Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1

Calderón de la Barca, Pedro/Dramen/Das Leben ein Traum [Literatur]

Pedro Calderón de la Barca Das Leben ein Traum (La vida es sueño)

Volltext von »Das Leben ein Traum«.

Fouqué, Friedrich de la Motte/Drama/Der Held des Nordens [Literatur]

Friedrich de la Motte Fouqué Der Held des Nordens In drei Theilen

Volltext von »Der Held des Nordens«.

Calderón de la Barca, Pedro/Dramen/Der wundertätige Magus [Literatur]

Calderón de la Barca Der wundertätige Magus

Volltext von »Der wundertätige Magus«.

Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de/Komödie/Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag [Literatur]

Pierre Augustin Caron de Beaumarchais Figaro's Hochzeit oder Der tolle Tag (La folle journée, ou Le mariage de Figaro)

Volltext von »Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag«.
Racine, Jean Baptiste/Biographie

Racine, Jean Baptiste/Biographie [Literatur]

... 1639 Jean Racine wird in La Ferté-Milon geboren. 1642 Tod der Eltern. ... ... zu schreiben. 1664 Molière führt Racines zweites Stück »La Thébaïde« auf. 1665 »Alexandre le Grand« ...

Biografie von Jean Baptiste Racine

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Cleanthe. La Fleche. CLEANTHE. ... ... Das kommt ja auf mehr als den vierten Pfennig! LA FLECHE. Sehr richtig; das habe ich auch ... ... überlegen? Ich brauche das Geld und muß mich wohl in alles fügen. LA FLECHE. Das war auch meine Antwort. CLEANTHE. Ist ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 24-28.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Harpagon. La Fleche. HARPAGON. ... ... FLECHE. Die Geizhälse. HARPAGON. Und wer sind denn die Geizhälse? LA FLECHE. Die schmutzigen Knicker und schäbigen Filze. HARPAGON. Aber auf wen geht das alles? LA FLECHE. Was kümmert das ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 10-13.: 3. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Harpagon. Anselme. Elise. Mariane. Cleanthe. Valere. Frosine. Der Kommissar. Jacques. La Fleche. CLEANTHE. Macht Euch keine Sorge, Vater, und klagt niemand an. Ich bin Eurer Sache auf die Spur gekommen und kann Euch so viel ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 79-80.: 6. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. La Fleche. Frosine. LA FLECHE ohne Frosine zu sehn. Das ... ... bist du's, mein kleiner La Fleche? – Wie kommst du hierher? LA FLECHE. Ach, Frosinchen, ... ... ihn und spitze mich auf eine gute Belohnung. LA FLECHE. Auf eine Belohnung? von ihm ? – ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 30-32.: 5. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/2. Szene [Literatur]

... ? Unser Meister Simon, der mit Eurem Vater spricht? CLEANTHE leise zu La Fleche. Sollte er vielleicht gar erfahren haben, daß ich's bin? – Du hast mich doch nicht verraten? MEISTER SIMON zu La Fleche. Ei, ei, Ihr seid ja ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 28-29.: 2. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/2. Szene [Literatur]

... . JACQUES beiseite. Natürlich; der pure Wein steigt zu Kopf. LA MERLUCHE. Ziehn wir die Livree an, gnädiger Herr? HARPAGON. Ja, ... ... Herr, daß mein Wams auf der einen Vorderseite einen großen Ölfleck hat? LA MERLUCHE. Ja, gnädiger Herr, und meine Hosen sind hinten ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 39.: 2. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Harpagon. Cleanthe. Elise. Valere. Frau Claude, die einen Besen in der Hand hält. Jacques. La Merluche. Brind'avoine. HARPAGON. Seid ihr alle da? – so kommt her, damit ich euch für hernach meine Befehle austeile und ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 38-39.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. La Fleche. Cleanthe. LA FLECHE kommt aus dem Garten mit einer ... ... ich, was wir brauchen! CLEANTHE. Was denn? LA FLECHE. Den ganzen Tag habe ich danach geschielt. CLEANTHE. Was ist es denn? LA FLECHE. Der Schatz Eures Vaters ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 64-65.: 6. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/14. Szene [Literatur]

... Harpagon. Mariane. Elise. Cleanthe. Valere. Frosine. La Merluche. LA MERLUCHE läuft herein und stößt Harpagon, daß er ... ... sollte! VALERE zu Harpagon. Es wird nichts zu sagen haben. LA MERLUCHE zu Harpagon. ... ... HARPAGON. Was wolltest du denn hier, du Esel? LA MERLUCHE. Ich wollte Euch nur sagen, daß ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 53-54.: 14. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/Personen [Literatur]

Personen. Harpagon Cleanthe, sein Sohn Elise, seine ... ... Mäkler Jacques, Harpagons Koch und Kutscher Frau Claude, Harpagons Haushälterin La Fleche, Cleanthes Diener Brind'avoine,, La Merluche, Harpagons Lakaien, Ein Kommissar und sein Schreiber Szene: ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 3.: Personen

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/1. Zwischenspiel/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. POLICHINELLE. O Liebe, Liebe, Liebe, Liebe! – ... ... voi dite di nò, Bella ingrata, io morirò; Frà la speranza S'afflige il cuore, In contenanza ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 22-23.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/1. Zwischenspiel/3. Szene [Literatur]

... an zu singen, um die Musikanten zu ärgern. La lalalala lalala ... DIE MUSIKANTEN spielen. ... ... Lala lalalala lalalalala! ... DIE MUSIKANTEN spielen. POLICHINELLE ebenso. La lalalala lalala ... DIE MUSIKANTEN spielen. POLICHINELLE ebenso. Lala la lala. DIE MUSIKANTEN spielen. POLICHINELLE. Meiner Treu', nun fängt ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 24-25.: 3. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17