußland
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon