Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Die Blutbrüder [Literatur]

Die Blutbrüder. Unterhalb Ragusa, wo Richard Löwenherz auf der Rückkehr ... ... Land unserer Väter an dem großen Strom, an dem der Heiduck wohnt und der Serbe und der Bulgare, daß der Serdar, unser Feind, eilig unsere Berge hat ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 106-141.: Die Blutbrüder

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/So war's einmal/Naturgeschichtliches Alphabet [Literatur]

Naturgeschichtliches Alphabet A Der Abend kommt am Tagesschluß, In ... ... gar nichts mehr. S In Singapore sind wir fremd, Der Serbe wechselt nie das Hemd. T Der Tod ist dieses Lebens ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 611-613.: Naturgeschichtliches Alphabet

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Zweiter Teil/Prag/4. Gesellschaft [Literatur]

IV. Gesellschaft Bei Doktor Serbes ist Soiree. – »Huhuu ... ... Bier aus dem Wirtshaus holen. Das freute alle sehr, und besonders die Familie Serbe, die ein über das andere Mal in die Hände klatscht und sagt, es ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München 1913, S. 112-115.: 4. Gesellschaft

Bierbaum, Otto Julius/Roman/Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive/Erstes Buch. Der Knabe Willibald/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Die Briefe des Battlings. Liebste Mamma! Du ... ... haben einen neuen Schüsseloberst. Das ist der schönste Junge im ganzen Kasten und ein Serbe. Er ist sehr gut und macht feine Witze. Gestern sagt er zu mir ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Stilpe, Berlin [o.J], S. 15-31.: Drittes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4