Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Was du nit kanst wenden / das leid - vnd thus nitschenden [Literatur]

Was du nit kanst wenden / das leid / vnd thůs nitschenden. Feras, non culpes, quod mutari non potest. Mann můß gedult haben / biß ein mal besser wirt.

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 52.: Was du nit kanst wenden / das leid - vnd thus nitschenden

Schmidt, Johann Georg/Werk/Die gestriegelte Rocken-Philosophie/Band 1/Das Andere Hundert/Das 97. Capitel [Literatur]

Das 97. Capitel. Wider die fallende Sucht oder schwere Noth hilfft ein Zettel angehängt / darauf geschrieben stehet: Caspar fert Myrrham, Melchior Thus, Balthasar Aurum, Hæc tria qui secum portabit nomina Regum. ...

Literatur im Volltext: Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken- Philosophie. 2 Bände, Chemnitz 1718 (Bd. 1), 1722 (Bd. 2), [Nachdruck Weinheim; Deerfield Beach, Florida 1987]., S. 359-362.: Das 97. Capitel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Der Schwielow und seine Umgebungen/Baumgartenbrück [Literatur]

Baumgartenbrück And thus an acry point he won, Where, gleaming with the setting sun, One burnished sheet of living gold, Loch-Katrine lay beneath him roll'd. Lady of the Lake Die Havel, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 392-396.: Baumgartenbrück

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Es soll keiner mit ander leut schaden reich werden [Literatur]

Es soll keiner mit ander leut schaden reich werden. Gedencken reich ... ... wolmüglich / dz iemand bald reich werde on anderer leut schaden / er thůs dann mit stücken die Gott leiden kan / als mit ansich halten / mit ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 122-123.: Es soll keiner mit ander leut schaden reich werden

Murer, Jos/Dramen/Absolom/2. Akt [Literatur]

... by mim fründ min zyt vertriben Dorumb thůs best / ist min begär uß der ursach bschickt ich dich här ... ... ich dich zwifacht versähen So bald und ich zů gnaden kumm deßhalb thůs best ich bitt dich drumb. JOAB. Wiewol uß zorn ich ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 379-399.: 2. Akt

Janitschek, Maria/Romane/Ninive/14 [Literatur]

14 Jetzt, da die ganzen Tage ihr gehörten und sie thun ... ... gethan habe. Vielleicht wärs das Beste, ich ging wieder ins Fröbelhaus zurück«. »Thus« sagte er achselzuckend. »Nun bist du auch noch so gegen mich« ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Ninive. Leipzig 1896, S. 153-171.: 14

Ayrer, Jakob/Dramen/Theseus/2. Akt [Literatur]

... sonst mit schwerer Marter tödten. Ich thus wol gern, wenn mir nur Gott Verhenckt, daß ichs bring an ... ... jung machen wöllst. Sein Halß du jhm abschneiden söllst Oder ich thus an deiner statt. MEDEA sagt. Du hast mir geben ...

Literatur im Volltext: Jakob Ayrer: Dramen. Band 2, Stuttgart 1865, S. 1226-1237.: 2. Akt
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

1780 4/878. An Charlotte von Stein Darmstadt d. 1 ... ... mirs viel Vergnügen. Kannst du mir sonst was dergleichen ohne viel Umstände verschaffen so thus. Es müsste wohl eingepackt nach Franckfurt an meine Mutter mit einem Fuhrmann ...

Volltext von »1780«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775 [Literatur]

1775 2/275. An Philipp Erasmus Reich Hochedelgebohrner insonders ... ... Alter, und behelf dich im Leben. Kannst du mir zehen Carolin schicken, so thus mit den nächsten Kärgern. Ich bedarf ihrer und so weiter. Ich hab das ...

Volltext von »1775«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... . [30. März.] Ma chere soeur It is ten a clok Thus may we see, how the world wags: 'T 'is but an ...

Volltext von »1766«.

Sachs, Hans/Dramen/Der schwanger Pawer/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] MERTEN, DER BAWER geht ein und spricht. Ein guten ... ... wirdt feind yederman. Wer in kan vorteiln und betriegen, Meint, er thus an eim heydn erkriegen, Und yederman spricht, im gschech recht, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 21, Tübingen 1870–1908, S. 23-36.: [Stücktext]

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Ibrahim/3. Akt [Literatur]

Die dritte Abhandlung. Der Schau-Platz verändert sich in der ... ... / daß sein Fall so nah ihm sei als mir. RUSTAHN. Ich thus vom Soliman nicht von mir selber dir. IBRAHIM. Wir wissens / ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Türkische Trauerspiele. Stuttgart 1953, S. 43-55.: 3. Akt

Wickram, Georg/Dramen/Der verlorene Sohn/[Stücktext] [Literatur]

... lieber fründt Nit sags so gschwind Bey meiner Eer Ich thůs nit mehr DEMIPHO BAUR. Wie halt sich der knecht ... ... Ouch kostlich gwand im gleget an Wolan wiltu in also han So thůs es wert als lang es mag TOBIAS VATTER. ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Sämtliche Werke. Band 11, Berlin und New York 1971, S. 9-117.: [Stücktext]
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... and my shape as true As honest Madam's Issue? Why brand they thus With base? with baseness? bastardy? base? base? Who, in ...

Volltext von »Laokoon«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Klare Rechnung [Literatur]

Klare Rechnung »Wenn du stiehlst, mein Sohn, stiehl mit Bedacht. Es ... ... Rede zu stellen, was er in meiner Abwesenheit hier gesucht hat.‹ ›Thus nicht!‹ kreischte sie. Da hatte ich das erste Geständnis. ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 37-81.: Klare Rechnung

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/[Widmung] [Literatur]

[Widmung]     Magnifico. reip. vratislaviensis senatui. ... ... sed. fraude. fraus. cerussa. fonte. frustratur. fumantis. aræ. thus. imaginum. marmor. fictæ. illecebræ. pectorisqve. singultus. absynthium. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 15-17.: [Widmung]

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/4. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena secunda. Gott vater, Abraham. GOTT VATER. ... ... welt spot und vorachten, Dein wort ich thu alzeit betrachten, Darumb ich thus von hertzen ger Und wens auch schon geringer wehr. Das ich ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 263-267.: 2. Szene

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 1. Capitel [Literatur]

Das Erst Capitel. Von veralteter Ankonfft des Gorgollantua von Gurgelstroslingen, unnd wie ... ... wo es den unredlichen fehlet: unnd wer will den Reimen zu Nörnberg abwischen? Ich thus diß Jahr nicht: auffs ander Jar kommen die Heyden. Was? kommen nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 31-44.: Das 1. Capitel

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Der 54. Psalm [Literatur]

Der 54. Psalm Deus in nomine tuo saluum. ... ... Feindnn vmm dein treu die thust an dein Freundn, durch dein warheit thus zwingē, So wil ich dir mit mein vereinten gern freudenopfer bringē. ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 810-812.: Der 54. Psalm

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1814 [Literatur]

1814 599. * 1814, 5. Januar. Mit ... ... 2d edition. London 1750 hat Schopenhauer Randbemerkungen gemacht. Zu der Stelle S. 257: Thus Sir Is. Newton saw... and that the moon was only a ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 337-339.: 1814
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon