Flaggenfriede Da, wo die Spitzen der Behörden, sich zeigen, ... ... und munter das neue Ding von Weimar runter – A la vôtre! Your health! Der Demokrat ruft freudig: Sieg! Und der Fremde staunt ...
Lied ans Grammophon Nobody's fault but your own Brunswick A 8284 Nun komm, du kleine Nähmaschine, und näh mir leise einen vor. Ich denke dann an Clementine, du säuselst sanft mir in das Ohr. Und am Klavier ohn ...
Weibliche Unschuld Without the graces, innocence imparts, You never win others nor secure your hearts. Die Allgewalt des lieblichen Geschlechtes Beherrscht mit schöner Zauberey, Der Stolze trägt nur härtre Sclaverey Im Traume des verlornen Rechtes, Beherrscht den ...
There are more things in heaven and earth, Horatio, Than are dreamt of in your philosophy. HAMLET, Act. I. Sc. 5. Veritas essendi, & veritas cognoscendi, idem sunt; nec plus a se ...
Bodmer, Jacob und Joseph Zürich [Johann Jacob Bodmer:] ... ... und Joseph: ein Gedicht in drei Gesängen. Instant, he cry'd, your femal discord end , Ye deedless boasters! And the song attend: ...
... Most gladly will I add my Name to the List of Subscribers to your very valuable Painting, and I shall give Direction to my Banker here ... ... of Art, I beg to conclude the present Letter by recommending myself to your friendly Remembrance. Weimar December 1., 1831. [J ...
... an equal degree of satisfaction to have had it in your power to bring your pupils acquainted with such excellent models, as those which your country of late has had the good fortune to acquire ... ... have the honour to be with great regard Sir your most obedient humble servant [11. ...
... fit to awake deaths and to change all resolutions of solitude. I shall at your commands, as soon as possible, furnished with tales of old comic and serious, hoping some agreable news of your lips. G. 4/907. An Johann Kaspar Lavater ...
1781 5/1084. An Charlotte von Stein Schon war ich ... ... deswegen umgedruckt. Sie mögen mich doch heut zu Tische. Ich bin recht artig und your lover for ever. d. 15. Febr. 81. G. ...
1771 1/71. An Anna Margaretha Textor [Straßburg, Februar ... ... I hear You not, ye children of music, in what hall of clouds is your rest? Do you touch the shadow harp, robed with morning mist, where ...
Prolog. Es war an einem Abende in der Mitte des Septembers 1849, ... ... die Schritte eines Dritten der Bank näherten, wandte sie sich mit einem » Beg your pardon, Sir! « weg und ging davon. Der Andere sah ihr ...
Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... Jagos Worte im »Othello«, wenn er dem verliebten Rodrigo sagt: »Take money in your pocket!« Mit dieser großen Meisterin stand nun unsere Zippel in intimer Bekanntschaft, ...
Mai. 1. Brief an Jacobi. Halb 8 Uhr von Schleiz ab ... ... heimlichen Gemach: I love you and you do not know me, I adore your knowledge and your speach, only by hearing. I was never so happy to can addres...... ...
Auf dem Nachttisch Den ganzen Tag hab ich mich schon darauf gefreut: ... ... daß da noch etwas andres sein müsse, außer den Dollars. Die, I beg your pardon, Seele. Die Lieder, von denen ich ums Vergehen gern wissen möchte, ...
1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... of deep significance. He said to Schlegel: »I am glad to hear that your brother means to translate the ›Sakontala‹. I shall rejoice to see that poem ...
1819 1563. * Um 1819 (?). Mit Karl ... ... eyes, and said: »And will you remember me when you are surrounded by your friends at home? and may I believe that there is a heart ...
I. »Ja, heut ist in Calais Probeschießen mit den neuen Sprenggeschossen und ... ... Inquisitor eindringlich in einem Athem fort: » Are you English? Votre nom, monsieur? Your name, sir? « Geärgert über dies zudringliche Verhör, brummte der Graf ...
IV. Als er aber am andern Morgen seinem alten ... ... To animals once with her magic staff. Less cruel indeed your witcheries prove, When your beauty's enchanting cup we quaff. u.s.w. » ...
I. Schottisches Tagebuch. Von Abfahrt des Dampfers. O penetranter ... ... Minuten später klopft ein andrer Adjutant. »Der Feind« – » Goddamn your eyes! Was Feind! Hier droht mein schöner Feind!« Den Schnurrbart ...
I. Rother hatte sich soeben per Boot an Bord der »Libra«, ... ... the right hand, Sir! « war einmal von einem so grimmigen » God damn your eyes! « begleitet, daß Rother nur zu wohl bemerkte, er befinde sich ...
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro