Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Wehrmacht« überschrieben ist. »Nr. 1820/35 g. Kdos. L. II a«: »An den Herrn Oberbefehlshaber des ... ... »als Resultat der Verwirklichungsmöglichkeiten sei festzustellen: A. Auf dem Gebiete der Rohstoffe nur bedingte, nicht aber ... ... der Besprechung Führer / General Keitel am 21. April: A. Politisch. 1. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 287-312.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor die Angeklagten in diesem Verfahren aufgefordert werden, zu ... ... Sowjetrepubliken haben die Unterzeichneten, Robert H. Jackson, François de Menthon, Hartley Shawcross und R. A. Rudenko, rechtmäßig zu Vertretern ihrer Regierungen zum Zweck der Untersuchung der Beschuldigungen gegen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 39-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... den Lagern verübten, welche unter a) genannt sind, umfaßten zu verschiedenen Zeiten während der Besetzung durch die deutschen ... ... »Groß-Lazarett« in Slavuta gefoltert und ermordet. Die in Abschnitt VIII, A 2 oben angeführten viele Tausende von Personen waren ebenfalls Sowjet-Kriegsgefangene. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 71-84.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ? 2. Wie soll das Verfahren sein? a) durch das Volk? b) durch Dienststellen? 3. ... ... der Ansicht, daß alle Beschuldigungen gegen diesen Angeklagten, die ich aus dem Anhang A der Anklageschrift verlesen habe, vollkommen bewiesen sind. Ich möchte nur, wenn ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Canaris. Ribbentrop ist in London zurückgehalten. Neurath übernimmt A.A. (Auswärtiges Amt). Führer will Österr. Regierung Ultimatum übermitteln ... ... 3) VII und XIII. A.K. ohne Ersatz heer.« Dokument Nummer 1780-PS, Beweisstück ... ... . Ich zitiere von Teil »A« des Bandes, und wegen des ergänzenden Charakters dieser Niederschrift und ihrer offensichtlichen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 436-461.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . 3. Zeiteinteilung: a) 11.00 Uhr ›Silberfuchs‹ b) 12. ... ... . Teilung der Arbeitsgebiete in zwei Sektoren: a) Begleitung des Vormarsches, unmittelbar hinter der vordersten Front, um die Zerstörung ... ... für den Kenner des Ostens folgende nationale oder geographische Einheiten: a) Großrußland mit Moskau als Zentrum, b) ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 377-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... nächsten Dokument ersichtlich; es ist TC-42 (a), das ich als Beweisstück GB-101 vorlege. Das nächste Dokument, ... ... und der Führer von November bis März 1940 auf günstiges Wetter für den »A«-Tag warteten. So nannten sie den Tag für den Angriff auf Belgien ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 308-342.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , Teil 1, Seite 137, Nummer 25 a enthalten. Eine Übersetzung dieser Bekanntmachung befindet sich in unserem ... ... Band 6, Teil 1, Seite 144, Nummer 28 a erscheint, und die ich den Gerichtshof bitte, amtlich zur Kenntnis zu nehmen ... ... die eidesstattlichen Erklärungen von Fregattenkapitän James Donavan, Oberstleutnant George Stevens, Leutnant E. R. Kellogg und Oberst Erik Tiebold bezieht. Die eidesstattlichen Erklärungen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 461-480.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Luftwaffe hatte. Diese Rede ist in unserer Urkunde R-140 enthalten, die ich nun als US-160 unterbreite. Ich mache ... ... Inseln. Es werden hier diesbezügliche Erwägungen angestellt. Voraussetzung ist zur Zeit: a) keine andere Operation, b) Neutralität Portugals, ... ... Leventhal, Leutnant John M. Woolsey, Leutnant James A. Correll und Leutnant Roy H. Steyer. Fregattenkapitän ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 412-448.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... »Der Aufmarsch in Rumänien verfolgt einen dreifachen Zweck: a) eine Operation gegen Griechenland, b) Schutz Bulgariens gegen Rußland ... ... fort, die Wichtigkeit der Geheimhaltung zu betonen. Ich komme nun zu Dokument R-95, dem nächsten Dokument in der Mappe, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 342-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Beweiserhebung durch Kommissionen zuläßt. VORSITZENDER: Ich danke Ihnen. GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr Präsident, ich bin ... ... möchte ich den gesamten Brief verlesen, der einen Teil des Dokuments R-135 bildet, Seite 5. Betreff: »Judenaktion.« ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Interesse der Nazi-Führer an der tschechoslowakischen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ich lege Dokument R-133 als Beweisstück US-124 vor. Dieses Dokument ist ein Protokoll, datiert ... ... wäre. Durch Deutschlands Vorgehen habe sich die Lage beider Achsenmächte erleichtert, u. a. auch dadurch, daß die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die sich durch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 174-203.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Er gab die Erklärung ab; und ich zitiere hier aus R-124, US-179, aus dem ich bereits heute Morgen Teile verlesen habe ... ... einer Besprechung der Zentralen Planung eine Äußerung machte – ich verweise hier auf Urkunde R-124 –, die schon als Beweisstück vorliegt und über ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 465-500.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderterster Tag. Samstag, 6. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... General Warlimont machte folgende praktische Vorschläge: a) Die zur Bandenbekämpfung eingesetzten Truppen übernehmen zusätzlich die Aufgabe der ... ... die Wehrmachtteile.« KEITEL: Aufträge für die Wehrmachtteile A. Da heißt es: »Für den Erfolg wird die Zusammenarbeit mit ... ... mal sehen. Das war kein vereinzelter Fall, sehen Sie sich Seite 110 (a) des Dokumentenbuches an, Seite 122. Das ist ein ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... In Locarno schloß Deutschland fünf Verträge ab: (A) Den Vertrag über gegenseitige Garantien zwischen Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien und ... ... Ihnen! [Pause von 10 Minuten.] OBERSTLEUTNANT J. M. G. GRIFFITH-JONES, HILFSANKLÄGER FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH: Hoher Gerichtshof! Punkt 2 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 203-237.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsiebzigster Tag. Montag, 4. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... e) Hauptmann Green f) Hauptmann Marshall g) Hauptmann Nelson h) Hauptmann Churchill i) Leutnant ... ... Oberfeldwebel der Luftwaffe Hicks. 3. Aussagen der folgenden Deutschen: a) Generalmajor Westhoff b) Oberregierungsrat und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 540-570.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 10. Die gesamte Ordnungspolizei, zu der gehören a) die Schutzpolizei des Reiches mit vielen Spezialeinheiten, wie Verkehrsbereitschaften, Unfallkommandos, Nachrichten ... ... technische Hilfspolizeiverbände, die Technische Nothilfe, die Pflicht-, Werk- und Freiwilligen Feuerwehren, g) die Polizei- und Gendarmeriereserven, h) die Luftschutzpolizei mit ... ... Ausführungen, zunächst auf einige kurze Hinweise, nämlich: a) Die Zuständigkeit des Internationalen Militärgerichtshofs ist nicht gegeben. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 452-476.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... diesem Beweisthema gebe ich folgende Erläuterung: a) Herr Justice Jackson ist der Meinung, daß eine Gruppe ein weiterer Begriff ... ... in Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und alliierten Fliegern nicht einmischen. Es ist dies Dokument R-110, Beweisstück US-333, Band IV, Seite 59 des Protokolls. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 476-517.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertster Tag. Samstag, 10. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ! Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit jetzt auf den Abschnitt 2 lenken, Unterabschnitt a), beginnend mit den Worten: »Das mit dem Vorgehen des Heeres...« Sehen ... ... MANSTEIN: Nein, ich wußte nichts davon. OBERST TAYLOR: Ich möchte Dokument R-102 vorlegen, das als Beweisstück US-470 vorliegt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachter Tag. Montag, 15. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... 18. MR. DODD: Ja, Nummer 18 besteht aus drei Teilen, a, b und c. Es sind Erklärungen von Paul Boncour, Briand und ... ... Jahre 1939 nach England zurückkehrte... dieser Morton, der ein sehr angesehener Bürger Frankfurts a./Main war und dann ausgewandert ist und von der Metallgesellschaft ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 472-507.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon