Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (247 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Der schiefe Hut [Literatur]

Der schiefe Hut Einmal – das war in den Ferien und ist noch gar ... ... sie nicht, während sie erzählte. Ihr Hut sagte, was sie dachte. Der schiefe Hut sagte: »Wir haben junge Männer gesehn! Sie haben so stramm ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 240-241.: Der schiefe Hut

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Diskretion [Literatur]

Diskretion Daß Josefine eine schiefe Nase hat; daß Karlchen eine schwache Blase hat; daß Doktor O., was sicher stimmt, aus einem dunkeln Fonds sich Gelder nimmt; daß Zempels Briefchen nur zum Spaß ein Spaß ist, und daß er selbst ein falsches Aas ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 170-171.: Diskretion

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Städtebilder/Pisa [Literatur]

Pisa Beati i matti! Gius. Giusti. Le ... ... Fluß, Und Heil und Lindrung suchen hier die Kranken. Wohl macht der schiefe Turm mit dem Gedanken Vertraut, daß Irdisches zur Erde muß. ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 364-365.: Pisa

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/See-Ufer/Sanct Wolfgang [Literatur]

Sanct Wolfgang Station Zahnradbahn, Schafbergbahn. Weisser dicker Schotter bis an ... ... längs der Strecke hingepflanzt, mit Grasringen, auf welchen rothe Mohnblumen wachsen. Die schiefe Lokomotive ist quasi zusammengeduckt, wie Einer, der sich grässlich anstrengt – – – ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 27-29.: Sanct Wolfgang

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Der neuen Gedichte anderer Teil/Die Versuchung [Literatur]

Die Versuchung Nein, es half nicht, daß er sich die ... ... Fleisch; alle seine trächtigen Sinne warfen unter kreißendem Gekreisch Frühgeburten: schiefe, hingeschielte kriechende und fliegende Gesichte, Nichte, deren nur auf ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 575-576.: Die Versuchung

Morgenstern, Christian/Gedichte/Galgenlieder/1./Bundeslied der Galgenbrüder [Literatur]

Bundeslied der Galgenbrüder O schauerliche Lebenswirrn, wir hängen hier am roten Zwirn! Die Unke unkt, die Spinne spinnt, und schiefe Scheitel kämmt der Wind. O Greule, Greule, wüste Greule! ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke. Leipzig 1975, S. 247.: Bundeslied der Galgenbrüder

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Aus dem Tagebuch der Liebe/Amara [Literatur]

Amara Da liegen sie vor mir jetzt deine Briefe, So ... ... Inhalt – ja selbst arm an Trug; Erzwung'ne Worte, halbe nur und schiefe – So flüchtig wie dein flücht'ger Federzug. Und hier dein ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Gedichte, Heidelberg, (2) 1888, S. 168-170.: Amara

Spielhagen, Friedrich/Romane/Problematische Naturen. Erste Abtheilung/Einundvierzigstes Capitel [Literatur]

Einundvierzigstes Capitel Daß der Rath des Doctors vortrefflich sei, konnte Oswald um so weniger entgehen, als er noch vor kurzer Zeit über seine schiefe und ganz unhaltbare Situation in der Grenwitz'schen Familie nicht viel anders gedacht hatte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig 1874, S. 424-435.: Einundvierzigstes Capitel

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Nach Katharinas Tod/4. [Als sie unter euch gewandelt] [Literatur]

4. Als sie unter euch gewandelt, Spracht ihr manches schiefe Wort, Ruhig doch hat sie gehandelt Und gesegnet immerfort. Nun die Heilige verschwunden, Hebt's euch aus dem Schlaf empor, Und ihr fühlt in tausend Wunden, ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 108.: 4. [Als sie unter euch gewandelt]

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/An Personen/Gellerts Monument von Oeser [Literatur]

Gellerts Monument von Oeser Als Gellert, der geliebte, schied, Manch gutes Herz im stillen weinte, Auch manches matte, schiefe Lied Sich mit dem reinen Schmerz vereinte Und jeder Stümper bei dem ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 377.: Gellerts Monument von Oeser

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Baudelaire. Die Blumen des Bösen/Trübsinn und Vergeistigung/LXIX Die Eulen [Literatur]

LXIX DIE EULEN Unter schützenden schwarzen bäumen Thronen die ... ... träumen. So sitzen sie unbewegt Bis zu den traurigen stunden Wo schiefe strahlen verschwunden Und dunkel sich über sie legt. Ihr gehaben besagt ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 91-92.: LXIX Die Eulen
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

1828 43/156. An P. A. Skerl [Concept.] ... ... gescheite Leute die sich an's Haltbare halten wollen. Die Philhellenen des Tags werden schiefe Mäuler darüber ziehen, deshalb steht es da. Über diese Angelegenheit, wenn man ...

Volltext von »1828«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

1831 48/59. An Friedrich Jacob Soret Nach einer langen ... ... der Lyra eigentlich ruht. Flügel und Lyra sind einigermaßen in Perspectiv gesetzt, um die schiefe Stellung des Helms einigermaßen zu accompagniren. Was nun aber das Verhältniß des ...

Volltext von »1831«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

1796 11/3250. An Friedrich Schiller Nur soviel will ich in ... ... ist, schließen kann. Beyde Schriften sind dieses seltsamen, genialischen Sophisten würdig. Paradoxen, schiefe und abgeschmackte Behauptungen wechseln mit den luminosesten Ideen ab, die tiefsten Blicke in ...

Volltext von »1796«.

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/15 [Literatur]

15 Am andern Morgen um fünf Uhr wurden die Bewohner von Gnadeck ... ... keinen Augenblick, daß sie ein Jahr älter ist als ich, einen Höcker und eine schiefe Hüfte hat und –« »Abscheulich!« unterbrach ihn Elisabeth, außer sich vor ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 195-240.: 15

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/16 [Literatur]

16 Die Ruinen von Gnadeck mochten wohl verwundert aufhorchen bei dem seltsamen ... ... sich kaum noch auf den alterschwach gewordenen Füßen halten zu können und brachte durch seine schiefe Haltung einen auf seiner Platte stehenden Kasten in die Gefahr herabzustürzen. Dieser Kasten ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 240-258.: 16

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/90 [Literatur]

90 Eines Tages im Januar gab es eine wunderbare Überraschung. Thilda ... ... zu Mittag essen wollte. Therese aber freute sich nicht. Mit einemmal kam ihr das Schiefe ihrer Stellung peinlich zu Bewußtsein; daß sie Mutter eines unehelichen Kindes war, daß ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 836-839.: 90

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/8. [Literatur]

... , eine krumme Nase als ein krummes Herz zu haben. Wenigstens würde die schiefe Nase seine Mätresse nicht verdursten lassen, sicher nicht. Und was ... ... ganz absichtslos. Wie er sich zufällig umdrehte, gewahrte er, daß die schiefe Nase die Hand aufs Herz legte und in sein absynthenes ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 149-163.: 8.

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Drei Abende [Literatur]

Drei Abende Erst waren wir bei Adalbert, Max. Und haben schön ... ... seien die Betrunkenen. Und das ist ein Sachverständiger. Und die Waldoff steckt noch ihre schiefe Nase in die Luft und klönt das hohe I mit derselben Verve wie je ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 91-92.: Drei Abende

Frapan, Ilse/Romane/Arbeit/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch Josefine an Helene Am Vorabend. Liebe und vertraute ... ... er sprach immer weiter, mit immer mehr sich rötenden Backen und immer unruhigeren Gebärden. Schiefe Blicke fuhren über sie hin, über ihr eingefallenes Gesicht, ihre nassen Kleider. ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Arbeit. Berlin 1903.: Fünftes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon