Dritter Auftritt. Harpagon. Der Kommissar. Valere. Jacques. HARPAGON. Komm her und bekenne die schwärzeste Schandtat, das abscheulichste Attentat, das je begangen worden ist. VALERE. Was meint Ihr, gnädiger Herr? HARPAGON. Wie, Bösewicht, du errötest nicht ...
Dritter Auftritt. Harpagon. Cleanthe. HARPAGON. Nun also, abgesehen von deiner Stellung zu einer Stiefmutter, laß einmal hören, was du von dem Mädchen denkst? CLEANTHE. Was ich von ihr denke? HARPAGON. Ja, von ihrem Wesen, ihrer Figur ...
Dritter Auftritt. Harpagon. La Fleche. HARPAGON. Hinaus, sage ich! Mir aus den Augen, du Erztagedieb! den Augenblick aus meinem Hause, du Galgenstrick! LA FLECHE beiseite. Habe ich je einen so boshaften alten Kerl gesehn! Ich ...
Dritter Auftritt. Harpagon. Cleanthe. HARPAGON. Du bist's, der sich durch so lästerliches Borgen ruinieren will? CLEANTHE. Ihr seid's, ... ... nicht leid; sie soll mir eine Warnung sein, mehr als je auf alle seine Schritte achtzuhaben.
Dritter Auftritt. Harpagon. Cleanthe. Elise. Valere. Jacques. HARPAGON. Du, meine Tochter, wirst ein wachsames Auge auf alles haben, was man abträgt, und aufpassen, daß nichts verschleppt wird; das steht einem Mädchen gut an. Einstweilen aber ...
Dritter Auftritt. Phädra. Oenone. PHÄDRA. Gehn wir nicht weiter, ruhn wie hier, Oenone, Ich halte mich nicht mehr, die Kräfte schwinden; Mich schmerzt des Tages ungewohnter Glanz, Und meine Kniee zittern unter mir. Ach ...
Dritter Auftritt. Phädra. Oenone. OENONE. Ersticken mußt du jeglichen ... ... deines Lebens! Was werd ich ihm antworten, wenn er nun Als Kläger auftritt? Ach ich muß verstummen! Er aber wird sich seines gräßlichen Triumphs ...
Dritter Auftritt. Theseus. Aricia. THESEUS. Du entfärbst dich, Königin? Du scheinst erschrocken! Was wollte Hippolyt an diesem Ort? ARICIA. Er sagte mir ein ewig Lebewohl. THESEUS. Du wußtest dieses stolze Herz zu rühren, ...
Dritter Auftritt. Aricia. Ismene. Hippolyt. Theramen. THERAMEN. Die Königin naht sich, Herr! Ich eilt ihr vor, Sie sucht dich. HIPPOLYT. Mich? THERAMEN. Ich weiß nicht, was sie will. Doch eben jetzt ...
Dritter Auftritt. Theseus allein. Geh, Elender! du gehst in dein Verderben! Denn bei dem Fluß, den selbst die Götter scheuen, Gab mir Neptun sein Wort und hälts. Dir folgt Ein Rachedämon, dem du nicht entrinnst. ...
Dritter Auftritt. Argan. Beralde. BERALDE. Vor allen Dingen, Bruder, nimm dir vor, dich bei unserm Gespräch nicht zu ereifern; darum bitte ich dich dringend. ARGAN. Schon gut! BERALDE. Ebenso wünsche ich, daß du auf die Fragen ...
Dritter Auftritt. Argan. Cleanthe. Toinette. CLEANTHE. Mein Herr ... TOINETTE zu Cleanthe. Sprecht nicht so laut, Ihr könntet sonst Herrn Argans Gehirn erschüttern. CLEANTHE. Mein Herr, ich bin sehr erfreut, Euch außer dem Bett ...
Dritter Auftritt. Argan. Angelique. Toinette. ARGAN. Tritt näher, mein Kind; du kommst gerade recht; ich habe mit dir zu sprechen. ANGELIQUE. Ihr dürft nur reden, mein Vater. ARGAN. Warte! – Zu Toinette. ...
Dritter Auftritt. Polichinelle. Musikanten hinter der Szene. DIE MUSIKANTEN fangen an, ein Stück zu spielen. POLICHINELLE. Welche einfältige Musik stört denn hier meinen Gesang? DIE MUSIKANTEN fahren fort zu spielen. POLICHINELLE. Stille da! Schweigt, ...
Erster Ballett-Auftritt. DER PRÄSIDENT. Sapientissimi Doctores, Medicinae Professores, Qui hic versammlati estis; Et vos altri messiores, Sententiarum facultatis Fideles executores, Chirurgiani et Apothecarii, Atque tota Compania allhie ...
Erster Ballett-Auftritt. Tanz von Zigeunern und Zigeunerinnen. ZWEITE MORISKE. ... ... Und wir in scheuer Flucht enteilen, Wo sich Kupido Tempel baut. DRITTE MORISKE. Reizend ist's in unserm Alter Einen Schäfer zu erhören, ...
Zweiter Ballett-Auftritt. Alle Chirurgen und Apotheker verneigen sich im Takt vor dem neuen Doktor. BACCALAUREUS. Grossi Doctores doctrinae Rhabarberi et Quassiae, Es wäre von mir res stultissima, Inepta et ridicula Si ...
Dritter Ballett-Auftritt. Alle Chirurgen und Apotheker tanzen unter Musik und Gesang klatschen dabei in die Hände und klappern mit den Mörsern. CHIRURGUS. Mög' er schaun, wie durch seine doctas Et pulcherrimas ordonnancias Sich fällen ...
Erster Ballett-Auftritt. Die ganze Scharwache kommt und sucht Polichinelle, im Dunkeln tanzend. MUSIK UND TANZ. POLICHINELLE. Wer da? MUSIK UND TANZ. POLICHINELLE. Gebt Antwort. Was für Lärmen hör' ich? MUSIK UND TANZ. POLICHINELLE. He! ...
Zweiter Ballett-Auftritt. DIE HÄSCHER tanzen und geben ihm die Nasenstüber nach dem Takte der Musik. POLICHINELLE. Eins und zwei, drei und vier, fünf und sechs, sieben und acht, neun und zehn, elf und zwölf, dreizehn, vierzehn und fünfzehn ... ...
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro