... Haß zu haben, als Gutmütig handelnd schwer zu seufzen hinterher. MEDEA. Ach weh! Nicht ... ... Kennzeichen deutlich eingeprägt? CHOR(FÜHRERIN). Gar schlimm und schwer zu heilen ist die Leidenschaft, Sobald zusammen Freund mit Freund in ... ... Eiserner Felsenwand, schiffezermalmender! Törin, wie konnte je zürnender Groll so schwer In dein Herz einziehn, ...
... fürzli liess? Das hastu mir so schwer und gross geacht, Ein sünd in den helgen geist drus gemacht ... ... und wenn's schon wär Ein sünd in gott, vast hert und schwer, So kouft man doch nit gotts gnad um gelt, Und ...
... Ihr aber tretet vor das Joch der Pferde hin, Denn scheu und schwer zu sänftigen ist der Rosse Blick. Und dieses Kind, Agamemnons Sprößling ... ... CHOR. Mein Herz empfindet um dein großes Mißgeschick Mitleid. Wie schwer, wie unverdient erleidest du's! IPHIGENIE. Teure ...
Georg Wickram Das Narrengiessen Ein kurtzweilig Faßnachtspyl / so zu Colmar von einer ... ... giessen artlich Narren / Kurtz / lang / dick / dun / leicht oder schwer / Nach alles seines hertzen ger.
Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... und alle Welt, Wo nicht, so fürchtet meines Fluches Donner, Die schwer euch treffen wie der Hölle Qualen. Faustus und Mephostophilis, als Kardinäle, ...
Fünfter Auftritt. Harpagon. Elise und Cleanthe im Gespräch miteinander im ... ... sehe es euch an, ihr müßt etwas gehört haben. Ich überlegte mir, wie schwer es heutzutage ist, Geld aufzutreiben, und sagte, das wäre ein glücklicher Mann, ...
Erster Auftritt. Valere. Elise. VALERE. Wie, meine ... ... nicht auf, meine Eltern wiederzufinden, und wenn mir das gelingt, wird es nicht schwer sein, ihn für uns zu gewinnen. Ich erwarte mit Ungeduld Nachrichten von ihnen ...
Elfter Auftritt. Harpagon. Mariane. Elise. Cleanthe. Valere. Frosine ... ... mich darüber freuen würde, wenn Ihr meine Stiefmutter werden solltet. Es wird mir zu schwer, das gestehe ich, Euch als solche zu begrüßen, und es ist ein ...
August Johan Strindberg Die Gespenstersonate (Spök-Sonaten) Personen. Der Greis, ... ... bin Buchhändler gewesen ... Wollen Sie jetzt gehen? DER STUDENT. Es wird mir schwer, undankbar zu sein ... Dieser Mann hat einstmals meinen Vater gerettet, und nun ...
Fünfter Auftritt. Hippolyt. Phädra. Oenone. PHÄDRA noch in ... ... Es eifert jede Mutter für ihr Kind, Dem Sohn der Fremden kann sie schwer vergeben, Ich weiß das alles, Königin. War doch Der Argwohn ...
Zweiter Auftritt. Theseus. Hippolyt. THESEUS. Da ist ... ... Entflieh, Verräter, reize nicht den Grimm, Den ich mit Müh bezwinge – Schwer genug Büß ich dafür mit ewger Schmach, daß ich So frevelhaftem ...
Sechster Auftritt. Theseus. Theramen. THESEUS. Bist du ... ... schreckenvoller Schrei, Der aus dem Meer aufstieg, der Lüfte Stille, Und schwer aufseufzend aus der Erde Schoß Antwortet eine fürchterliche Stimme Dem grausenvollen Schrei ...
... empfangen wage! Das Herz von Seufzern schwer, die er verachtet, Das Aug von Tränen feucht, die ... ... Die Abkunft von dem Zeus erhebt ihr Herz, Der Mutter Schuld wird schwer auf ihnen lasten. Oenone, mit Entsetzen denk ich es, ...
Sechster Auftritt. Hippolyt und Theramen. HIPPOLYT. Was wollte ... ... sich selbst verderben? Was wird der König sagen, große Götter! Wie schwer verfolgt die Liebe dieses Haus! Ich selbst, ganz einer Leidenschaft zum Raube ...
Dritter Auftritt. Theseus allein. Geh, Elender! du gehst ... ... – Ich liebte dich und fühle zum voraus Mein Herz bewegt, wie schwer du mich auch kränktest. Doch zu gerechte Ursach gabst du mir, ...
Siebenter Auftritt. Argan. Beralde. ARGAN. Ach mein ... ... einmal dazu geboren bist, nicht ohne sie existieren zu können, so wird es nicht schwer halten, einen andern zu finden, mit dem du weniger Gefahr läufst. ARGAN ...
Achter Auftritt. Polichinelle. Die Häscher singend und tanzend. ... ... was eure Herzen zu rühren vermöchte? DIE HÄSCHER. 's ist nicht so schwer, uns zu erweichen; Ihr könnt Euch leicht mit uns vergleichen. ...
Erster Ballett-Auftritt. Tanz von Zigeunern und Zigeunerinnen. ZWEITE ... ... nicht verzagen. Wir wollen's mutig wagen, Sein Joch ist nicht zu schwer. Laßt uns die Schmerzen tragen, Wenn sie uns Lust versprechen: ...