Suchergebnisse (105 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1800/September [Literatur]

September. 3. Früh Ausstellung. Nach Tische nach Jena. Abends bey ... ... an Hrn. Hofk. Kirms, Ehlers und Weberlings Engagement betreffend, durch einen Expressen retour. 6. Früh nach Weimar. 7. Bey Serenissimo. 8. Früh ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 304-308.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1803/September [Literatur]

September. 1. Academische Händel. Bey Geh. R. Voigt baselbst Niethammer ... ... Hrn. Rath Schlegel , Berlin. An Hrn. Major v. Hendrich, Expresser retour. 6. Litterat. Zeitung. Spatzieren gefahren an das Schießhaus. Abends Hr. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 79-83.: September

Kurz, Hermann/Roman/Der Sonnenwirt/Dritter Teil/38. [Literatur]

38 Obwohl frei ohne jedes andere Maß und Ziel, als das ... ... reinigen wolle, sondern auch, da er gehöret, daß seine Herzogliche Durchlaucht in der Retour aus der letzten Campagne durch Mergenthal passiren werden, er sich zu dem Ende ...

Literatur im Volltext: Hermann Kurz: Der Sonnenwirt. Kirchheim / Teck 1980, S. 670-765.: 38.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Tisch-Gänger [Literatur]

Tisch-Gänger. Tisch-Gänger betriegen 1) Wenn sie, da ... ... bey ihrer Wiederkunfft solchen wieder anzutreten versprechen, hernach aber ihren Kost-Herren weder ihre Retour wissen lassen / noch auch den Tisch längerhin behalten. Mittel: ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 422-423.: Tisch-Gänger

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

Louise von François Der Posten der Frau Es war am ... ... einmal die Klingel und fragte, ob der Graf zurück sei. »Noch nicht retour, Frau Gräfin,« antwortete der Kammerdiener. »Und der – Herr Herzog?« »Sind retour, Frau Gräfin.« Der Diener entfernte sich, sie blieb allein. Die ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

Meisl, Karl/Dramen/Der lustige Fritz/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt Lottchen. Satire. LOTTCHEN. Ein Weibsbild? ... ... bin, ich bin nit einmal allein ausgegangen, und fünfundzwanzig Männer haben mich auf der Retour begleitet – schaun S' mich jetzt an: oh, ich könnt mich eine ...

Literatur im Volltext: Das Wiener Volkstheater in seinen schönsten Stücken. Leipzig 1960, S. 131-132.: 3. Auftritt

Wagner, Heinrich Leopold/Dramen/Die Kindermörderin/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Zimmer des Lieutenant von Gröningseck in Humbrechts Haus; ... ... gewahr wurden, und ein Weilchen drauf ging der ehrliche Schwyzer auch fort. – Glückliche retour! dacht ich so bei mir selbst, da wird gewiß einer auf den Arsch ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1476-1487.: 3. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... anstand. »Nun,« sagt Goethe, »wenn's so nicht herum will, muß es retour gehn, läßt sich wieder küssen, küßt wieder die Maaß, und so geht' ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Dritter Teil/Intermezzo [Literatur]

Intermezzo Während der Schriftsteller sich in der Krypte seinen zur Zeit noch ... ... nach Berlin, ebenfalls wüste Kerl' dort, ebenfalls sonst nichts zu sehen; und so retour wieder hieher über Magdeburg und Kassel, da's Geld gerad' zur Hälft' ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 631-653.: Intermezzo

Schiller, Friedrich/Erzählungen/Der Geisterseher/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Nicht lange nach diesen letztern Begebenheiten – fährt der Graf ... ... noch mehr da sei? Ein Dominikaner, war die Antwort, und einige Damen, die retour nach Venedig gingen. Mein Herr war nicht neugierig, sie zu sehen, und ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 5, München: Hanser 1962.: Zweites Buch

Holz, Arno/Schriften/Die Kunst - ihr Wesen und ihre Gesetze/2 [Literatur]

II. Meine armen »Goldenen Zeiten!« Natürlich wurde nun aus ihnen ... ... contraire! si l'on n'entend par le mot »naturalisme« que le simple retour à la nature, je suis même complètement de votre avis: il va s ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze. Berlin 1891, S. 61-151.: 2

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Der Schwierige/1. Akt/17. Szene [Literatur]

Siebzehnte Szene LUKAS eintretend. Frau Gräfin Freudenberg. CRESCENCE an ... ... Erfolg. STANI empfiehlt sich stumm. CRESCENCE. Schick Er mir das Auto retour. STANI. Bitte zu verfügen. Ich gehe zu Fuß. Geht.

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 4, Frankfurt a.M. 1979, S. 371.: 17. Szene

Malß, Karl/Dramen/Der alte Bürger-Capitain/1. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt. DER CORNET allein. Na uff Ehre, wenn ... ... eine Gatze. Die muß mit, wenigstens bis Leipzig, da kann man sie wieder retour schicken. Laß sehen, ob mir heute mein Proschekt gelingt, sie zu einer ...

Literatur im Volltext: Carl Malß: Volkstheater in Frankfurter Mundart. Frankfurt a.M. 1884, S. 20-21.: 6. Auftritt

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

Eine Mondgeschichte There are many attempts made by poetical authors to ... ... begeben hatte, war ich der Meinung, er komme jedenfalls zu einem förmlichen Abschiednehmen retour, und vollende nur draußen, wo, wie der Leser sich erinnern wird, ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1765-1768 [Literatur]

... que j'ai ressentie en trouvant à mon retour ici un cousin si aimable; on a sujet de Vous féliciter d' ... ... années ont été bien longues pour moi; je souhaitais à tout moment son retour.« – »Ma soeur, ma soeur! et maintenant que je suis là ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 1, S. 7-16.: 1765-1768

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/Einführung [Literatur]

... und mir ist die Rechte geblieben, die Mannesfaust. Nur erst den Napoleon retour, das Zelt aufgeschlagen, ein Pferd unter den Leib, und Stumpf und ... ... Klemme gelassen, und meine Preußen zogen wieder ab. Aber nächsten Herbst kamen sie retour. Rektamente dem Napoleon auf den Pelz, der bereits auf ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 1-60.: Einführung

Meisel-Hess, Grete/Roman/Die Intellektuellen/4. Kapitel. Menschen [Literatur]

Viertes Kapitel Menschen »Trahit sua quemque voluptas.« ... ... einen Brief vor, den sie an den Geliebten geschrieben und der mit dem Vermerk »Retour, nicht angenommen« an sie zurück gelangte. »Sehen Sie,« sagte sie leuchtenden ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die Intellektuellen. Berlin 1911, S. 163-223.: 4. Kapitel. Menschen

Hauptmann, Carl/Dramen/Die armseligen Besenbinder/4. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene. DER ALTE RASCHKE spricht schon draußen, indem er am ... ... liefen und liefen ... ja ... fingen die Leute auch an ... »nu aber retour« ... und wir nach ... und oben am Walde ... da ließen ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Die armseligen Besenbinder. Leipzig 1913, S. 80-88.: 2. Szene

Wildenbruch, Ernst von/Dramen/Die Haubenlerche/1. Akt/8. Auftritt [Literatur]

... Sie, Frau Schmalenbachen, sie kommt jleich nachher retour; es is nur, weil da eine Neue in die Fabrike jekommen is ... ... siehste Mutter, dazu is es. FRAU SCHMALENBACH. Daß du mir nur bald retour kommst; mehr sage ich nich. ILEFELD. Keene Sorge, Frau Schmalenbachen, ...

Literatur im Volltext: Ernst von Wildenbruch: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1911–1918, S. 35-41.: 8. Auftritt

Wildenbruch, Ernst von/Dramen/Die Haubenlerche/2. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Frau Schmalenbach. Ale. FRAU SCHMALENBACH sitzt ... ... , daß ick habe aus dem Wagen aufstehn können; und nachher aber, wie ich retour gekommen bin, jrade als wie ein Klumpen bin ich hingefallen, und denn is ...

Literatur im Volltext: Ernst von Wildenbruch: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1911–1918, S. 60-64.: 1. Auftritt
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon