Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (134 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wernicke, Christian/Gedichte/Überschrifften in zehn Büchern/Der Uberschriffte sechstes Buch/33. Fide sed cui vide [Literatur]

33. Fide sed cui vide. Auf Cerdon Denck nicht, ob gleich ihrs nicht erfahret, Dass Cerdon eine Stund' euch zu verachten säum'; Denn, was ihr in Geheim demselben offenbahret, Das offenbahrt er in Geheim: Und ...

Literatur im Volltext: Christian Wernicke: Epigramme, Berlin 1909, S. 350.: 33. Fide sed cui vide

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/7. Von gestorbenen Leuten - oder Larvis [Literatur]

... . Jahren her / itzt drinnen gefunden werden. vide B. Gryphii tractatulum de Mumiâ Wratislaviæ: so vor ein paar Jahren ... ... Lützen im Stiffte Merburg / eine plötzliche und wunderliche Feuersbrunst entstanden ist. vide pag: hic 197. daß kurtz vorher / solches sey ... ... daß ein annoch unvermerckt und heimlich lebender / (vide quæ suprà hâc de re disseruimus,) nicht seines ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 317-359.: 7. Von gestorbenen Leuten - oder Larvis

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Erstes Buch/19. Das selige Stillschweigen [Literatur]

19. Das selige Stillschweigen Wie selig ist der Mensch, der weder ... ... . 5 5 Denotatur hic Oratio silentij, de qua vide Maximil. Sandæ. Theol. mystic. lib. 2, comment. 3

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 9.: 19. Das selige Stillschweigen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/11. Von Lufft-Leuten [Literatur]

... Erden hängen / als die Juno aureâ catenâ allegata beym Homero. Vide in meo Thesaur. Chir. 5. Einbildenden / da nur Wind darhinden ... ... fol. 1452. 21. Zeideler / welche auff Mäntel fahren. Vide meinen Blocksberg / und Tract: ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 1-17,496-497.: 11. Von Lufft-Leuten

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/15. Von Pflantz-Leuten [Literatur]

... der Mensche zwar ein foliū oder Blat genant unn mit demselbigen verglichen: Vide Ursinū in Anal. facr. p.m. 288. it. mit einem Baume. Vide Pietat. Frenzelianā. unn Mich. Pabst ... ... wie durch die Blume / Menschen angedeutet werden / vide mein groß Historisches Traumbuch: in Indice. ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 166-187.: 15. Von Pflantz-Leuten

Klabund/Romane/Borgia/40. [Literatur]

XL Wir brauchen einen Heiligen unter uns, einen heiligen Borgia. Weißt ... ... . Meine Feinde sind dem Untergang geweiht. Ich fluche ihnen mit dem päpstlichen Fluche. Vide Karl VIII. und Fra Girolamo. Die Orsini und Colonna, meine inneren ...

Literatur im Volltext: Klabund: Borgia. Wien 1931, S. 211-218.: 40.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Pars -! [Literatur]

Pars –! Der dressierte Affe ist nun endlich ins Bett gebracht worden, ... ... freier Mann – Tu ne sauras pas toute ma détresse Tout le vide affreux de ton abandon – Gar nicht. »Die schreckliche Leere, seitdem ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 385-388.: Pars -!

George, Stefan/Sonstige Werke/Cognicion [Literatur]

COGNICION (UN MISTERIO) Turgescen los arbores presentiendo Calores e radios ... ... ignorar ancora los enigmas. Se crede inobservata de el Qui ben la vide e no necesita Indiferentes modos disimular. Inocente se ingenucla a suo ...

Volltext von »Cognicion«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/August [Literatur]

August 1. Früh am Brunnen. Unterhaltung mit Herrn von Haack: über ... ... ce pauvre garçon. Un cheval bronche bien, quoiqu'il ait quatre – couilles. Vide Moyen de parvenir. Gezeichnet von Ramberg, beym Grafen Corneillan gesehen. 17. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 251-268.: August

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

Heinrich Heine Geständnisse Geschrieben im Winter 1854 Vorwort Die nachfolgenden Blätter schrieb ... ... hommes la patrie reconnaissante«. En entrant jene vis qu'un énorme édifice plein de vide, une espèce de ballon en pierre, dans le milieu duquel se promenait tout ...

Volltext von »Geständnisse«.

Hallmann, Johann Christian/Dramen/Sophia/5. Akt [Literatur]

Die fünfte Abhandlung. Der Schauplatz bildet ab einen Kercker. ... ... ihrem Christo halten / berichtet nebst andern ERASM. FRANC. in seiner Schaubühne / QUEM VIDE. 17 V. 28. Sophia thut hier vor dem Kaiser ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Hallmann: Sämtliche Werke. Band 2, Berlin und New York 1975.: 5. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/Februar [Literatur]

Februar. 1. Auf die Aufführung von Paläophron und Neoterpe das Nothwendige ... ... – Brief an Cotta nach Stuttgardt und an Kreisdirector Rehfues nach Bonn. (Vide Concepte davon.) 21. Das Jahr 1816 auszuziehen angefangen. Bey Serenissimo. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 11-21.: Februar

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Das Erdbeerimareili [Literatur]

Jeremias Gotthelf Das Erdbeerimareili Peter Hasebohne, Hase-Peter genannt, war noch nicht ... ... besiegelt. Je höher man das Geld schätzt, desto geringer schätzt man die Ehre, vide Exempel an Völkern und Menschen! Je gieriger man nach bezahlten Ämtern jagt, desto ...

Volltext von »Das Erdbeerimareili«.

Scheffel, Joseph Viktor von/Roman/Ekkehard/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen A1 . 1 ... Purcardus autem, dux Suevorum, ... ... der dies italische Kunsturteil später doch zu lesen bekam, schrieb an den Rand: vide jactantiam romaniscam in teutones et gallos! d.h.: »Siehe da wieder ein ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 3, Leipzig/ Wien 1917.: Anmerkungen

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Agrippina/Anmerkungen [Literatur]

... superbibito lac Vaccæ nigræ cum modico melle. Vide ut sanum & integrum vores cor, & eris præscius eorum, quæ in ... ... susurratis, statim reddidit mortuum; quem deinde Sylvester Papa in nomine Christi resuscitabit. Vide Kircher. Oed. Ægypt. d. class. 11. c. 6. p ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 112-140.: Anmerkungen

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Dritter Theil [Literatur]

Dritter Theil Im nächsten Konzert wurden die göttlichen Scenen der Antigone von Traetta ... ... à lucide gemme al par di quelle. Achille . Ah, chi vide fin ora armi più belle! (Si leva per andare a ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 6, Leipzig 1903, S. 1,168.: Dritter Theil

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Quellen und Zusätze [Literatur]

... mit dem Namen Thusnelde u. Römer. Vide Literas Munchhusii, d.d. 8. Sept. 1816 (von Jacobs Hand ... ... . 267, not. p. 219, ibiq. cit. Wartb. Krieg. Vide Koberstein, p. 14, Lamb. Schafnab.: Ad. a. 1063 ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965].: Quellen und Zusätze

Görres, Joseph/Theoretische Schrift/Die Teutschen Volksbücher/35. [Literatur]

35. Des durch die ganze Welt berufenen Erzschwarzkünstlers und Zauberers D ... ... necromanticorum, astrologus, magus secundus, chiromanticus, agromanticus, pyromanticus, in hydra arte secundus. Vide stultam hominis temeritatem, quanta feratur insania, ut se fontem necromantiae profiteri praesumat, ...

Literatur im Volltext: Joseph Görres: Die teutschen Volksbücher, in: Joseph Görres, Gesammelte Schriften, Band 3: Geistesgeschichtliche und literarische Schriften I (1803–1808). Köln 1926, S. 253-263.: 35.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Uli der Pächter/Achtundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel Wie die Welt im Argen bleibt und gebesserten Menschen ... ... ists im Unglanz, werfen sie es mit Kot, treten sie es mit Füßen. Vide Weltgeschichte bis auf die allerneuste Zeit! Vreneli dachte bei Elisi immer: Vater, ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 2, Zürich 1978, S. 461-481.: Achtundzwanzigstes Kapitel

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Engel- und Drachen-Streit/Vortrag [Literatur]

... der Menschen gebuhlet/ Gen . 6.2. sind mehr als Träume. Vide Drusium & Seldenum de Dis Syris. 14 Taubm. ... ... formidabile Patris magni immortalis solium. Cæterum, de Angelorum Damonumque nominibus vide incomparabilem Hackspanium Vniversatis Altorphinæ Profess. in disput . ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 290-319.: Vortrag
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon