Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 
Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Vierdter Theil/Lebens-Geschichte der Persianischen Printzeßin Mirzamanda aus Candahar

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Vierdter Theil/Lebens-Geschichte der Persianischen Printzeßin Mirzamanda aus Candahar [Literatur]

... allerersinnlichsten Anstalten zu des Capitain Horns Sen. Hochzeit-Feste gemacht, welches gut Befehl der Obern vor ... ... nun aber der zum Hochzeit-Feste des Capitain Horns Sen. bestimmte Tag anbrach, wurden sogleich alle Carthaun en und Canon ... ... Solennit äten mit anzusehen. Mithin wurde der liebe Capitain Horn Sen. zum ersten mahle mit seiner ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 4, Nordhausen 1743, S. 411-570.: Lebens-Geschichte der Persianischen Printzeßin Mirzamanda aus Candahar

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Dritter und letzter Theil/Das 9. Capitel [Literatur]

Das neundte Capitel. Dem D. Fausto träumet von der Hölle. ... ... Geld nicht hast los kauffen, viel lieber dem Schwerd zu theil werden las sen wollen, hie in dieser, oder in jener Welt? Ach gerechter Richter, sprach ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 578-588.: Das 9. Capitel

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Schertz- und Satyrische Uberschrifften und Gedichte/Auff der M. Tapfferkeit [Literatur]

Auff der M. Tapfferkeit die eine Heerde Kühe vor Soldaten ansahen und deßwegen ... ... Fußnoten 1 wie wohl ich sonsten keinen Frantzösischen Reim in Ver sen leide: So kan dieses dennoch weil es eine gewöhnl. Kriegs Redens-Art/ ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 109-110.: Auff der M. Tapfferkeit

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Zweiter Band/Anhang/107. Von den merkwürdigen Ceremonien derer Altenburgischen/Anderer Auftritt. [Literatur]

Anderer Auftritt. Puhle. Dan wack sin ich und Pieter ... ... Kait, es wor e Schwarm. Brusig. Wiech hiere dehat Nackber Puhle sen Sohn in de Schule keführt, weß ha wuhl, was naues passirt? ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 2, Dresden 1874, S. 421-422.: Anderer Auftritt.

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Tartuffe, Thrax, Gargil, und wer ihr alle seyd] [Literatur]

[Tartuffe, Thrax, Gargil, und wer ihr alle seyd] Ecce ... ... Polyhistormiene zehn Stunden geseßen. Es befindet sich aber solche Bacchid. Act. V. Sen. I. gleich im Anfange, und mag nur der Herr Crispinus dem hier ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 109-128.: [Tartuffe, Thrax, Gargil, und wer ihr alle seyd]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Jauer Frühling 1721 - Oberleipe Anfang Oktober 1721/[Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht] [Literatur]

[Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht] ... ... Bey der doppelten Asmannischen Verbindung in Liegniz den 7. October 1721. Sen. de Ira: Si volumus aequi omnium rerum judices esse, hoc ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 239-249.: [Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht]

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/Sagen vom Grînkenschmied/86. [Grînkeswell ist eine mit Bäumen bewachsene Tiefung (kûle), in deren] [Literatur]

86. Grînkeswell ist eine mit Bäumen bewachsene Tiefung ( kûle ), ... ... zeigt. Vgl. Kemble, Die Sachsen in England, I, 348. Ein Eigelssach sen, Eigelesdorf bringt Weigand in Wolf's Zeitschrift (I, 3) bei; über ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 89.: 86. [Grînkeswell ist eine mit Bäumen bewachsene Tiefung (kûle), in deren]
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 187