Suchergebnisse (361 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Essay 

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Polenlieder/Wiegenlied einer polnischen Mutter [Literatur]

Wiegenlied einer polnischen Mutter (7. November 1831.) Schlaf ... ... Kind, gebar, War Polen frei. O weh des Fluchs, der, teures Land, Dich jetzt ergreift! Es wird bereits durch Polenhand Die ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 157-159.: Wiegenlied einer polnischen Mutter

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Die Versöhnung [Literatur]

Die Versöhnung Korsische Geschichte Die echten Korsen, welche selten ... ... ! Geh nicht mit diesen Mördern ins Gericht; Du hast für sie dein teures Blut gezahlt, Das nun Verdammnis über alle spricht. Nicht einer, nein ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 455-460.: Die Versöhnung

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung/5. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Die Schule. Läuffer liegt zu Bette. Wenzeslaus. ... ... meinen herzlichen Glückwunsch drüber, vortrefflich, junger Mann, zweiter Origenes! Laß dich umarmen, teures, auserwähltes Rüstzeug! Ich kann's Euch nicht verhehlen, fast – fast kann ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 80-82.: 3. Szene

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Fünfter Teil/Weihnacht-Kantilene [Literatur]

Weihnacht-Kantilene Coro Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ... ... dem Jammertal, O bis willkommen tausendmal, Bis tausendmal gesegnet! Du teures, liebes, holdes Kind, Es weht bei uns ein kalter Wind, ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 363-367.: Weihnacht-Kantilene

Büchner, Luise/Märchen/Weihnachtsmärchen für Kinder/4. Erzählung. Die Geschichte vom Christkind-Vogel [Literatur]

Vierte Erzählung Die Geschichte vom Christkind-Vogel Unter den vielen Vöglein, ... ... Sängerin, die Nachtigall, begann zu zwitschern: ›Es schmerzt mich in tiefster Seele, teures Christkind, daß ich dir die Bitte abschlagen muß, aber – du wirst dies ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Weihnachtsmärchen aus Darmstadt und dem Odenwald, Darmstadt 1980, S. 30-38.: 4. Erzählung. Die Geschichte vom Christkind-Vogel

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette, Oktaven, Glossen/[Sonette]/Vorschlag [Literatur]

Vorschlag Dem Dichter ist der Fernen Bild geblieben, Bei dem ... ... empfunden, Daß ihr es tief im Herzen steht geschrieben. Ein teures Bild, wohl wirkt es wunderkräftig, Wohl mancher Kummer weicht des Liedes Tönen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 97-98.: Vorschlag

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Die Marquise de la Pivardiere [Literatur]

Die Marquise de la Pivardiere (Nach Richers Causes célèbres) Ein ... ... und sprach, indem ihr die Tränen in die Augen traten: »Nein, mein gutes teures Kind, nein, es ist nicht möglich; du täuschest dich selbst, du gibst ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 237-276.: Die Marquise de la Pivardiere

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1826/Die Karawane/Das Märchen vom falschen Prinzen [Literatur]

Das Märchen vom falschen Prinzen Es war einmal ein ehrsamer Schneidergeselle, ... ... schien ihm von einer gütigen Fee geschickt, er hütete sich daher wohl, ein so teures Geschenk zu verschmähen, steckte seine geringe Barschaft zu sich, und wanderte, begünstigt ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 82-104.: Das Märchen vom falschen Prinzen

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/14. Kapitel: Der verbummelte Student [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Der verbummelte Student Die Reseden und die Levkojen in ... ... nicht, daß um mich herum im Litauertum das Volkslied, das wir Deutsche als ein teures Überbleibsel aus vergangenen Zeitaltern am Leben halten, an jedem neuen Tage neu erwuchs ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 242-265.: 14. Kapitel: Der verbummelte Student

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/1. [Literatur]

1. »Bah! Kam, – oder ging vielmehr, in Gesellschaft eines Freundes ... ... zu spielen. Gleich nachdem ich das meinige übernommen, war ich nahe daran, ein teures Lehrgeld zu geben. Im Begriff, eine Exkursion nach Bolivar zu unternehmen, sollten ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 12-25.: 1.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Hoppenrade/14. Kapitel [Literatur]

14. Kapitel Hoppenrade von 1819 bis jetzt. Hoppenrade kommt unter ein Kuratorium ... ... Hinsicht gehabt hast, aber wenn es wirklich so sein sollte, so rette uns Dein teures Leben. Du hast vielleicht Dein Ehrenwort gegeben; es ist so, nun gut, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 199-227.: 14. Kapitel

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/4. Liebesgedichte/19. Ab er vergeblich nach ihr wartete [Literatur]

19. Ab er vergeblich nach ihr wartete Und tötest du mich ... ... nicht lieb, so bin ich mir selbst Feind. Hier wart' ich, teures Blut, vor deiner tauben Schwellen, nicht hoffend, daß du itzt dich werdest ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 499-500.: 19. Ab er vergeblich nach ihr wartete

Pichler, Karoline/Autobiographisches/Denkwürdigkeiten aus meinem Leben/Zweiter Band/Viertes Buch 1823-1843 [Literatur]

Viertes Buch 1823–1843 Noch ehe das vorige Jahr, das sehr heiß ... ... Donner gerührt, ich war im eigentlichen Sinn vernichtet. Mein einziges, mein mir so teures und mit Recht geliebtes Kind, die Mutter eines holden Enkels, samt diesem zu ...

Literatur im Volltext: Pichler, Caroline: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. 2 Bände, Band 2, München 1914, S. 385.: Viertes Buch 1823-1843

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Sonette/45. [Um meinen Schmerz im Stillen zu verwinden] [Literatur]

45. Um meinen Schmerz im Stillen zu verwinden, Such ich ... ... werde mir, so zeige dich gewogen, Denn du nur fehlst dem Herzen, teures Wesen! Ich liebte manchen Freund und ward betrogen; Doch mag die ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 391.: 45. [Um meinen Schmerz im Stillen zu verwinden]

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Zweiter Teil/Drittes Buch. Acta Schnickschnackschnurriana/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Die Gesellschaft des Schlosses beginnt sich in ihre Elemente aufzulösen ... ... , und denkst nur, wie ihr geringen Leute alle zu tun pflegt, an dein teures Leben. Schlafe ich nicht auch in der Nähe jener geborstenen Wand? Aber ziehe ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 354-363.: Zehntes Kapitel

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Memoiren einer Idealistin/Erster Teil/14. Kapitel. Der Süden [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Der Süden Als ich bei meiner Schwägerin angekommen war, ... ... Korb voll Orangen, oben mit den köstlichsten Blumen bedeckt. Im Norden wäre das ein teures Geschenk gewesen, aber auf dieser gesegneten Erde hat auch der Arme etwas zu ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 1, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 82-97.: 14. Kapitel. Der Süden

Paoli, Betty/Essays/[Annette von Droste-Hülshoff]/4. Briefe von Annette v. Droste-Hülshoff an Levin Schücking [Literatur]

4. Briefe von Annette v. Droste-Hülshoff an Levin Schücking. ... ... bis nun daran nichts ändern. Nach wie vor sah er in Droste sein liebes, teures Mütterchen, und in ihr lebte die innige Teilnahme an seinem und der Seinen ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gesammelte Aufsätze. Wien 1908, S. 36-45.: 4. Briefe von Annette v. Droste-Hülshoff an Levin Schücking

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Erzengel Michaels Feder/2. [Es war ein Kaufherr zu Heilbronn] [Literatur]

2. Es war ein Kaufherr zu Heilbronn, Fürwahr ein ... ... und rief, Doch Zweifels Angst und Spott der Welt Hat mir so teures Licht verstellt; Ich war verstocket, taub und blind: Muß ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 826-831.: 2. [Es war ein Kaufherr zu Heilbronn]

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Falkenrehde [Literatur]

Falkenrehde Die Sage gebiert und schafft und treibt. Was will ... ... . Fahren Sie auch bis Potsdam?« »Ja. Ich wohne in Potsdam. Ein teures Pflaster. Aber was will man machen? Die Erziehung, die Schulen... Ich bin ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 338-346.: Falkenrehde

Knigge, Adolph Freiherr von/Romane/Josephs von Wurmbrands ... politisches Glaubensbekenntnis/Fünfter Abschnitt [Literatur]

Fünfter Abschnitt Ob die Welt ohne Staatsverfassungen und Religionssysteme bestehn könnte Es ist ... ... werden, bei allem guten Willen doch zuweilen noch, aus dem Beutel des Staats, teures Lehrgeld geben müssen. Endlich herrschen bei der Regierung eines einzigen mehr Schnelligkeit in ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Der Traum des Herrn Brick. Berlin 1979.: Fünfter Abschnitt
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon