Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1

Racine, Jean Baptiste/Tragödie [Literatur]

Jean Baptiste Racine Tragödie • Phädra Uraufführung: Paris, 1.1.1677. Erstdruck unter dem Titel »Phèdre et Hippolyte«: Paris (Barbin) 1677. Der Text folgt der Übersetzung von Friedrich Schiller.

Werkverzeichnis von Jean Baptiste Racine

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/11. Szene [Literatur]

Elfter Auftritt. Harpagon. Mariane. Elise. Cleanthe. Valere. Frosine ... ... nichts Entzückenderes vorstellen kann, als das Glück, Euch zu gefallen; und daß der Titel, Euer Gatte zu sein, einen Ruhm, eine Seligkeit in sich schließt, die ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 49-51.: 11. Szene

Strindberg, August Johan/Drama/Gespenstersonate [Literatur]

August Johan Strindberg Die Gespenstersonate (Spök-Sonaten) Personen. Der Greis, ... ... , aber nach dem Krieg auf Kuba und der Neugestaltung der Armee sind alle früheren Titel eingezogen ... DER OBERST. Ist das wahr? DER GREIS greift in ...

Volltext von »Gespenstersonate«.

Glaßbrenner, Adolf/Drama/Die jüngste Walpurgisnacht [Literatur]

Adolf Glaßbrenner Die jüngste Walpurgisnacht Gegend zwischen Schierke und Elend. ... ... Die Zeit ist Faust, – sie sei gerettet! POLITIK. Ich freße Titel, Geld und Orden, Davon bin ich so dick geworden; Und ...

Volltext von »Die jüngste Walpurgisnacht«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4