Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ersten 20 Jahre willens sind, unsere Dörfer und Städte wieder aufzubauen und aufzulockern und die ... ... den Eltern zu trennen und gemäß Ziffer III Absatz 2 dieser Anordnung zu behandeln. Als ... ... möchte ich zu einigen Teilen dieses Memorandums einige Bemerkungen machen. Zuerst möchte ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die von mir gegebenen Beispiele zu zeigen, welche außerordentliche Gefahr gerade bei der SA gegeben ist, ... ... ausgehändigt wurden und von mir abends wieder zurückgegeben werden mußten, nicht mehr erhalten können, ... ... zuzuwenden, so daß auch aus diesem Grunde damals meines Erachtens mein Antrag auf Abtrennung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 452-476.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... für die Frage, was die Männer wissen mußten, die diesen Organisationen beigetreten sind. Das einzige ... ... Probe gestellt wird, wenn ihnen gesagt wird, daß hinter diesem Prozeß die Absicht stecke, Rache an unschuldigen Menschen ... ... wir morgen in etwa einer Stunde damit fertig werden können? [Verschiedene Verteidiger ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 476-517.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertster Tag. Samstag, 10. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... entzogen. DR. LATERNSER: Durch welche Mittel entzog Hitler diesen Teil der Kriegführung dem militärischen Einfluß ... ... ? VON MANSTEIN: Ja. OBERST TAYLOR: Hitler dachte, die besetzten russischen Gebiete ... ... möglich, daß der eine oder andere Soldat durch Zufall eine solche Exekution gesehen hat, denn ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Ich habe einen dieser Männer zufällig früher einmal gesehen gehabt und gekannt, es war ... ... Sachen zu tun und wollte von diesen Dingen nichts wissen. JUSTICE JACKSON: Er ... ... zu gehen, nicht wahr? Sie hätten Göring fragen können. Wußten Sie das nicht? MILCH ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 71-115.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Schließlich verlese ich von Seite 4, Absatz 1 des selben Dokuments, Seite 7, ... ... 1942 gehaltene Rede wieder. Ich möchte aus Absatz 2 dieses Dokuments folgendes zitieren: ... ... des englischen Textes; Seite 9, Absatz 2 des deutschen Textes, und verlese wie folgt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 500-533.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzehnter Tag. Dienstag, 11. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dem, was wir die Nazi-Verfassung nennen können, daß dieses System den nationalsozialistischen Heeren gefolgt ... ... Stelle übrigens auf Seite 4, Absatz 6 und 7. Ich zitiere unmittelbar aus dem ... ... November 1942 datiert, und ich möchte aus dem ersten Absatz dieses Briefes lesen, der folgendermaßen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 450-465.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Wenn Sie deshalb dem Zeugen über dessen Inhalt Fragen stellen... GENERALMAJOR ALEXANDROW: Herr ... ... allein hätte das deutsche Volk damals sehend machen können, hätte es zurückhalten können vor ... ... Namen buchstabieren? RA. PELCKMANN: G-r-a-u-e-r-t. VORSITZENDER: Gut. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 602-638.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Männer weggehen und die Landwirte sitzen nun 4 bis 6 Wochen ohne Ersatzkraft da. Wenn ... ... bekanntgegeben wurde. MR. ROBERTS: Wir kommen gleich darauf. Wissen Sie, daß von ... ... um die Existenz auch mit Hilfe dieser Männer und Frauen zu führen. GENERAL RUDENKO: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 115-155.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... wir nicht genügend unbemannte, also V-1- und V-2-Bomben hatten, denn nur so ... ... heraushalten würden. GÖRING: Dieses Verhör muß völlig falsch wiedergegeben worden sein. ... ... Wirtschaft verstünde und er sich leicht hinter meinem Rücken verstecken könnteGÖRING: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 474-507.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... RUNDSTEDT: Nein; ich habe von dem ganzen Befehl nichts gewußt. DR. LATERNSER: ... ... . BÖHM: Hatte die SA Waffen, und wer konnte Waffen tragen? BOCK: Die ... ... daß ich nur noch ganz wenige Fragen an diesen Zeugen überhaupt habe. [Zum ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 43-81.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... auf die Schlußfolgerungen auf Seite 3 des englischen Textes, Absatz V, und beginne mit der ... ... wurden.« Von Seite 2, Absatz 7, möchte ich wie folgt zitieren: ... ... dies dem Protokoll zu. Der letzte Absatz auf Seite 2 lautet wie folgt: » ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 571-604.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... er selbst hat mir später gesagt, daß damals die Gefahr bestanden hätte, daß die ... ... , daß Sie sagen, daß Sie davon selbst nichts wußten. Stimmt das? VON STEENGRACHT ... ... geworden bin im Mai 1943. Dieser Befehl ist vom 3. August 1940. Aber es handelt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 137-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zur Verfolgung »politischer« Kirchen. Hatten Sie mit dieser Stelle irgend etwas zu tun? ... ... Ich konnte also jetzt noch einmal den Schluß daraus ziehen, daß auch diese Maßnahmen gegen ... ... ich einmal eine Besuchsreise bei den großen Werken in Dessau machte, wo viereinhalbtausend jugendliche Handwerker arbeiteten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzehnter Tag. Freitag, 23. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... festgestellt werden soll, so müssen gerade diese Fragen zuerst entschieden werden. Eine solche ... ... einem gewissen Beweisnotstand. Für diese Zonen wurden einige Politische Leiter gehört, die in britischen oder amerikanischen ... ... 34 vorgelegten Affidavits und die Aussagen der Zeugen Oldach, Albath, Tesmer, Hoffmann und Best vor ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... mir dort mit der Bitte erwidert worden, den Vetter dieses Zeugen Karwinsky, den Leiter ... ... meinen Verteidiger bitten, einen Antrag auf Ladung dieser zwei Zeugen zu stellen. OBERST ... ... Aktenzeichen oben links im Amt »IV A 2B. Nummer 220/44g Rs.« für Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 363-404.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzigster Tag. Samstag, 8. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... i) Vielleicht 14 Tage bis 3 Wochen später erging meines Wissens eine Weisung (ich glaube ... ... , von den Verteidigern der Organisationen nicht wie bisher üblich gehört werden dürfen. Das ist deshalb eine Benachteiligung ... ... Ihren vollen Namen an! ZEUGE AUGUST WINTER: August Winter. VORSITZENDER: Sprechen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 625-664.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... sind. Ich kann also zu diesem Inhalt mit bestem Willen keine Stellung nehmen. ... ... Millionen Reichsmark ukrainische Schulbücher zu Lasten meines Haushalts beschafft werden würden, ohne mit mir überhaupt ... ... Angelegenheit gebracht und erklärte, daß ich diesen ganzen Prozeß für höchst unglücklich halte und die Handhabung, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... genannten SA-Führer Kunze, Kramer z. V.-Führer, Führer zur besonderen Verfügung. Sie ... ... von derartigen Lieferungen aus den Konzentrationslagern nichts wußten. Denn vorher wurden ja diese Materialien ... ... , daß Sie über die Depots solch großer Summen Bescheid wissen mußten, besonders über Devisen. Meines ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 236-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... den Untersuchungen gegen KZ-Verbrecher. Von dem Zeugen Morgen selbst liegen noch die Affidavits Nummer 65, ... ... den anderen Organen der Kriegführung zeigen. Aus dieser Skizze ergibt sich: Erstens: Klare Trennung ... ... gebrauchten Sie viermal das Wort ›Gruppe‹. Stammt dieser Ausdruck ›Gruppe‹ von Ihnen? ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 395-424.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon