Suchergebnisse (368 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/2. Akt/2 [Literatur]

Zweite Vorstellung. Aus Holders verwirrten Erzählungen brachten wir endlich so viel ... ... Azur und Gold! Jetzt dehnt er sich, jetzt, jetzt ist er Knospe, – spring auf! Nun wogt es, nun strömt es, Farbe, Licht und Ton, ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 33-34.: 2

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Erste Fassung]/Dritter Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Das große Theater war in einen Saal umgewandelt und hatte ... ... nach den Lehrlingen die Träger der Zunftzeichen und nach diesen zwei Gesellen der Maler Hans Spring in Klee, Dürers Schüler und Hausgenoß und kunstreich im Malen auf Pergament ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 3, Berlin 1958–1961, S. 573-640.: Sechstes Kapitel

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 12. (72.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 12. (72.) Kühlpsalm Als er in göttlichem tribe ... ... Edens garten. 24. Zusigle, meine Seel, mit Gottes Ehrenlob! Spring in Mariens Wonn! JehovaJesus ist, der seinen Knecht erhob: ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 54-61.: Der 12. (72.) Kühlpsalm

Müller, Robert/Roman/Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs/30. [Literatur]

XXX Als ich über mehrere Kanäle gesprungen war, von einem Fußhalt ... ... bin ich im Fieber und stürzen Wahne über mir zusammen und purpurene Gebirge? Auf! Spring in den Fluß, klammere dich an Balken und schwimme mit dem Wasser, es ...

Literatur im Volltext: Robert Müller: Tropen. München 1915, S. 253-257.: 30.

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Freundesbrief an einen Melancholischen [Literatur]

Freundesbrief an einen Melancholischen Du klagst, mein Freund, und jammerst ... ... an dem Hals? Wohl, mein Geliebter! Diesesfalls Gilts anderes Gebaren: Spring in den Fluß, stürz dich vom Turm, Laß dich gleich einem ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 231-233.: Freundesbrief an einen Melancholischen

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Treugedichte/Courante oder drähe-tantz [Literatur]

Courante oder drähe-tantz: 1. Gedencket/ wie kräncket vnd lencket ... ... eben ergeben/ sieh mich Ernewe/ befrey' vnd erfrewe mein weh/ So spring' ich mit singen vnd klingen in d' eh.

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 58-59.: Courante oder drähe-tantz

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/23. Brief [Literatur]

Drei und zwanzigster Brief. London, den 24. März. ... ... Wünschen, wer so viel erlangt hat, muß zufrieden sein. – Hierauf frug Herr Spring Rice, ein berühmter Parlamentsredner und einer der eifrigsten Verfechter der Emancipation der Catholiken ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831, S. 343-381.: 23. Brief

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Anderes Buch [Literatur]

... hatten. Für ihrem Tempel stand ein marmelner Spring-Brunnen; aus diesem hatten sie den Neptun weggenommen / und das Bild ... ... zur Vermengung genommen. Daher zu Rom in einem Garten über einem steinernen zum Spring-Brunnen gebrauchten Bacchus diese Worte gesetzt sind: Ich wäre bald ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 234-390.: Anderes Buch

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Sagen [Literatur]

Sagen. 1. Das Petermännchen zu Schwerin. Vgl. ... ... findet sich öfter unter Bäumen, so in Nr. 189. 6. in Ellernkuhle am Spring und in Nr. 292. unter dem Apfelbaum. – Zu 2. vgl. ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 467-507.: Sagen
Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Welt-Wesen

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Welt-Wesen [Literatur]

Welt-Wesen. Anderes Gesicht. Die vorigen Gesichts Geschicht gab mir Ursach, ... ... weh mir armen Witwen? wer wird mich? o weh wer halt mich? ich spring in den Bornnen! Zu diesen figural geschrey kam dann das vbrige ganze ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 29-68.: Welt-Wesen

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Sibendes Buch/Der 5. (20. 95.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 5. (20. 95.) Kühlpsalm Als ihm endlich sein ... ... Verkündige dem gantzen Erdenkreis, Was Gott mit dir vor wunder hat gethan! Spring auf voll wonn in deines Jesus wonn, Zur wonn und Sonn vor ider ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 191-202.: Der 5. (20. 95.) Kühlpsalm

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/20. Der gehörnte Siegfried [Literatur]

20. Der gehörnte Siegfried. Es war einmal ein reicher König, ... ... so heiss, dass sie vor Durst bald verschmachtet wären. Endlich stiessen sie auf einen Spring, der aus einem Berge hervorquoll, und Siegfried beugte sich hastig nieder, dass ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 128-134.: 20. Der gehörnte Siegfried

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Fünfftes Buch [Literatur]

... . Denn / wie die eine Zeitlang verhaltenen Spring-Brunnen zu grosser Vergnügung das Wasser hernach desto höher treiben / also kan ... ... mit holen Seufzern / und endlich fiengen die Augen an wie ein lange verstopffter Spring-Brunn häuffige Bäche der Thränen auszuschütten. Bey dieser Veränderung meinte es jedermann ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 733-796,798-934.: Fünfftes Buch

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

II. Der Lautenbacher. Die Glocke läutete hell, ihre Töne zerflossen sanft ... ... »Still,« rief Mathes, »keine Händel, da ist leicht geholfen. Adlerwirth, ich spring' schnell heim und hol' Holz, und da machen wir Feuer in die ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/10. Kapitel. Knecht Ruprecht im Walde [Literatur]

Zehntes Kapitel. Knecht Ruprecht im Walde. Wir verließen Hans Jürgen, ... ... sie mit der lieben Gottes Gabe um. Da ist denn eines Tages der kleine Spring an der Höhe losgezogen mit Gepolter, und goß so viel Wasser in einer ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 103-113.: 10. Kapitel. Knecht Ruprecht im Walde

Immermann, Karl/Romane/Die Epigonen/Zweites Buch. Das Schloß des Standesherrn/Eilftes Kapitel [Literatur]

Eilftes Kapitel »Der Orden, dem Sie und ich angehören, wird ... ... , wenn du folgsam und gelehrig bist. Aber jetzt leiste mir zuerst einen Dienst, spring hinab zum Haushofmeister und bestelle ein kaltes Abendbrot, mit dem nötigen Getränk aus ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 2, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 123-128.: Eilftes Kapitel

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Aachte Buch [Literatur]

... eine Meile von dar gelegenen Königlichen Garten / welcher wegen der köstlichen Spring-Brunnen / der seltzamen Gewächse / der fruchtbaren Bäume / der lustigen Gegend ... ... Sie war auch kaum aus der Höle durch einen überlaubten Gang zu einem marmelnen Spring-Brunnen kommen / als der König in prächtiger ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 1173-1318.: Das Aachte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Dritte Buch [Literatur]

Das Dritte Buch. Unter den nachdencklichen Sinnbildern der Liebe /verdienet ... ... und etliche andere Nothdurfft geworffen hatten. Wir kleideten uns in einer nahe dabey gemachten Spring-Höle umb /und versteckten unsere Weibs-Kleider unter die daselbst verdeckten Wasser-Röhre ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 193-327.: Das Dritte Buch

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Venus-Narren [Literatur]

Venus-Narren. Drittes Gesicht. Indem ich mit vorigem Gesicht vmbgegangen ... ... Mutter, Raach! Ich werd noch verzweyffeln müssen! Helfft! ich spring sonst in die Bach, Oder will mich selbst erschiessen. ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 68-108.: Venus-Narren

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/42. Dei Fischer un syne Fruu [Literatur]

42. Dei Fischer un syne Fruu. Dår laefden mål eis ein ... ... nich myr, dat is den Kaiser syn. Kaiser will ik nu ook waardn! Spring ruut uut den Wagen un bring dat Haektke den Bescheit: Ik will Kaiser ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 228-232.: 42. Dei Fischer un syne Fruu
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon