Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Simmel, Georg/Philosophie des Geldes/Analytischer Teil/3. Das Geld in den Zweckreihen/I. [Philosophie]

I. [Das Zweckhandeln als bewußte Wechselwirkung zwischen Subjekt ... ... müßte man sie ermorden und berauben; ließe man ihnen aber ihr Geld, so we may take away the shadow, but we must leave them the substance – ein für die teleologische Drehung des Geldbegriffes höchst ...

Volltext Philosophie: Georg Simmel: Philosophie des Geldes. München und Leipzig 1920, S. 197-229.: I.

Lange, Friedrich Albert/Geschichte des Materialismus/Zweites Buch. Geschichte des Materialismus seit Kant/Erster Abschnitt. Die neuere Philosophie/I. Kant und der Materialismus [Philosophie]

... never have known that two straight lines cannot inclose a space, if we had never seen a straight line: thus much being admitted by Dr. ... ... sc. I, p. 130), »but experience must be real looking: if we see a property of straight lines to be ...

Volltext Philosophie: Friedrich Albert Lange: Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Frankfurt am Main 1974, S. 451-512.: I. Kant und der Materialismus
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2