Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/B [Geschichte]

... 478 ; D: RGB-40, I, 777; RGB-40, I, 804 • Ausbeutung ... ... f; D: PS-375, L-79 • Deutsche Angriffsvorbereitung: I, 233 ; III, 156 ... ... , 580 f; XXII, 45 ; D: L-37, L-215 • Souveränität – ...

Volltext Geschichte: B. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 13-19.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/I [Geschichte]

I I. G. Farben – Beteiligung an den ... ... , 513 • Zusammensetzung: I, 2 f • Anklagepunkt I – Gemeinsamer Plan oder ... ... f • Anhang A: I, 74 f • Anhang B: I, 86 f • Anhang C: ...

Volltext Geschichte: I. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 49-52.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/L [Geschichte]

L Länder • Abschaffung der Parlamente: ... ... , 593 , 596 f; D: L-18 • Ghetto: I, 51 ; III, 593 ; ... ... • Ausbeutung • Allgemein: I, 64 • Kulturraub: I, 63 ; VII, 112 ...

Volltext Geschichte: L. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 77-81.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/Y [Geschichte]

Y Yalta-Abkommen : XIII, 341

Volltext Geschichte: Y. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 165.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/B [Geschichte]

B Babel , Ludwig, Rechtsanwalt, Verteidiger für ... ... Richter für das Vereinigte Königreich: I, 12 Birkhoff , Oberst i. G. • Siehe ... ... (Politische Leiter): XXI, 513 f; D: Pol.L.(A)-62(b) Butler , brit. Unterstaatssekretär: IX, 759 ...

Volltext Geschichte: B. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 178-199.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/L [Geschichte]

L Labussiere , Hauptmann d. R. • Aussage über ... ... ; D: PS-2653 • Anklage: I, 27 , 29 f, 36 , 78 ... ... XI, 353 f; D: L-50 • Eidesstattliche Erklärung (Sowjetgefangenenerschießung): I, 258 ; IV, ...

Volltext Geschichte: L. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 318-328.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/I [Geschichte]

I Ibler , Hermann, Dozent der Universität Graz: XXII, 399 Ickes : IV, 164 Ihn , Direktor der Krupp-Werke: III, 499 Ilsemann , Oberfeldwebel: VII, 440 Imbusch : IV, 88 ...

Volltext Geschichte: I. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 288.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/L [Geschichte]

L 1 L-3 (US-28): II, ... ... ): VI, 373 2 L-79 (US-27): I, 408 ; II, ... ... ; XXII, 47 2 L-90 (US-503): I, 260 , 409 ; II ...

Volltext Geschichte: L. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 486-488.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anhang B: Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen. [Geschichte]

Anhang B. Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen. Die nachstehenden Ausführungen, die jeder in der Anklage erwähnten Gruppe und Organisation, welche als kriminell erklärt werden soll, folgen, bilden Material, auf das sich die Anklagebehörde unter anderem zur Feststellung der Kriminalität besagter Gruppen ...

Volltext Geschichte: Anhang B: Feststellung der Kriminalität von Gruppen und Organisationen.. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 86.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß/Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß - B [Geschichte]

B An den Internationalen Militärgerichtshof. Nachdem die Unterzeichneten Rudolf Heß gesehen und untersucht haben, haben sie folgende Schlußfolgerungen gezogen: 1. Es bestellen keine wesentlichen körperlichen Anormalitäten. 2. Sein Geisteszustand ist von gemischtem Typus. Er ist ein unausgeglichener Mensch, der in ...

Volltext Geschichte: Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß - B. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 180-181.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung/B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung [Geschichte]

B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung. Die Ziele und Zwecke ... ... erwogen, ihre Zuflucht zu Drohung mit Gewalt, zu Gewalt und Angriffskrieg zu nehmen: (i) Den Versailler Vertrag und seine Beschränkungen der militärischen Rüstung und Tätigkeit Deutschlands aufzuheben ...

Volltext Geschichte: B. Gemeinsame Ziele und Methoden der Verschwörung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 32-33.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Einsetzung des Gerichtshofs/Statut für den Internationalen Militärgerichtshof/I. Verfassung des Internationalen Militärgerichtshofes [Geschichte]

I. Verfassung des Internationalen Militärgerichtshofes. Artikel 1: In Ausführung des Abkommens ... ... Mitglieder des Gerichtshofes oder des Stellvertreters für ein abwesendes Mitglied erforderlich. (b) Die Mitglieder des Gerichtshofes wählen vor Beginn des Prozesses einen Präsidenten. Dieser übt ...

Volltext Geschichte: I. Verfassung des Internationalen Militärgerichtshofes. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 10-11.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Ärztliche Untersuchung des Angeklagten Heß/Bericht der Kommission zur Untersuchung des Angeklagten Heß - A/Anhang I: Schlußfolgerungen [Geschichte]

Anhang I: Schlußfolgerungen Nach Beobachtung und Untersuchung des Rudolf Heß haben die Unterzeichneten folgende Schlüsse gezogen: 1. Es wurden keine wesentlichen körperlichen Abweichungen vom Normalzustand beobachtet. 2. Sein Geisteszustand ist von gemischtem Typus. Er ist eine unausgeglichene Persönlichkeit, welche man ...

Volltext Geschichte: Anhang I: Schlußfolgerungen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 175-177.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Abweichende Meinung des sowjetischen Mitgliedes des internationalen Militärgerichtshofes/I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht [Geschichte]

I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht. Die Beweisstücke, die ... ... der Reichsbank geleitet. (Dokument 2261-PS, US-24.) b) Schacht finanzierte die deutsche Rüstung durch das System der »Mefo«-Wechsel ... ... war« (Protokoll der Vormittagssitzung vom 3. Mai 1946). b) Schacht beteiligte sich persönlich an der ...

Volltext Geschichte: I. Unbegründeter Freispruch des Angeklagten Schacht. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 387-394.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen/I. Zwang für Zivilbewohner besetzter Gebiete, einer feindlichen Macht den Treueid zu leisten [Geschichte]

I. Zwang für Zivilbewohner besetzter Gebiete, einer feindlichen Macht den Treueid zu leisten. Von Zivilbewohnern, die in die Speer-Legion eintraten, wie dies im ... ... und Bräuche des Krieges, die allgemeinen Prinzipien des internationalen Rechts und den Artikel 6 (b) des Statuts.

Volltext Geschichte: I. Zwang für Zivilbewohner besetzter Gebiete, einer feindlichen Macht den Treueid zu leisten. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 67-68.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen/B. Deportation der Zivilbevölkerungen von und aus besetzten Ländern zur Sklavenarbeit und für andere Zwecke [Geschichte]

B. Deportation der Zivilbevölkerungen von und aus besetzten Ländern zur Sklavenarbeit und für andere ... ... , die Strafgesetze jener Länder, in denen solche Verbrechen verübt wurden und Artikel 6 (b) des Statuts. Einzelheiten dieser Deportationen, die als Beispiele dienen sollen, ohne ...

Volltext Geschichte: B. Deportation der Zivilbevölkerungen von und aus besetzten Ländern zur Sklavenarbeit und für andere Zwecke. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 54-56.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone. ... ... NO: CC-18221 und: 291200 B Okt 45 Auf Ersuchen des Internationalen Militärgerichtshofes, Nürnberg, ... ... die örtlichen Stellen der Militärregierung durch das Rechtsbüro der OMGGUS Zone an Harold B. Willey, Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Nürnberg, ...

Volltext Geschichte: Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 119-121.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück V B zur Verlautbarung in der britischen Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück V B zur Verlautbarung in der britischen Besetzungszone. PR/ISC Gruppe Advance Headquarters Kontroll-Kommission für Deutschland (British Element) BERLIN B.A.O.R. An den Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes Ich bestätige ...

Volltext Geschichte: Beweisstück V B zur Verlautbarung in der britischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 127-128.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Generalsekretär des Internationalen Militärgerichtshofes ... ... Volkszeitung«, »Thüringer Volkszeitung«. Chef des Nachrichtenbureaus Sowjet Militärverwaltung in Deutschland Unterschrift: I. TUGARINOW 17. November 1945

Volltext Geschichte: Beweisstück IV B zur Verlautbarung in der sowjetischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 125.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anhang C: Anklagen und deren Begründung wegen der Verletzungen von internationalen Bündnissen, abkommen und Zusicherungen/I: Verletzung der Konvention für friedliche Regelung von Internationalen Streitfragen [Geschichte]

I ANKLAGE: Verletzung der Konvention für friedliche Regelung von Internationalen Streitfragen, unterzeichnet im Haag, am 29. Juli 1899. BEGRÜNDUNG: Deutschland überfiel an den Daten, angegeben in Spalte 1, mit Waffengewalt die Gebiete der souveränen Staaten, angegeben in Spalte 2, ohne ...

Volltext Geschichte: I: Verletzung der Konvention für friedliche Regelung von Internationalen Streitfragen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 91.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon