Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (324 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Roman 

Scheerbart, Paul/Romane/Immer mutig! [Literatur]

Paul Scheerbart Immer mutig! Ich hatte mich verstiegen. ... ... Jetzt konnte ich nicht mehr weiter; rauf ging's nicht mehr und runter auch nicht. Allerdings – runter wär's wohl gegangen – runterkommen kann man immer. Aber die ...

Volltext von »Immer mutig!«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Die Lösung [Literatur]

... Löhne, die Löhne herunter – immer runter! Wir haben bis über die Ohren bei unsern Geschäften verloren ... ... Arbeiterblut muß man keltern. Wir sparen an den Gehältern – immer runter! Unsre Inserate sind nur noch ein Hohn. Was braucht denn ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 269-270.: Die Lösung

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Flaggenfriede [Literatur]

Flaggenfriede Da, wo die Spitzen der Behörden, sich zeigen, ... ... Da weht vom Dach jetzt frisch und munter das neue Ding von Weimar runter – A la vôtre! Your health! Der Demokrat ruft freudig: ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 366-367.: Flaggenfriede

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Die Phrasendrescher [Literatur]

Die Phrasendrescher Eine Begegnung »Tach, wie gehts?« »Danke, macht sich. Kommen Sie 'n Stück mit – ich geh da runter!« – »Ja, da hab ich auch zu tun. Kommen Sie – wir ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 358-359.: Die Phrasendrescher

Scheerbart, Paul/Romane/Immer mutig!/Platzende Kometen [Literatur]

... werden steif und hart wie Holz, und der erhobene Arm will nicht mehr runter; die Hand, die den Hut zum Grüßen zog, bleibt mit dem ... ... Kaserne stehen auf einem Beine kerzengerade, doch das andere hochgehobene Bein geht nicht runter. Eine Bäckersfrau stößt dem einen Soldaten in die Seite, ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Immer mutig! Frankfurt a.M. 1986, S. 29-32.: Platzende Kometen

Wildenbruch, Ernst von/Dramen/Die Quitzows/4. Akt/Verwandlung/2. Auftritt [Literatur]

... . SCHWALBE. Hallo! Alle Mann 'runter an die Mauer! Steine getragen und Kelle in die Hand! Die Friesacker ... ... Schaden, das is nur zum Lachen! Und nu vorwärts! An die Mauer 'runter! Eins, zwei, drei! Die Knechte durch die Mitte ab. ...

Literatur im Volltext: Ernst von Wildenbruch: Gesammelte Werke. Band 9, Berlin 1911–1918, S. 308-309.: 2. Auftritt

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/81. Kätzle und Mäusle [Literatur]

81. Kätzle und Mäusle. 's ist emal a Kätzle und a Mäusle spaziere gange; da hat's Kätzle dem Mäusle 's Schwänzle runter biße. Da sait 's Mäusle zum Kätzle: »gib mir mei Schwänzle wieder ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 282-285.: 81. Kätzle und Mäusle

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band I/Rübezahl/3. Akt/4. Auftritt [Literatur]

... Du denn oben? Warum kommst Du nicht runter? RÜBEZAHL. Es hat seine Ursache. RÜFFEL. Ja – Du willst ... ... scheint mir aber etwas oberflächlich zu machen – denn Du kommst nicht zu mir runter. RÜBEZAHL. Ich habe doch Ursache, hier oben zu bleiben. RÜFFEL ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 39-40.: 4. Auftritt

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend fünfftes Hundert/47. Hofe-Gunst [Literatur]

47. Hofe-Gunst Hofe-Gunst wird nicht vernagelt, ist mit Wachse nur gekleibet, Daß sie ietzund Zornes Hitze, Liebes Kält ietzt runter treibet.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 516.: 47. Hofe-Gunst

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Märchen und Legenden/35. Helf Gott [Literatur]

35. Helf Gott. Als unser Herr Christus nach der Hölle 'runter gefahren ist, hat er den Teufel mit 'ner großen Holzkette fest gelegt. Nun hat der Teufel 'ne Feile, mit der feilt er immer an der Kette und will sie entzwei feilen. ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 522-523.: 35. Helf Gott

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... »Nun, nun,« wehrte John ab, »bitte, nicht so von oben ›runter. So ganz ohne Einsicht bin ich ja nicht. Soziale Arbeit – richtig, ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/VI [Literatur]

VI Herr Leporello hieß mit Vornamen Emil. Er war schlank, ... ... hasse dieses Hintenherum. Das ist Weibermanier. Ziehen Sie sich jetzt an und gehen Sie runter! Ich weiß schon, von wem all diese Dinge kommen. Ich werde dafür ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 138-182.: VI

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/IV [Literatur]

IV Am siebzehnten fand die Premiere statt. Schon am frühen Morgen ... ... Weckuhr losrasselnde französische Soubrette des ›Café Neptun‹: »Einrich, laß die Osen runter, Tu mir den Gefallen! Laß sie bitte gance erunter Auf ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 73-114.: IV

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/III [Literatur]

III Seltsame Dinge begaben sich im Hause Flamettis. Ein Brief kam ... ... Links! Links herum, Stoffel!!!« ... »Vor, die Lanzen! Hoch den Tomahawk! Runter aufs Knie!« ... »Um mich herum! Vor mich hin! Ich beschütze euch ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 55-73.: III

Stramm, August/Dramen/Kräfte/4. [Literatur]

IV Die Diwanlampe leuchtet. SIE horcht die Hände ... ... nein! bleib! bleib! Hetzt die Reitgerte vom Tisch und peitscht die Venus. runter! runter! kuschen! kusch! Läßt erschöpft ab, schleudert die Peitsche fort, wendet und ...

Literatur im Volltext: August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 218-222.: 4.

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/Oase [Literatur]

Oase » . . . . Einmarsch ins Ruhrgebiet lediglich mit der ... ... Stufe, da blickt der Entsetzte in das Antlitz eines schwarzen Grisly-Bären. Wupp – runter. Wie das gemacht ist, wie in dieser blitzschnellen Bewegung liegt: »O weh ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 319-320.: Oase

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

Lena Christ Die Rumplhanni Es ist um den Abend des Tags, da man ... ... ihr: »Ihren Namen! – Wie lange haben S'? – D' Stiefel runter! – D' Strümpf ausziehn! – D' Haar aufmachen! – Auskleiden!« Hoch ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

Ada Christen Jungfer Mutter Die Geschichte, wie die Walter Hanni eine alte Jungfer ... ... was riecht denn so gut bei uns?« »Jesus ja! Laß den Vorhang runter und zünd's Licht an, ich möcht dich ja sehn als'r Ganzer!« ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Holz, Arno/Dramen/Traumulus/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Wohnzimmer beim Direktor. der übliche Schmückedeinheimstil mit Niemeyerschen ... ... Nicht wahr? So wars? So wars doch? ZEDLITZ. Ja ..... Die Lüge runter würgend. So wars. LYDIA ihm krampfhaft die Hand drückend. Ich ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Oskar Jerschke: Traumulus. Dresden 1909, S. 39-78.: 2. Akt

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/4 [Literatur]

4 Nach dem Essen, das in heiterster Weise verflossen war, holte ... ... sich gemacht, als ob sie der liebe Gott in eigener Person auf die Welt 'runter gebracht hätte ... Von Schönheit war bei den Weibern auch nicht viel ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 35-48.: 4
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon