Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (249 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur 

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Schneider und Nähterinnen durcheinander [Literatur]

Schneider und Nähterinnen durcheinander. Schneider, Ihr müßt mir heiraten helfen!« ... ... der Zimmermann, »möcht' schon wissen, warum du gerade die junge Nähterin so gern verheiraten möchtest!« Hierauf habe ich ihm fast alles erzählt. »Wenn ich heiraten ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 121-138.: Schneider und Nähterinnen durcheinander

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Meister Martin der Küfner und seine Gesellen [Literatur]

Meister Martin der Küfner und seine Gesellen Wohl mag dir auch, ... ... Handwerks habe mich zu dem unabänderlichen Entschluß gebracht, Rosa nur an einen Küpermeister zu verheiraten, es ist dem aber nicht so, noch ein anderer, gar wunderbarer geheimnisvoller ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 522-593.: Meister Martin der Küfner und seine Gesellen

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von/Roman/Die asiatische Banise/Erstes Buch/Lieb- und Lebensgeschichte Prinz Balacins und der Prinzessin Banisen [Literatur]

Lieb- und Lebensgeschichte Prinz Balacins und der Prinzessin Banisen. Wir sind ... ... von Siam versprochen, dennoch an einen ihr ganz unanständigen Fürsten aus Ava mit Gewalt verheiraten wollte, und deswegen der ersten Zusammenkunft, wobei sonder Zweifel die Vollziehung dieses Zwanges ...

Literatur im Volltext: Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen: Die Asiatische Banise. München 1965, S. 102-180.: Lieb- und Lebensgeschichte Prinz Balacins und der Prinzessin Banisen

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt [Literatur]

Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt. ... ... rechtschaffenen Mannes vor der ganzen Welt behauptet: so kann man sich gewiß nicht glücklicher verheiraten, als mit Ihrem Herrn Vater. Was soll ich thun? Sollte mich nicht ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 125-136.: Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Liebeserklärung eines Menschen, der zärtlich liebt, aber nicht vernünftig [Literatur]

Liebeserklärung eines Menschen, der zärtlich liebt, aber nicht vernünftig. ... ... ich glaube gewiß, daß es eine Art der Grausamkeit sei, wenn junge Leute sich verheiraten, ohne zu wissen, wie sie ihren Nachkommen den notdürftigen Unterhalt und die nötige ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 139-142.: Liebeserklärung eines Menschen, der zärtlich liebt, aber nicht vernünftig

Pröhle, Heinrich/Sagen/Harzsagen/Sagen vom Ramberge (der Viktorshöhe) und vom Selkenthale/276. Die Tidianshöhle. (I-II.)/2. [Auf dem Falkensteine war Jahre lang ein alter Kuhhirt namens] [Literatur]

II. Auf dem Falkensteine war Jahre lang ein alter Kuhhirt namens ... ... ein Herr vom Falkensteine ein Halsgeschmeide für seine Schwester machen lassen, weil diese sich verheiraten wollte. Er kam zu dem Goldschmiede in Halberstadt und dieser sagte: von welcher ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Harzsagen, zum Teil in der Mundart der Gebirgsbewohner. Leipzig 1886, S. 253-257.: 2. [Auf dem Falkensteine war Jahre lang ein alter Kuhhirt namens]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Siebenter Abschnitt/198. [Der Teufel als Schatzträger - Drake. Der Teufel trägt auch]/d. [Ein Bauer von Visbek fuhr am späten Abend einen Pater nach Wildeshausen] [Literatur]

d. Ein Bauer von Visbek fuhr am späten Abend einen Pater ... ... war die Antwort, »und will nach Wildeshausen und einem Schuster, welcher seine Tochter verheiraten will, die Aussteuer bringen.« Der Pater fragte jetzt den Bauern, ob er ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCCXXIX329-CCCXXX330.: d. [Ein Bauer von Visbek fuhr am späten Abend einen Pater nach Wildeshausen]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Achter Abschnitt/A. Einzelne Teufelsbündnisse/204. [Wenn jemand in schwerer Geld- oder Liebesnot ist, aus Eigennutz]/k. [Es war einmal ein Wirt, dem war es lange gut gegangen, aber nach] [Literatur]

k. Es war einmal ein Wirt, dem war es lange gut ... ... Ich will den Schatz heben, um meine Schwester auszustatten, die sich zu verheiraten gedenkt. Willst du mein sein, erhältst du die Hälfte und sollst überdies fortan ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCCXLIV344-CCCXLV345.: k. [Es war einmal ein Wirt, dem war es lange gut gegangen, aber nach]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Dritter Abschnitt/4. Erforschung des Verborgenen/113. [Die Fähigkeit, verborgene Dinge an das Licht zu ziehen, ist teils]/a. [Ein längst verstorbener Bürger zu Oldenburg, welcher aus dem Hannoverschen] [Literatur]

a. Ein längst verstorbener Bürger zu Oldenburg, welcher aus dem Hannoverschen ... ... ein Wasser gehe, genauer könne sie dieselbe nicht bezeichnen, dort würde ich mich auch verheiraten und vor einem schwarzen Altar getraut werden. Später kam ich hin nach Oldenburg ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. C100-CI101.: a. [Ein längst verstorbener Bürger zu Oldenburg, welcher aus dem Hannoverschen]
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 249