Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzigster Tag. Freitag, 15. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Verlesung des Dokuments auf Seite 3, Absatz 2, Spalte 1 des Dokumentenbuches unterbrochen. Ich ... ... auf Seite 87 über, Absatz 2, Spalte 1. Diese Stelle scheint mir charakteristisch ... ... Zitat auf Seite 93 des Dokumentenbuches, Absatz 2, Spalte 2 finden: Ich beginne mit dem ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 508-534.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der auf zwei Wegen an den Führer gebracht werden sollte, einmal auf dem Weg über den ... ... Kollege, Oberst Pokrowsky, möchte an diesen Zeugen über einige ganz andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der ... ... Russen immer größere Bedeutung. Es stehen insgesamt 600000 bis 650000 zivile Russen zur Verfügung, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 172-213.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... durchgeführt. So wird in Anhang 2 des Befehls Nummer 8 von Heydrich auf die Notwendigkeit ... ... zwar in folgender Form: 1. laufende Nummer, 2. Zuname und Vorname, 3 ... ... , den berüchtigten Tuka und viele andere Führer der Hlinka-Partei. Es wurde Ihnen vorgetragen, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Himmler, wie ich die SA-Führer kannte oder andere SS-Führer. Ich kannte ihn ... ... Aktienkauf geschah, erteilte ich sofort den Befehl, die Aktien wieder zurückzugeben. Im Göring ... ... -JONES: Wollen Sie zwei Seiten weiter eine Stelle in diesem letzten Dokument M-33 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... erhobenen Vorwurf, er habe in Rschev Menschen hängen lassen. Zwei Frauen sind damals zum Tode verurteilt und ... ... Kinder auf dem Markt. Nur aus diesem Grunde wurden zwei Frauen öffentlich in Rschev ... ... die Dokumentenbücher SA 1a, 1b, 2, 3, 4 und 5 übergeben habe, aus denen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 424-456.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 1941 datiert. Ich zitiere einen Absatz dieses Textes. Dieser Absatz ist auf Seite 154 ... ... Sie Ihren Familiennamen. KIWELISCHA: K-i-w-e-l-i-s-c-h-a. VORSITZENDER: Bitte, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 280-311.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsechzigster Tag. Dienstag, 19. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... auf Seite 356 des Dokumentenbuches, zweite Spalte des Textes, Absatz 4. Ich beginne das Zitat ... ... , Rückseite, des Dokumentenbuches, zweite Spalte des Textes, Absatz 6. Ich beginne das ... ... auf Seite 16, Rückseite, zweite Spalte des Textes, Absatz 5, finden: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Dokument betrifft. VORSITZENDER: Wir werden Ihren Antrag prüfen, Oberst Smirnow. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: ... ... bis dahin als schlimmsten Feind bezeichneten Gegner herbeizuführen schien. Gerade dieser Vertrag beweist zugleich die Unmöglichkeit, ... ... nach den Unterlagen Kardinal Faulhaber sich bereit erklärte, einige Monate später in der gleichen Kirche ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 491-520.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... bitte, dann die Aufmerksamkeit des Gerichts weiter darauf lenken zu dürfen, daß es bei der ... ... sind zunächst die Dokumente zusammenzufassen, Nummer 1, 2, 3, 5 und 84. ... ... 1938. Dies sind die Affidavits Nummer 7, 6, 8, 9, 104 und 105. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... meines Vortrags auf vier Photos bezogen. Zwei dieser Photos wurden auch dem Gerichtshof vorgelegt. ... ... russ. Gewehr, eine Pistole 0,8 und m. W. noch einen Karabiner mit ... ... Abschriften bezeichneten Stellen auf den Seiten 4, 5 und 6 des Urteilsspruches, das heißt auf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 445-472.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 28. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... vom 13. März 1946 unter 6 a 2 und 6 b nicht für verbrecherisch erklärt ... ... da und dort bestraft. (Affidavit 1, Ziffer 3, 2 sowie das Zeugnis Hauffe ... ... Beweisbeschluß vom 13. März 1946, Absatz 6 a, Ziffer 2, betont, daß es erheblich wäre, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 147-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneununddreißigster Tag. Montag, 27. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... betreut würde. Ich bin mit dieser Aktion vorher nicht befaßt worden, aber ich habe zu ... ... einem Bericht des Brigadegenerals der Hitler-Jugend, eines Mannes namens Nickel. Kannten Sie Nickel ... ... Vasseau genehmigt. Vasseau, ich buchstabiere: V-a-s-s-e-a-u. Es ist das die Französin ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 544-587.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundfünfzigster Tag. Montag, 10. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Verwaltung, der auf die niederländische Verwaltung keinen Einfluß nehmen durfte. Solche Versuche habe ich strikte ... ... der Sicherheitspolizei zu übergeben sind. Gegen diesen Befehl hatten der Höhere SS-Führer und ich Einspruch erhoben, ... ... Der Wehrmachtbefehlshaber hat zugestimmt. Ob dieser Befehl noch durchgeführt werden konnte, weiß ich nicht. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 29. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Methoden und Aufgaben eingesetzt, die aber gerade deshalb gelöst werden sollen, weil die SA hier das ... ... das Reichskabinett eingezogen. Ja, einige seiner Mitglieder traten sogar zurück, als sie sich mit ... ... Teil der Welt geleitet. Es genügt nicht, Mittel-Europa moralisch wieder gesund zu machen, das Gift aus ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 249-309.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundvierzigster Tag. Freitag, 31. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Mann erbrachte. In der ersten Hälfte des Jahres 1943 wurden zwei weitere freiwillige Aktionen für ... ... auf meine Veranlassung. MR. BIDDLE: Sie wußten vorher nichts darüber? Hat Ihnen irgend ... ... wertvoll ansehen. Der Gerichtshof findet nichts im Statut, das dieses Verfahren verbieten könnte. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 189-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundneunzigster Tag. Mittwoch, 31. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... unterstützen.« Ich gehe jetzt zurück zu Nummer 1 auf dieser Seite: »Gaustabsamtsleiter ... ... anderen Politischen Leiter im Allgäu? Hatten diese andere Gründe für den Beitritt, etwa Kampf ... ... nicht das Recht dazu. Die Punkte Nummer 2, 3 und 4 sind weniger wichtig, Punkt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 86-119.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundzwanzigster Tag. Donnerstag, den 20. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Steine brennen, damit der Führer seine großen Bauten wieder machen kann und 3., ... ... werde ich die beiden Herren bitten, vor meinen Herren einen Vortrag mit Filmvorführung ... ... vor dem Angriff auf Rußland getroffen wurden. Absatz 2 b dieser Weisung, die in das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 218-254.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... unsere Jugend künftig einmal von diesem Christentum, dessen Lehren weit unter den unseren ... ... Oktober, schrieb Hitler in seiner für Raeder, Göring und Keitel bestimmten Denkschrift über die ... ... noch Jodl irgendwelche Bedenken in dieser Angelegenheit trugen, während sowohl Göring als Ribbentrop dem Entwurf ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 482-534.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit/Die Judenverfolgung [Geschichte]

... sich als Sklavenarbeiter verwenden zu lassen. Im Sommer 1941 wurden jedoch Pläne entworfen für eine ... ... länger der Widerstand andauerte, desto härter wurden die Männer der Waffen-SS, Polizei und der ... ... Tagesordnung. Die Insassen des Lagers Dachau wurden im August 1942 grausamen Experimenten unterworfen. Die ...

Volltext Geschichte: Die Judenverfolgung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 277-283.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dieser meines Wissens den Antrag auf Ladung dieses Zeugen zurück. Sie haben niemals den ... ... Kennen Sie einen Herrn Alfred Weninger, W-e-n-i-n-g-e-r ? STRÖLIN: Ich habe ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon