Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Meinen Toten/Marianne/10. [Betracht' ich unser schwankes Menschenlos] [Literatur]

10. Betracht' ich unser schwankes Menschenlos, Geringe Lust, von ... ... Ersatz gegeben? Ist nicht der Schmerz, den wir um dich erlitten, Ein teurer Schatz, wohl wert, ihn aufzuheben? So lebst du fort in unsres ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 197-198.: 10. [Betracht' ich unser schwankes Menschenlos]

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen [Literatur]

Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen Es war einmal ein König, der ... ... spürte und erwachte. Das erste Wort, das sie aussprach, war: »Ach, mein teurer Herr und Gemahl, lebst du noch? O, wenn Gott nur deine Diener ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 386-439.: Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Ludwig Börne. Eine Denkschrift/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch – Und dennoch beurkundete das Fest von Hambach einen großen ... ... , und dieser deutsche Befreier ist vielleicht derselbe, dessen auch Israel harret... O teurer, sehnsüchtig erwarteter Messias! Wo ist er jetzt, wo weilt er? Ist ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 170-206.: Viertes Buch

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Ludwig Börne. Eine Denkschrift/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch – – – Es war im Herbst 1831, ein ... ... edel gefühlvolles Herz bis in seine Tiefen zu bewegen. Aber was brauch ich dich, teurer Leser, an diese Betrübnisse zu erinnern, du hast in Deutschland den Durchzug der ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 141-170.: Drittes Buch

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen vom Schneider Siebentot auf einen Schlag [Literatur]

... ein Abendbrot. Er sprach: Ach teurer, lieber Held! Erbarmt Euch mein und laßt mich los, ... ... ich ihm die Hand nicht abbeißen wollte. Ich sagte ihm: »Wohlan, mein teurer Prinz von Burgund, so ziehet Eure Hand zurück; ich will ... ... Der König lächelte und sagte: »Mein teurer Ritter Siebentot! ohne einen Zweifel in Eure Tapferkeit zu ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 266-294.: Das Märchen vom Schneider Siebentot auf einen Schlag

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Sechstes Buch/1. Wie Gott in der heiligen Seele [Literatur]

1. Wie Gott in der heiligen Seele Fragst du, wie Gott, das ... ... Ein Lehrer in der Schul, ein Vater bei dem Sohne Und wie ein teurer Schatz in einem Ackerfeld Und wie ein lieber Gast in einem schönen Zelt, ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 183-185.: 1. Wie Gott in der heiligen Seele

François, Louise von/Erzählungen/Die Geschichte meines Urgroßvaters/6. Kapitel. Von einer braven Frau [Literatur]

Sechstes Kapitel Von einer braven Frau Mit diesem Lebewohl bin ich ... ... mehr an das selige und an das traurige Lebewohl von dem lieben, blauäugigen Kinde? Teurer Leser, wenn ich wahrhaftiglich berichten soll, so kann ich dir diese Frage nicht ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 5, Leipzig 1918, S. 227-236.: 6. Kapitel. Von einer braven Frau

Bräker, Ulrich/Theoretische Schrift/Etwas über William Shakespeares Schauspiele/Zwölfter Band/Othello [Literatur]

Othello Komm, schwarzer Henker, komm, mache den Beschluß. Ich habe ... ... ein Panzer für meine Brust, daß kein falscher Gedanke hineinfliege. Nun, mein teurer, mein hochwerter Sir William, nun hab ich alle deine Stücke durchgangen, nun ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 3, Basel 1945, S. 433-442.: Othello

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel George Hesekiel George Hesekiel , 1819 geboren, war ... ... eine Bürgerdeputation mit der in gutem Sächsisch vorgetragenen Bemerkung überreicht hatte: »Das ist unser teurer Bürgerschweiß.« Und immer, wenn ein Festtag war – und der alte ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 247-274.: Siebentes Kapitel

Heine, Heinrich/Gedichte/Gedichte 1853 und 1854/6. Das Sklavenschiff/1. Der Superkargo Mynheer van Koek [Literatur]

1 Der Superkargo Mynheer van Koek Sitzt rechnend in seiner Kajüte ... ... Krankheit heilen.« Da ruft van Koek: »Ein guter Rat! Mein teurer Wasserfeldscherer Ist klug wie Aristoteles, Des Alexanders Lehrer. ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 201-204.: 1. Der Superkargo Mynheer van Koek

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Waldmonologe aus Kreuth/Sonette/15. [Wer eines Regentags einsame Stunden] [Literatur]

15. Ein Brief Wer eines Regentags einsame Stunden Uns traulich ... ... gefunden. Du hast zu größerm Danke mich verbunden, Da du mir zeigtest, teurer Wildenbruch, Noch sei, trotz unsrer Heutigen Widerspruch, Der Bühne große Kunst ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 279-280.: 15. [Wer eines Regentags einsame Stunden]

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Madonna Lucia/Madonna Lucia 1. Teil/5. [Ein fahles Mondlicht zittert] [Literatur]

5. Ein fahles Mondlicht zittert Durchs offene Fenster herein, ... ... mich an – Dann flüsterst Du innig und leise: Du lieber, Du teurer Mann. Und Deine kühlen Arme, Sie reißen mich an die Brust ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 95-96.: 5. [Ein fahles Mondlicht zittert]

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Hoppenrade/8. Kapitel [Literatur]

... bringen können, und nur Eines, mein teurer und hochgeehrter Herr Vater, möge hier noch stehen, um Ihnen ... ... und besserer Administration leicht verdoppeln lassen werden. Hier, mein teurer und hochverehrter Vater, haben Sie, soweit meine Kenntnis und Einsicht reicht, ... ... auf das Niedere hin gegeben habe. Brauch' ich Ihnen zu versichern, mein teurer und hochgeehrter Herr Vater, daß ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 170-178.: 8. Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Fünfter Abschnitt [Literatur]

Fünfter Abschnitt Aufs neue hatte das Leben in seiner stets wechselnden Gestaltung ... ... «, nahm Ottmar das Wort, »zeigt, daß du vollkommen genesen bist, mein lieber teurer Freund, und Dank der ewigen Macht, die dich mit einem Organism ausstattete, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 7-14.: Fünfter Abschnitt

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Hoppenrade/7. Kapitel [Literatur]

... Kopf jagen müsse.« Daneben freilich, mein teurer Herr Vater, soll nicht bestritten sein, daß im Laufe dieser Angelegenheit auch ... ... jedem aussbrechenden Streit ein Verrückter, ein Tobsüchtiger wird. Ich hoffe, mein teurer Vater, daß dies der letzte Kummer ist, den ich Ihnen bereitet habe ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 166-170.: 7. Kapitel

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Die kranke Frau [Literatur]

Die kranke Frau Wer kennt die Zahl von so viel bösen ... ... fließen: Um desto leichter wird das Übel selbst entfernt. Des Mannes teurer Zeitvertreib, Sulpitia, ein junges schönes Weib, Ging munter zum ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 98-102.: Die kranke Frau

Hoffmann, E. T. A./Romane/Die Elixiere des Teufels/Erster Teil/4. Abschnitt. Das Leben am fürstlichen Hofe [Literatur]

Vierter Abschnitt Das Leben am fürstlichen Hofe Die Residenz des Fürsten ... ... finden nur noch einige gute Kopien nach der Antike, die der Fürst gewisser, ihm teurer Erinnerungen wegen gern im Park behalten wollte, die aber die Fürstin so geschickt ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 150-190.: 4. Abschnitt. Das Leben am fürstlichen Hofe

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt [Literatur]

Siebenter Abschnitt Der trübe Spätherbst war längst eingebrochen, als Theodor in ... ... auftischen will, wenn ihr zu hören geneigt seid.« »Erzähle, erzähle, teurer Anekdotist, ergötzlicher Fabulant!« So riefen die Freunde. »Ein junger Mensch,« ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 313-325.: Siebenter Abschnitt

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Die Geheimnisse/Drittes Blättlein [Literatur]

Drittes Blättlein Vier Blättlein können hier schicklich zusammengezogen werden in eines, ... ... »Schweigen Sie,« unterbrach der Baron den Kanzleiassistenten mit kläglicher Stimme, »schweigen Sie, teurer Freund, von jener unglückseligen Nacht, ich war ermüdet von der Reise nach Patras ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 358-368.: Drittes Blättlein

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Die Geheimnisse/Viertes Blättlein [Literatur]

... und sie herzinniglich bereuen. Aber bedenken Sie, teurer Schnüspelpold, daß ein Jüngling, der so wie ich von feuriger schwärmerischer Natur ... ... meiner Verbindung mit der Fürstin auch Ihr Wohl und Weh abhängt. Schnüspelpold – teurer Schnüspelpold! operieren Sie sehr! – Um Antwort, um tröstende Antwort fleht ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 368-376.: Viertes Blättlein
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon