Persisch Omar Chab, der Hofflötiste, auf dem Markt zu Teheran, steht auf einer Eierkiste, stimmt die neue Sure an: Oh kaleika, leika, leika – Oh kaleikalé – ...
[ Was sprichst du mir vom Alkoran?] Was sprichst du mir ... ... starre nach der Liebsten Aug' Und les' in ihrem Angesicht; Die Sure » Nachtstern « les' ich hier, Ich lese hier die Sure » Licht «.
[Sonst, wenn man den heiligen Koran zitierte] Sonst, wenn man den heiligen Koran zitierte, Nannte man die Sure, den Vers dazu, Und jeder Moslem, wie sich's gebührte, Fühlte sein Gewissen in Respekt und Ruh. Die neuen ...
1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... au château du prince, et comme la voie de Hambourg paroît la plus sûre, on pourroit le confier aux soins de Monsieur Justus Perthes, libraire trés ...
Föfte Akt So wat annerthalv Maand later in'n Oktober ... ... Kopp sett't hebbt, denn sünd se rein as unklook. PASTER maakt en sure Snuut. Mien leve Fru Maike, Mannslüüd sünd doch nich alltohoop Halligfischers. ...
Veerde Akt Wedder enige Wäken later to Anfang Harvst. ... ... jeden Dag maal oevert Wadd anstävelt kummt mit sien Arrakbuddel. PASTER mit en sure Mien. Mit Schippers Grog, mit anner Lüüd Roodwien. De Mann kann sik ...
... der Schlacht...« »Oh, to be sure.« »Nun, da wär ich denn endlich – denn hierlandes weiß ... ... »Stuff and nonsense! What does he know of our aristocracy? To be sure, he does'nt belong to it; – that's all.« ...
Viertes Kapitel Die große Glastür, die zur Freitreppe führte, stand auf ... ... aussieht. Er ist ärgerlich, daß sich keiner um ihn kümmert.« »To be sure, und sieht aus wie Lieutenant Sangevogel. Does'nt he?« »Wir nennen ...
Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... pultesses? FRANVILLE. We care not to what it hath been ministred. SURGEON. Sure I have none of these dainties, Gentlemen. FRANVILLE. Where's the great ...
III. Auch der Ball bei der Herzogin mußte überstanden werden. Die ... ... feierlich an, räusperte sich verlegen und murmelte: » Oh indeed! Delighted. to be sure. « Daß er nun selbst verpflichtet sei, seinen Namen zu nennen, schien ...
2. De Sünndagmorgen »Wat is der Sünndagmorgens all to don! ... ... em an un süht sin Saken wassen Un denkt: dat is de Lohn vœr sure Arbeit. Denn hett man hier ok Sęgen op sin Feld, So weet ...
Achtes Kapitel Chez soi Über dem Salon, aus dem die Wendeltreppe ... ... man den Chorus vielleicht definieren. Sie werden schon das Richtige finden. J'en suis sûre. Vielleicht täte es auch ein Lied. Aber es müßte etwas Leichtes sein, ...
Fünfunddreißigster oder Andreas-Sektor Tage der Liebe – Oefels Liebe – ... ... gibt einen gewissen stechenden Blick, der weiche Empfindungen (wie der Sonnenblick das Alpen-Tierchen Sure) zersetzt und umbringt; die schönste Liebe schlägt ihre Blumenblätter zusammen vor dem Gegenstande ...
IV. Ein Besuch bei Nacht. In einer kleinen Stadt, die wir hier ... ... auch hier den Fußboden bedeckt, aber eine helle, klingende Stimme lies't laut eine Sure des Korans und müht sich, die tiefen Gutturallaute der arabischen Sprache mit möglichster ...
62. Jahrhundertwende Jetzt schrieb man 1900. Ein neues Jahrhundert! Zwar ... ... they have been made responsible. We do not doubt the future. We are sure that it is with us. It is true that middle classes and the ...
Woans ick tau 'ne Fru kamm Nah de Hochtid hett't en ... ... nich. Meinst du, ick sall di den Rohm affüllen laten un mi mit de sure Melk begnäugen? Denn doräwer sünd sei sick all einig – kik hir! Amalie ...
Mahomet Da wir bei unseren Betrachtungen vom Standpunkte der Poesie entweder ausgehen ... ... und sie werden eine schwere Strafe leiden.« Und so wiederholt sich der Koran Sure für Sure. Glauben und Unglauben teilen sich in Oberes und Unteres; Himmel und Hölle sind ...
Messina Ich muß mich etwas fassen, daß ich Dich den Weg ... ... sich etwas zur Ruhe setzte, sagte der Major nach englischer Sitte: »Now be sure, we needs must give a shout at the top down the gulf«; ...
... -day, because the arch fiend – was sure to pass ›his cloven foot‹ over them at that time.« – ... ... they have had any thing stolen from them, the riddle and shears are sure to be resorted to. A similar mode of discovering thieves or others ...
Kapittel 26 Wen Däms tau dunnmalen eigentlich tauhüren ded. Worüm ick ... ... den roden Hus' un versehrte dor up Amts-Rebeit sin Geld in Bradaal un sure Gurken. – Wen Däms tau de Tid hüren ded, wüßt kein Minsch; ...
Buchempfehlung
In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro