Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... man nie zurück. M. DUBOST: Wurden Sie danach ins Gefängnis gebracht? ... ... Kommandos auf ihren Weg zur Arbeit. M. DUBOST: Können Sie uns diese Appellszenen ... ... Wünschen der leitenden Nazis sei, dieser Aktion K unterworfen werden. Diese Gefangenen kamen in Mauthausen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 227-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... haben dies schon mehr als einmal gehört. M. QUATRE: Ich bitte um Verzeihung, ... ... tage- und wochenlange Parlamentsdebatten vorausgehen lassen müssenDieser letzte Auszug ist aus Dokument 2426- ... ... wonach unsere zwei Länder nie wieder Krieg führen würden. Auf meine Frage, wie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 121-166.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsunddreißigster Tag. Donnerstag, 17. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , die bei der Unterdrückung Schwäche zeigen, müßten streng bestraft werden, dagegen würden sich diejenigen, die die ... ... sind fast alle an Ort und Stelle erschossen worden; andere wurden an den SD oder ... ... . Alle Handlungen, die Artikel 6 des Status vom 8. August 1945 aufführt, alle Tatbestände ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 449-488.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... gemacht hatte. Auf jeden Fall zeigen diese Briefe erneut, daß Göring einer der Hauptverschwörer in ... ... schlug Hitler etwa zwei Monate später, am 5. Januar 1939, als Prag noch ... ... , daß zunächst für bekannten Zweck 2-300000 Reichsmark sofort freigemacht würden. Es stellt sich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Flugfeld. Keiner von ihnen kehrte jemals zurück. Einige Zeit danach wurde das Flugfeld und ... ... , Seite 14 des Dokumentenbuches, letzter Absatz. Der Inhalt dieses Zitate ist kurz folgender: ... ... 1941 und eine Unterschrift, etwa wie: B-a-c-k-e. Vielleicht möchte der Herr Verteidiger das ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 472-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundachtzigster Tag. Montag, 29. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... im Zeitalter der Rassenvergiftung sich der Pflege seiner besten rassischen Elemente widmet, muß eines Tages zum ... ... günstige Stellungnahme zur Wiederbesetzung des linken Rheinufers ermutigte, dieser ersten Etappe der Angriffskriege zur Eroberung ... ... Sinne der sich herausbildenden Gewohnheit geschriebene Statut von London wieder unsere Untersuchung über die Verantwortlichkeit der Angeklagten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 595-639.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundachtzigster Tag. Dienstag, 23. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Prozentsatz der Arbeiter zu Strafen hätten verurteilt werden müssen. Daraus ergibt sich nun aber ... ... standen oder nicht. Dieser Maxime stellt das Statut dieses Hohen Gerichtshofs eine neue ... ... und das muß schon an dieser Stelle betont werden, neben diesem Streben lebte und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 226-285.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ist auf einer anderen Seite, dieses 1., 2., 3., 4. JODL: Jawohl, das 1., 2., 3., 4. ... ... halte es für vollkommen rechtswidrig, denn auch selbst dieser Befehl konnte niemals rückwirkende Kraft haben; ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 518-559.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 11. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... den Inhalt auch nicht zu kennen. Darüber hinaus dürfte dieser Urkunde für den Rahmen ... ... Generalgouverneur noch die allgemeine Verwaltung des Generalgouvernements hatten mit diesen Lagern irgend etwas zu tun. ... ... Allein alle diese Beschwerden hatten keinen Erfolg. Darüber hinaus hat, wie ebenfalls auf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 144-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfunddreißigster Tag. Mittwoch, 16. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... werden und daß das RMf.d.b.O. in diesen Fragen als nicht oder nur ... ... , verweisen, und zwar auf die Seiten 3, 4 und 7 der auszugsweisen englischen Übersetzung. ... ... den Widerstand der Nazi-Wehrmacht brachen. Fricks Schuld beruht auf seinen eigenen Taten und auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 372-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... e) Nach vorläufigen Schätzungen wurden 100000 Frauen und Männer allein im Jahre 1940 als Zwangsarbeiter ... ... Anhang zur Urkunde USSR-383 finden werden. In diesem Antrag sind kurze Angaben über die ... ... Dies kann im stenographischen Protokoll nachgeprüft werden. Dieser Befehl begann mit folgenden Worten: »Auf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 142-179.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsechzigster Tag. Dienstag, 19. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bereits ausgeschaufeltes Grab von ungefähr 2 m Breite und 8 m Länge hingeführt wurde. Die ... ... des Dokumentenbuches finden, zweite Spalte des Textes, Absatz 2. Ich verlese einen ... ... Gefangene erschlagen. Laut Aussagen des Zeugen J. M. Ranter wurden im Februar 1944 im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 618-647.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... DR. LATERNSER: Ich habe nur noch wenige Fragen an diesen Zeugen. Herr Zeuge, Sie sagten ... ... zu klären, wann die beiden Zeugen vorgeladen werden, möchte ich vorläufig zum nächsten Teil ... ... Juden und einzelne in den Häusern zurückgelassene Kinder wurden sofort im Ghetto auf dem Hofe exekutiert. Im ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 311-331.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Chefs des Amtes VI des RSHA, Müller. In vielen Fällen erließ der Reichsführer-SS und Chef ... ... . Nur in der einen nicht sehr großen Stadt Wjasma wurden einige Tausende friedliche Sowjetbürger auf Befehl ... ... Wehrmacht planmäßig und in ungeheuerem Ausmaß verübt worden sind, im voraus organisiert waren und daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 29. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... über. Und nun zum Schluß dieses Falles werden Sie sich an die Anordnungen des Gauamtsleiters ... ... Kriegsausbruch. Während dieser Zeit gingen die 4 1 / 2 Millionen auf 1 ... ... Gerichtshof oder eine Schutzmacht, an welche sie sich hätten wenden können. Dies war nichts ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 199-249.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundzwanzigster Tag. Donnerstag, den 20. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... US-474 vor. Auf Seite 8, Zeile 2 dieses Buches finden wir den Namen »Heß ... ... früheren Beweisvortrag schon mehr als einmal dargetan worden. OBERST STOREY: Ich wollte nur ... ... möchte die Aufmerksamkeit des Gerichtshofs darauf lenken. Der letzte Absatz auf Seite 3 der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundneunzigster Tag. Mittwoch, 7. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... DR. SEIDL: Von dem Paragraph 2 wurden die ersten beiden Sätze verlesen, nicht aber die ... ... angeben. ZEUGE DR. GEORG KONRAD MORGEN: Georg Konrad Morgen. VORSITZENDER: Wollen ... ... , sondern daß er alles aus sich selbst heraus habe finden müssen. Man hatte ihm lediglich eine ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 508-542.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... nie angenommen. Ich habe von diesen Lagern auch gar nichts gewußt. Wo die Polizei dieses ... ... in Gestalt von Aufrufen und so weiter keinen Erfolg gehabt hätten, nunmehr zu dem Ergebnis kommen ... ... Beteiligung der zentralen Fachbehörden überwacht. So wurden z.B. die beiden von mir verwalteten Kreishauptmannschaften ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 109-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sieben erschossene Polen ein Plakat aushängen lassen wollte, dann würden die Wälder Polens ... ... (L-79). Die diebischen Motive hinter dieser Entscheidung machte er mit den folgenden Worten ... ... die Konzentrationslager« (1472-PS). 100000 Juden wurden von Ungarn geholt, um die Arbeitskräfte der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 438-482.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundsechzigster Tag. Donnerstag, 27. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DR. FRITZ: Es ist in diesem Prozeß darauf hingewiesen worden, daß es keine völkerrechtlichen Bestimmungen ... ... worden. Für mich war dieses Verbot nur lästig bei meinen Diskussionen mit meinen ausländischen ... ... Sender Gustav Siegfried 2, der im Anfang seiner Arbeit Hörer in Deutschland warb ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 167-199.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon