Das Nazi-Regime in Deutschland.
... ohne Geschäftsbereich. Am 11. März 1939 stattete er dem slowakischen Kabinett in Preßburg einen ... ... Deportation der Juden von Österreich nach dem Osten durchzuführen. Während ...
... ausgeschlossen. Im August 1939 erließ von Neurath eine Proklamation, in der er vor Sabotageakten ... ... einer Zeit, in der die Verwaltung dieses Gebietes eine bedeutsame Rolle in ...
... 1. Mai 1939 wurde er Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Am 11. März 1939 stattete er der Slowakischen Regierung in ... ... der Juden von Österreich nach dem Osten durchzuführen. Während er Reichsstatthalter in Österreich war, ...
Verbrecherische Betätigung in Polen und den Niederlanden ... ... in erheblichem Maße von Polizei-Schnellgerichten Gebrauch gemacht. Die wirtschaftliche ... ... und nur ein ganz geringer Bruchteil davon waren tatsächlich Freiwillige ...
... aber die Dienste eines solchen nicht erlangen kann, so wird ihm der Gerichtshof einen Anwalt zu seiner Verteidigung bestellen. Der Gerichtshof hat die Verfahrensvorschriften formuliert, die in ...
... . Nichts in dieser Anklageschrift kann deshalb als Anerkennung einer solchen Suveranität seitens der Vereinigten Staaten angesehen wer den, oder als Hinweis auf eine ... ... der Vereinigten Staaten oder seitens der Unterzeichneten hinsichtlich einer Forderung ...
... : das Ruhrgebiet. Vom Besitz des Ruhrgebietes hängt die Kriegsführung ab. Wenn ... ... behauptete, daß die britischen und französischen Armeen, mit der Einwilligung Belgiens und Hollands, durch ...
Verbrecherische Tätigkeit in der Tschechoslowakei. Am ... ... 1. September 1939 der Krieg ausbrach, wurden in Böhmen ... ... Himmler unterstand. Von Neurath macht ferner geltend, daß die ...
Verbrecherische Betätigung in Polen und den Niederlanden. ... ... Jahre 1942 ordnete Seyß-Inquart formell den Zwangsarbeitsdienst an und machte von den Diensten der Sicherheitspolizei und des ...
... . Völker zu unterjochen, zu beherrschen oder auszurotten; 2. ... ... alle Gebiete des öffentlichen und privaten Lebens erstrecke; 3. daß Krieg eine edle und notwendige Beschäftigung ...
... Unfruchtbarmachung von Frauen in Auschwitz und Ravensbrück Studium der Entwickelung von Gebärmutterkrebs in Auschwitz, von ... ... durch Giftgas im Gaswagen umgebracht oder gefoltert und erschossen. ...
... nachstehend unter dem Namen jedes einzelnen Angeklagten gemachten Angaben enthalten Tatbestände, auf die die Anklagebehörden sich unter anderem in der Feststellung der Verantwortlichkeit der einzelnen ...
... deutscher Geschäftsorganisationen als Mittel zur Mobilisierung der Kriegswirtschaft. 3. ... ... 5. Zur Durchführung der Kriegsvorbereitungen richteten die Nazi-Verschwörer eine Reihe ... ... wurde. Ferner ernannten sie am 28. August 1939, unmittelbar ...
... Zonen Deutschlands ist eine gleiche Verteilung angeordnet worden. Das Rechtsbüro der OMGGUS Zone wird ersucht, das Nötige zu unternehmen, um die Plakate sofort in die ...
... Anschlag in der amerikanischen Zone Berlins ab. Major Neumanns Anordnung vom 27. Oktober 1945 ist als Beweisstück II A beigefügt. Es ist mir persönlich bekannt, daß diese ...
... Bormann und die Mitglieder gewisser Organisationen bestimmten Bekanntmachungen (Beweisstück I), der Nachrichtenagentur DANA in Bad Nauheim zugestellt wurden, und zwar mit der Weisung, daß diese Bekanntmachungen in der amerikanischen ...
... Bekanntmachung, wonach der verbrecherische Charakter gewisser Organisationen vor dem Internationalen Militärgerichtshof in einem Prozeß untersucht werden soll, ... ... 300.000 Es ist überdies über die Rundfunksender von ...
... Bormann, nach der er beschuldigt ist, Verbrechen gegen den ... ... vorgelegten Anklageschrift, begangen zu haben, einmal wöchentlich vier Wochen lang in deutscher Sprache und ungekürzt über den Rundfunk in der britischen ...
... Murphy 1. Die allgemeine Anklageschrift gegen die 24 Angeklagten und die Nazi-Organisationen wurde um 20.15 Uhr am 26. Oktober ... ... Oktober, 2. November und am 8. November um 20. ...
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro