Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Racine, Jean Baptiste/Biographie

Racine, Jean Baptiste/Biographie [Literatur]

Biographie Jean Baptiste Racine 1639 ... ... 1676 »Phèdre« wird aufgeführt. 1677 Er bricht mit dem Theater. Er wird zusammen mit Boileau Historiograph des Königs (Ludwig XIV ...

Biografie von Jean Baptiste Racine

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

Euripides Iphigenie in Aulis (Iphigeneia he en Aulidi) Personen. Agamemnon ... ... und die Phrygerstadt Uns schuf! – Ich muß hier enden; denn die Zähre bricht Mir plötzlich aus den Augen, hier in deinem Arm! Geh hin ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Strindberg, August Johan/Drama/Gespenstersonate [Literatur]

... , erschließt Straßen, bebaut Marktplätze; aber er bricht auch in Häuser ein, kriecht durch Fenster, zerstört Menschenschicksale, tötet seine ... ... DAS FRÄULEIN schaudert. DER STUDENT. Ja, und dann bei Tische bricht er Schweigen, ergreift sein Glas und hält eine Rede ... Da lief ...

Volltext von »Gespenstersonate«.

Racine, Jean Baptiste/Tragödie/Phädra/5. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Theseus. Theramen. THESEUS. Bist du ... ... Quer durch die Felsen reißt die Furcht sie hin, Die Achse kracht, sie bricht, dein kühner Sohn Sieht seinen Wagen morsch in Stücken fliegen, Er ...

Literatur im Volltext: Schiller, Friedrich: Phädra. Trauerspiel von Racine, in: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Dritter Band: Übersetzungen, München 1960, S. 587–645, S. 639-643.: 6. Szene

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band VI/Das Mirakel [Literatur]

Das Mirakel Eine dramatische Szene Inszenierung und Kostümierung sind ganz ... ... langsam fort. Sie steht lange da und sieht ihm wie abwesend nach und bricht dann mit einem leisen Schrei zusammen. Nach einer kleinen Pause schrickt sie ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977.: Das Mirakel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5