Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Heyse, Paul/Dramen/Don Juan's Ende [Literatur]

Paul Heyse Don Juan's Ende Trauerspiel in fünf Akten

Volltext von »Don Juan's Ende«.

L'Arronge, Adolph/Dramen/Hasemann's Töchter [Literatur]

Adolph L’Arronge Hasemann's Töchter Volksstück in 4 Akten

Volltext von »Hasemann's Töchter«.

Bäuerle, Adolf/Dramen/Doktor Faust's Mantel [Literatur]

Adolf Bäuerle Doctor Faust's Mantel Ein Zauberspiel mit Gesang in zwey Acten

Volltext von »Doktor Faust's Mantel«.

Bjørnson, Bjørnstjerne/Drama/Über die Kraft I [Literatur]

Bjørnson, Bjørnstjerne Über die Kraft I (Over Ævne I)

Volltext von »Über die Kraft I«.

Schnitzler, Arthur/Dramen/Marionetten/I. Der Puppenspieler [Literatur]

I. Der Puppenspieler Studie in einem Aufzug

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1962, S. 838.: I. Der Puppenspieler

Möser, Justus/Drama/Die Tugend auf der Schaubühne; oder: Harlekin's Heirath [Literatur]

Justus Möser Die Tugend auf der Schaubühne oder Harlekin's Heirath Ein Nachspiel in einem Aufzuge

Volltext von »Die Tugend auf der Schaubühne; oder: Harlekin's Heirath«.

Wickram, Georg/Dramen/Das Narrengießen [Literatur]

Georg Wickram Das Narrengiessen Ein kurtzweilig Faßnachtspyl / so zu Colmar von einer Burgerschafft gespylt worden ist / vff der Herren faßnacht / In dem Jar M.D.XXXVII Hierin ein jeder mag erfaren / Wie er sol giessen artlich ...

Volltext von »Das Narrengießen«.

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... , des Alexander, des Darius u.s.w., Teufel in verschiedenen Gestalten u.s.w. ... ... ist nur ein Mährchen. MEPHOSTOPHILIS. Denk's immer, bis du's besser wirst erfahren. ... ... ? Was, mein alter Gast? RÜPEL. O, Wirthin, wie geht's? Ich hoffe, meine ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Berg, O. F./Drama/Berlin, wie es weint und lacht [Literatur]

O. F. Berg / David Kalisch Berlin, wie es weint und lacht Volksstück mit Gesang in 3 Aufzügen und 11 Bildern

Volltext von »Berlin, wie es weint und lacht«.

Kalisch, David/Drama/Berlin, wie es weint und lacht [Literatur]

O. F. Berg / David Kalisch Berlin, wie es weint und lacht Volksstück mit Gesang in 3 Aufzügen und 11 Bildern

Volltext von »Berlin, wie es weint und lacht«.

Brant, Sebastian/Drama/Tugent Spyl (Hercules am Scheideweg) [Literatur]

Sebastian Brant Tugent Spyl Tugent Spyl / Ein Hübsch / Lustig vnd ... ... der Welt eygenschafft klärlich angezeygt / Vnd auch die Historia Susanne / vnd d' vers im Magnificat / Desposuit de sede potentes, & ex alt ...

Volltext von »Tugent Spyl (Hercules am Scheideweg)«.

Stranitzky, Joseph Anton/Dramen/Türckisch-bestraffter Hochmuth [Literatur]

Joseph Anton Stranitzky Türckisch-bestraffter Hochmuth oder Das a o 1683. Von denen Türcken belagerte und von denen Christen entsetzte Wienn und Hans Wurst die kurzweilige Salve-Guarde des Frauen-Zimmers, lächerlicher Spion, und zum Tode verdamter Mißethäter von Josef Anton Stranitzky

Volltext von »Türckisch-bestraffter Hochmuth«.

Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Komödie/Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag [Literatur]

Pierre Augustin Caron de Beaumarchais Figaro's Hochzeit oder Der tolle Tag (La folle journée, ou Le mariage de Figaro)

Volltext von »Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag«.

Manuel, Niklaus/Dramen/Ablaßkrämer [Literatur]

... recht überluffen. Und wenn ich's denn wol in das folk hat triben, Han ich min ougen mit zibelen g'riben Und weinet selb ouch ... ... Ich förcht numen, er werd's nit nen. BETTLER. Ich nim's an, wie der belli ...

Volltext von »Ablaßkrämer«.

Waldis, Burkhard/Drama/Vom verlorenen Sohn [Literatur]

Burkhard Waldis Der verlorene Sohn Ein Fastnachtspiel De parabell vam vorlorn Szohn Luce a i xv. gespelet vnnd Christlick gehandelt uha ynnholt des Texts, ordentlick na dem ... ... Ryga ynn Lyfflandt, Am xvij. dage des Monts Februarij. M. D xxvij.

Volltext von »Vom verlorenen Sohn«.

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/6. Szene [Literatur]

... . Desto besser. Aber wie steht's mit unsrer Sache? FROSINE. Braucht's da noch einer Frage? und ... ... muß ohnehin Herrn Anselme auf heut abend einladen, und da wäre mir's ganz lieb, wenn sie sich dazu einfände. FROSINE. Ihr ... ... etwas ganz Neues. FROSINE. Das geht noch viel weiter, als man's glauben sollte. Sie hat in ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 32-38.: 6. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/4. Szene [Literatur]

... in seinem Alter noch an eine Heirat zu denken? Schickt sich's für ihn, noch verliebt sein zu wollen? Sollte er das nicht uns ... ... Euer Auffahren so in Zorn geraten und nur deshalb so unzufrieden, weil Ihr's nicht auf die rechte Manier mit ihm anfingt. Er ist ganz geneigt ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 61-63.: 4. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/7. Szene [Literatur]

... , ist er dort? – Wer ist's? Halt! Zu sich selbst, indem er sich an dem ... ... und mir mein liebes Geld wiedergeben oder mir sagen, wer's genommen hat? Horch! Was sagt ihr? Ach, es ist nichts. – Wer's auch gewesen ist, er muß ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 65-66.: 7. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/4. Szene [Literatur]

... . Jacques. Der Kommissar. HARPAGON. O du entartete Tochter, die einen Vater wie ich gar nicht verdient! – ... ... ohne ihn schon längst verloren haben würdet. Ja, bester Vater, er war's, der mich einst aus der großen Gefahr rettete – der mich aus ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 74-75.: 4. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Harpagon. Cleanthe. CLEANTHE. Ich bitte ... ... versichere Euch, daß sie mir von Herzen leid ist. HARPAGON. Und mir ist's herzlich lieb, daß du zur Vernunft gekommen bist. CLEANTHE. Wie gütig Ihr ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 63-64.: 5. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20