Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (204 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Verserzählung 

Herwegh, Georg/Gedichte/Lieder eines Lebendigen/Erster Teil/Sonette/30. Freiligrath [Literatur]

30. Freiligrath Der Himmel fing von neuem an zu blauen, Der Winter sich zum Abmarsch anzuschicken, Die Erde sich mit jungem Grün zu sticken, – Ich nahm dein Buch, recht tief darein zu schauen. Und ...

Literatur im Volltext: Herweghs Werke in drei Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1909], S. 80-81.: 30. Freiligrath

Hönn, Georg Paul/Werke/Fortgesetztes Betrugs-Lexikon/Gold-Silber- und Seiden-Sticker [Literatur]

... sehr ungleich, höckerich und locker wird. 4) Wenn sie um Taglohn sticken und alsdann in der Arbeit fein faul und langsam sind, damit sie ... ... thun haben und also desto mehr verdienen mögen. 5) Wenn sie andere in Sticken unterrichten sollen, dieselben aufzögern und ihnen die rechten ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Fortgesetztes Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket werden, Dritte Edition, Coburg 1730, [Nachdruck Leipzig 1981], S. 30-31.: Gold-Silber- und Seiden-Sticker

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Drittes Buch/Walther von der Vogelweide/Sylvia rubecula [Literatur]

Sylvia rubecula Nun ist Vollwinters Herrschezeit! Das Licht ist schmal ... ... sie durchs Wolkenkleid, – Herr Nieselnebel hält bereit Den Mantel, sie zu sticken. Da singt kein Vöglein mehr im Feld: Zaunkönig nur, der ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 499-500.: Sylvia rubecula

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Epigramme/Auf ein gewisses Kollegium [Literatur]

Auf ein gewisses Kollegium Wahrlich, du mahnst mich fast Gleich einer Bedientenversammlung: Laß ein Vergißmeinnicht sticken dir auf die Livree!

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 550.: Auf ein gewisses Kollegium

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/[Ehrenverse]/[von Sigmung von Birken] [Literatur]

[von Sigmung von Birken] Hände von weiß-seidnem Flor / (die die Hände der Natur mit saffirnen Fäden sticken / ) betet an / die Männer-welt: jeder will auf dieses Feld einen Lieb- und Ehrkuß drücken, Was ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. XLI41-XLIV44.: [von Sigmung von Birken]

Freytag, Gustav/Test/Test 2 [Literatur]

Die Gesellen Die beiden Mönche zogen nebeneinander durch das Flußtal, Tutilo ... ... nicht zu üben«, versetzte Immo. »Auch mit der Nadel lernten wir Bilder sticken aus Purpur und bunten Seidenfäden. Sogar Goldfäden für die Kunstreichen fehlten selten im ...

Volltext von »Test 2«.

Altenberg, Peter/Prosa/Pròdromos [Literatur]

Peter Altenberg Pròdrŏmŏs Ein unbescheidener Titel. Im Titel liegt das, was man ... ... dich in japanischer Grazie Tee trinken. Da liebte ich dich! Ich sah dich sticken und nähen, lesen und Briefe schreiben. Da liebte ich dich! Ich ...

Volltext von »Pròdromos«.

Stramm, August/Dramen/Geschehen/3. [Literatur]

III Warte, Eisgipfel blicken. Er beobachtet. ... ... jubelt, siegt. ICH ! Schreie flirren schwirren türmen bergen haufen pressen sticken zittern strecken sterben flirren. Brausen Sausen Donnern Beben. Abgrund. ...

Literatur im Volltext: August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 235-238.: 3.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

1798 13/3702. An Johann Friedrich Cotta Mit vielem Dank zeige ... ... der Statuen, b) der Gemählde. 15. Betrachtungen, wie hoch weben, sticken, Mosaik pp. zu treiben sey. Die Grenzen dieser Operationen, und was sich ...

Volltext von »1798«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775 [Literatur]

1775 2/275. An Philipp Erasmus Reich Hochedelgebohrner insonders ... ... anzuziehen. Ich erwarte einen neuen Rock vom Schneider den ich mir hab in Lion sticken lassen, grau mit blauer Bordüre, mit mehr Ungeduld als die Bekandtschafft eines Mannes ...

Volltext von »1775«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Schweigen [Literatur]

Theodor Storm Schweigen Es war ein niedriges, mäßig großes Zimmer, durch viele ... ... wirrig und mußte in die Anstalt.« Anna hatte zu stricken aufgehört; einen losen Sticken an die Lippen drückend, horchte sie aufmerksam dieser Erzählung. »Der arme Mensch«, ...

Volltext von »Schweigen«.

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/3 [Literatur]

3 Zu derselben Zeit faßte er den Plan, dem »weißen ... ... Und als der Frühling sich näherte, ging's an ein großes Nähen und Sticken für die Aussteuer. Paul durfte beim Zuschneiden behilflich sein, die Elle halten und ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 17-26.: 3

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Zwei Lärme [Literatur]

Zwei Lärme Ich möchte einmal da leben, wo es kein Hundegebell und ... ... Läßt uns da und gehst vom Haus, Und wir flechten unser Haar, Sticken ewig Deckchen aus.« So singt das Klavier, das Pianino, der Flügel. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 167-170.: Zwei Lärme

Birck, Sixt/Dramen/Susanna/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] ACHAB 1. Ach grüß dich Gott / myn mitgnoss ... ... / o wee mir Min krafft ist mir entgangen all Ich gsich kein sticken überall Wo sind min gsellen alle sand So mich bracht hand in ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 6-52.: [Stücktext]

Storm, Theodor/Erzählungen/Aquis Submersus [Literatur]

Theodor Storm Aquis Submersus In unserem zu dem früher herzoglichen Schlosse gehörigen, seit ... ... ich wieder; aber mir war beklommen, als sollte das Wort mir in der Kehle sticken. »Ihr werdet's schon selber wissen, Herr Johannes!« entgegnete der Alte ...

Volltext von »Aquis Submersus«.

Fischart, Johann/Satire/Das Jesuiterhütlein [Literatur]

Johann Fischart Die Wunderlichst Vnerhörtest Legend vnd Beschreibung Des Abgeführten / Quartirten /Gevierten ... ... mehr zieren, Als die auß Indien man thut führen. Auch solt jhr sticken zu eym Schein S. Petrum mit dem Schlüssel drein, Dan diß ...

Volltext von »Das Jesuiterhütlein«.

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Rumpelkamer [Literatur]

Rumpelkamer Jag red i fordna dagar sá glad pá dragens ... ... He hett son Art to »Sęgeldrücken«, Dat Alle lacht as schulln se sticken. Denn ward de »Dod« dat gar to dull, He hęvt ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 129-151.: Rumpelkamer

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... sie. Meine armen, alten Augen sind doch aber ganz gesund. Ich habe das Sticken aufgegeben. Was nun? Ich begieße die Blumen, die Wasser genug haben, ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Peter Kunrad [Literatur]

... harr man kum dat Lębenslich, Un dachen oft, he war int Lachen sticken; Doch hett dat noch binah am längsten brennt – Un ik ... ... in; De Bursche schull en orndli Handwark lehren, De Moder kenn dat Sticken un dat Neiden Un kunn sik nährn, wenn he ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 86-122.: Peter Kunrad

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Egmont/2. Akt [Literatur]

Zweiter Aufzug Platz in Brüssel. Jetter und ein Zimmermeister ... ... geschleppt habe. – Nun gut, wir haben Schellenkappen, Narrenkutten auf unsrer Diener Ärmel sticken lassen, und haben diese tolle Zierde nachher in ein Bündel Pfeile verwandelt; ein ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 4, Hamburg 1948 ff, S. 389-407.: 2. Akt
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon