Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/11. Die Weisse Frau [Literatur]

XI. Die Weisse Frau. Es dörffte sich nicht unbillig ... ... eilen / und das heilige Sacrament mit sich / zu dem Krancken / hintragen; sintemal der Herr Joachim nicht länger / als eine Stunde / mehr zu leben hette ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 58-74.: 11. Die Weisse Frau

Gryphius, Andreas/Dramen/Verlibtes Gespenste - Die gelibte Dornrose/[Die gelibte Dornrose: 2. Akt] [Literatur]

[Die gelibte Dornrose: 2. Akt] Matz Aschenwedel / Lise Dornrose ... ... eine andere aus / die ewer besser würdig / und welcher ihr mehr anständig / sintemal ich durchaus in den Gedancken mich ehistes ins Kloster zu begeben. ASCHEWEDEL. ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Verliebtes Gespenst, Die geliebte Dornrose. Berlin 1963, S. 37-42.: [Die gelibte Dornrose: 2. Akt]
Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 1

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 1 [Literatur]

I. Paulus übergibt in seinem Gemach dem Boten einen Brief; ... ... gleuben / die Jüden furnemlich vnd auch die Griechen. 17 Sintemal darinnen offenbaret wird die Gerechtigkeit / die fur Gott gilt / welche kompt aus ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Römerbrief 1

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 3 [Literatur]

III. 1 WAS haben denn die Jüden vorteils? Oder ... ... auch der Heiden Gott? Ja freilich auch der Heiden Gott. 30 Sintemal es ist ein einiger Gott / der da gerecht machet die Beschneitung aus dem ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Römerbrief 3

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 8 [Literatur]

... 7 Denn fleischlich gesinnet sein / ist eine Feindschafft wider Gott / Sintemal es dem gesetze Gottes nicht vnterthan ist / denn er vermag es auch ... ... harren der Creatur wartet auff die offenbarung der kinder Gottes. 20 Sintemal die Creatur vnterworffen ist der Eitelkeit /on jren willen / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Römerbrief 8

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 8 [Literatur]

... 7 Denn fleischlich gesinnt sein ist wie eine Feindschaft wider Gott, sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes nicht untertan ist; denn es vermag's ... ... Kreatur wartet auf die Offenbarung der Kinder Gottes. 20 Sintemal die Kreatur unterworfen ist der Eitelkeit ohne ihren Willen, sondern ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Römerbrief 8

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 1 [Literatur]

Römerbrief 1 1 Paulus, ein Knecht Jesu Christi, berufen ... ... daran glauben, die Juden vornehmlich und auch die Griechen. 17 Sintemal darin offenbart wird die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Römerbrief 1

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 4 [Literatur]

IIII. 1 WAS sagen wir denn von vnserm vater Abraham ... ... ist der Glaube nichts / vnd die Verheissung ist abe. 15 Sintemal das Gesetz richtet nur zorn an. Denn wo das Gesetz nicht ist / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Römerbrief 4

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 3 [Literatur]

Römerbrief 3 1 Was haben denn die Juden für Vorteil ... ... Heiden Gott? Ja freilich, auch der Heiden Gott. 30 Sintemal es ist ein einiger Gott, der da gerecht macht die Beschnittenen aus dem ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Römerbrief 3

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 6 [Literatur]

VI. 1 WAs wollen wir hie zu sagen? Sollen wir ... ... 14 Denn die sünde wird nicht herrschen können vber euch / Sintemal jr nicht vnter dem Gesetze seid / Sondern vnter der Gnade. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Römerbrief 6

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 4 [Literatur]

Römerbrief 4 1 Was sagen wir denn von unserm Vater ... ... ist der Glaube nichts, und die Verheißung ist abgetan. 15 Sintemal das Gesetz nur Zorn anrichtet; denn wo das Gesetz nicht ist, da ist ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Römerbrief 4

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 6 [Literatur]

Römerbrief 6 1 Was wollen wir hierzu sagen? Sollen ... ... 14 Denn die Sünde wird nicht herrschen können über euch, sintemal ihr nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade. ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Römerbrief 6

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/77. Thedel von Walmoden [Literatur]

... ich mich selbst vor dem Teufel nicht, sintemal er mir nicht ein einiges Haar krümmen kann. Froh und frei wage ... ... und sprach mit hellen Worten: »Du hast uns heute gar sehr erfreuet, sintemal du dich vor männiglich so gar ritterlich bewiesen! Wir haben auf unseren ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 212-219.: 77. Thedel von Walmoden

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 13 [Literatur]

XIII. 1 JEderman sey vnterthan der Oberkeit / die gewalt ... ... nemlich die zeit /das die stunde da ist / auff zu stehen vom Schlaff (Sintemal vnser Heil jtzt neher ist / denn da wirs gleubten) 12 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Römerbrief 13

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Neue Testament/Der Brief des Paulus an die Römer/Römerbrief 13 [Literatur]

Römerbrief 13 1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die ... ... solches wissen, nämlich die Zeit, daß die Stunde da ist, aufzustehen vom Schlaf (sintemal unser Heil jetzt näher ist, denn da wir gläubig wurden; ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Römerbrief 13

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

... oftermal zu sehr in spöttliche Weise. Sintemal wir Reimenweiß understan ein ungepflegts Dinge, Daß auch die Teutsche Sprach ... ... gern gewagt, Und hof solch Reymes Art werd euch Ergötzlichkeit geben, Sintemal ein jeder fragt, nach Newerung die er sagt. O Harpffenweis Orpheus, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Zweite Sammlung [Literatur]

Zweite Sammlung (1793) 14. Mehrmals finde ich ... ... Rosen, zu finden. Dieses tun sie ihrem Bedünken nach nicht aus unweiser Absicht (sintemal sie dieses aus der Erfahrung als eine gewisse Sache haben, daß es um ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 1, Berlin und Weimar 1971, S. 75-137.: Zweite Sammlung

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/63. Das Berg-Männlein [Literatur]

... daß er so ungescheut ihnen Blut zuschreibt. Welches aber schwerlich geschehen ist: sintemal er sonst / ohne Zweifel /eine sonderbare Essentz / Tinctur / und ... ... Welches hoch gefehlt wäre / und ihnen (den lieben Vätern) nicht zuzumessen: sintemal sie vielmehr die engelische zwischen GOttes / ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 569-607.: 63. Das Berg-Männlein

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/92. Der heulende Hund [Literatur]

XCII. Der heulende Hund. Wie der Teufel andre Kreaturen mißbrauchet ... ... sich allein / ohne Bedienung eines Hundes: so kann ich das Widrige unfehlbarlich versichern: sintemal ich selber rechte Hunde gesehn / die also vorher geheult / und sie auch ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1000-1016.: 92. Der heulende Hund

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/95. Das Selbst-Geläut [Literatur]

... offt / es sey eine falsche Einbildung: sintemal solches Geläut / zumal / der kleineren Haus-Glöcklein / leichtlich / durch ... ... Glocken zu Vilela nicht gläuben / ist eine blosse und leere Vermutung: sintemal dergleichen selbstläutende Glocken in allen Ländern und Städten der Protestirenden / sonderlich der ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1029-1040.: 95. Das Selbst-Geläut
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon