Franz von Schönthan Franz von Schönthan (1849–1913) Paul von Schönthan Paul von Schönthan (1853–1905)
Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen (1663–1697)
Cäsar Flaischlen Von Alltag und Sonne
Georg Wickram Von Gůteñ vnd Bösen Nachbaurn Wie ein reicher Kauffmann aus Probant in das Künigreich Portugal zohe / wie es ihm nachmals auff dem Mer mit einem Hispanischen krancken Kauffman ergangen ist. Wie er den selbigen mit im zů haus füret / sein ...
... woll etwas, alßo mag sie und sall auch dasselb nachlassen und nichts schweres adder untreglich auff legen. ... ... , auch nicht geraten, fundernn von der dinger tzall, die tzu gelaßen und erleubt werden: darumb ist ... ... szo solt man doch alle Christen darvon tzihen und tzu den wercken und peynen, die do nachgelaßen, reytzen und sterckenn. Czum acchttzehenden. ...
Bartholomäus Krüger Eine schöne vnd lustige newe Action Von dem Anfang vnd Ende der Welt darin die gantze Historia unsers Herrn vnd Heylandes Jhesu Christi begriffen: Gemacht durch Bartholomeum Krüger von Spernbergk, Stadtschreiber vnd Organisten zu Trebyn
Sagen von Schierke und Elend.
Sagen von der Lonau und Sieber.
Von und zu mir selbs 1615. Wan man hie keinen fort will führen, dan nur wer schmeichlen kan und schmieren, und wan du anderstwa in gunst, was bleibest du dan ... ... mit herren groß ohn lehr und kunst? zuruck, fort mit dir, hin weg herrlin. ...
Sagen von Ellrich und der Kelle.
XLIX. Von Frid und Einikeit.
Sagen von der Zorge und Hohegeiß.
Sagen von Thale und der Roßtrappe.
Sagen von Blankenburg und Umgegend.
LVI. Von Rat sůchen und geben.
XLV. Von Dantzen und Pfeiffen.
Sagen von Michaelstein und Heimburg.
II. Von Jungfrawen gůt und böß.
LV. Von Vatter und Můter eren.
Sagen von Ilfeld und dem Hohensteine.