Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Dritter Teil/Elftes Buch [Literatur]

Eilftes Buch Nachdem ich in jener Laube zu Sesenheim meine Erzählung vollendet, in ... ... daß diese Unterhaltung einer persönlichen wenig nachgab, ja in der Folge mir sogar angenehmer, teurer wurde. Denn jener Aberglaube hatte völlig weichen müssen. Er gründete sich zwar ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 449-503.: Elftes Buch

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/26. Die Industrieausstellung im Louvre/2. Graphische Künste [Literatur]

... nicht verstatten, und würden die Bücher viermal teurer; denn es ist, national-ökonomisch betrachtet, immer noch besser, ein Volk ... ... von den niedrigsten Preisen gesehen wird) ist anerkannt in Deutschland geringer und teurer als in Frankreich. Man möchte wohl wissen, woher das kömmt. An ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 146-155.: 2. Graphische Künste

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Die Doppeltgänger/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Des Fürsten Krankheit, die immer bedenklicher wurde, erregte nicht ... ... Arglist und Bosheit habe ich dich gerettet, dem Morde habe ich dich entrissen, mein teurer Sohn! Bald enthüllt sich nun das Verborgene, bald tagt nun das herauf, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 528-536.: Sechstes Kapitel

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Oden/4. Von Glückwünschungen/33. Auf Herrn Timothei Poli Namenstag [Literatur]

33. Auf Herrn Timothei Poli Namenstag 1636 Januar 24. ... ... dem Dafnes edle Sprossen um mein braunes Haar geschossen. Kastalis, dein teurer Fluß soll durch mich auch sich ergießen und mit völlern Ufern fließen ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 370-373.: 33. Auf Herrn Timothei Poli Namenstag

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... Hauslehrer, wahrscheinlich ein sehr wohlfeiler, weil kein teurer bezahlt werden konnte, oder weil wir für einen solchen noch zu jung ... ... Sachsen. Das Gewicht der Königlichen Majestät legte sich zu den Zweien, welchen Ehre teurer als Glück gedäucht, und Barnekow war gerettet. Er ward als ein Entflohener ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Damötas und Phyllis [Literatur]

Damötas und Phyllis Damötas war schon lange Zeit Der jungen ... ... Dann zehn, dann alle seine Herden. So viel? Dies ist ein teurer Kauf. Nun wird sie doch gewonnen werden? Doch nichts nahm unsre ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 60-62.: Damötas und Phyllis

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Antonio Firmenti an Godwis Vater [Literatur]

Antonio Firmenti an Godwis Vater Segen über Sie und das Ihrige! ... ... Schicksal entrissen, und trage sie mit Macht zu ihrem Ziel. Lebe wohl! du Teurer, in einigen Monaten sollst du wissen, wo ich bin. Die Träne, die ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 165-183.: Antonio Firmenti an Godwis Vater

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/4. Von Glückwünschungen/53. An Herrn Hartman Grahman [Literatur]

... Aug' und Ohren hat. Der Zimbern teurer Held, der Vorsicht werter Sohn, verschicket' Abgesandten in Elams ... ... Wein, die oftmals uns betagten; des großen Kanzlers Mahl, der Gärten teurer Preis, der Bäue Trefflichkeit, der Wasserkünste Fleiß, des Königs Schimpf ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 185-197.: 53. An Herrn Hartman Grahman

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Oden/2. Von Leichengesängen/9. Auf Herren Johan Behrs Leichbestattung [Literatur]

9. Auf Herren Johan Behrs Leichbestattung 1632 November. Daß ... ... strengt' uns grimmig an; du stundest steif und wagtest dich, du teurer Bürgersman! Daß diese Stadt noch steht im Heil und fiel nicht ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 265-267.: 9. Auf Herren Johan Behrs Leichbestattung

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/5. Buch [Literatur]

... gönnen. Das müste mich ewig gereuen /sagte Herkules / daß ein so teurer Held von meiner Hand sterben solte; fassete ihn bey dem Arme / ... ... da er noch nacket wahr / ümfieng ihn freundlich / und sagete: Mein teurer Sohn Herkules / gönnen die Götter euch Gesundheit und Leben ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 4-253.: 5. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

... Herkules mit diesen Worten: Nun du mein teurer Sohn / du unsterblicher Ruhm und Ehre deines Vaterlandes; die ... ... bald verging / daß sie zu Arbianes sagete; ach mein teurer Schatz / hülffen uns doch die Götter nur auß dieser Gefahr / alsdann ... ... Wort auß meinem Munde gehöret / auch GroßFürst Herkules selber nicht. Ach mein teurer Fürst / antwortete sie; eben ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

... dir samt den lieben deinen nicht allein wolgehet / sondern auch dein teurer SchwiegerSohn mit seinem unvergleichlichen Gesellen GroßFürst Herkules / nach wolverrichteter Erlösung ihrer Schwester ... ... zuliegen kam / und mit grosser Mühe sich des Falles enthielt. O du teurer Held / sagte der Käyser / der du ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Vierter Teil/Siebzehntes Buch [Literatur]

Siebzehntes Buch Wenn ich die Geschichte meines Verhältnisses zu Lili wieder aufnehme ... ... so viel als möglich geadelt zu sein wünschte. Es würde schlecht mit mir stehen, teurer Billibald, wenn ich mich, schon jetzt für einen Edelmann hielte, ob ich ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff, S. 93-120.: Siebzehntes Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

Vierdes Buch. Fürst Gobares / nachdem er zwölff Tage bey Nabarzanes ... ... vor eine scherzhafte Verstellung muß außgedeutet werden; erinnert sich meine herzgeliebete nicht /mit was teurer Verschwörung ich ihr verheissen / sie zur gebietenden Frauen über alle meine Güter / ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/1. Buch [Literatur]

... erheben. 7 Mein teurer Wunsch ist diß allein / Daß ihr mögt beyde frölich seyn ... ... gebührlichen Dankbarkeit derselben ich mich schuldig halten muß / so daß / wie geschehener teurer Verpflichtung an meiner Seite noch kein Häärlein entgangen / ich hinfüro auff so ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 1-248.: 1. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/3. Buch [Literatur]

... Nahmen mich darzustellen; dann warumb solte ein so teurer Fürst meinetwegen sich bekümmern / oder einige Gefahr auff sich laden? ... ... Kleid seinem Leibeigenen so zierlich / daß er in demselben ihn umb ein zimliches teurer als sonst zuverkäuffen hoffete; und zwar dz außgelegte Geld reuete ... ... Ey daß wolte Gott nicht / daß so ein teurer ehrliebender Fürst meinetwegen in Lebensgefahr gerahten solte; neigete sich ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 474-709.: 3. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

Anderes Buch. Die Böhmischen Gesanten hatten gleich diesen Morgen unter sich ... ... fält / Und hat sich in den Sand geschmieget. O teurer Held / Wir singen euren Ruhm / Den ihr erstritten ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Heine, Heinrich/Essays I: Über Deutschland/Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland/Erstes Buch [Literatur]

... Mühseligkeiten eines solchen Amtes zu ertragen. Unser teurer Meister war damals noch mager und sah sehr blaß aus, so ... ... Sprache wiederholen. Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich daran denke; denn unser teurer Meister stand neben einem offenen Fenster, der Zugluft ausgesetzt, während ihm der ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1972, S. 175-216.: Erstes Buch

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Sternschnuppe [Literatur]

Sternschnuppe Wann einer ausgegangen ist, So ... ... es friert; Du blickst nach uns zurück; Ich und wir alle, teurer Schatz, Wir wünschen dir viel Glück. Und bleibst du sitzen, teurer Schatz, So bist du nicht allein; Noch wird der alten ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 215-216.: Sternschnuppe

Heine, Heinrich/Essays I: Über Deutschland/Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland/Zweites Buch [Literatur]

... Geist seinen Gedanken ausspricht, ist Golgatha. Teurer Leser, wenn du mal nach Amsterdam kömmst, so laß dir dort von ... ... auch das christliche Rom besiegt, und dieses wurde sogar tributär. Wenn du, teurer Leser, dich in den ersten Tagen des Trimesters nach der Straße Lafitte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1972, S. 216-257.: Zweites Buch
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon