Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsiebzigster Tag. Dienstag, 5. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zu Ziffer III kommen. Da ist unter a) die Denkschrift Schachts vom 3. Mai 1935 an Hitler über den Rechtsschutz ... ... gewisse Dokumente nicht finden, obwohl danach geforscht worden ist. Hinsichtlich des Dokumentes unter a) zum Beispiel, 1168-PS, die Note, die Hitler am selben Tage ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 587-612.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Hoeppner ergibt, zwei völlig verschiedene Zusammenschlüsse von Personen. Zu a): Zur SS-Formation SD gehörten alle Personen, die der SS angehörten oder ... ... spitzt sich daher zu den Fragen zu, ob zwischen SS und SD a) eine erkennbare Verbindung, b) ein gemeinsamer allgemeiner ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge! Sie waren bei der Besprechung ... ... SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Sehen Sie sich bitte GB-294 an, Dokument D-744-A; die Korrespondenz trägt die Nummer 744-B. Sie brauchen die Einzelheiten nicht zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 392-446.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Welche Gründe führten zum Angriff auf Jugoslawien? ... ... vielleicht im Dokumentenbeweis geschehen. Würde ich aber hier die gesamte »Grüne Mappe« von A-Z, von Anfang bis Ende vorlesen, so würde das Gericht erkennen, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 373-408.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiunddreißigster Tag. Montag, 14. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Vorsitzender! Ich gehe zur nächsten Urkunde des Dokumentenbuchs über, D-641(a), die ich als Beweisstück GB-191 einreiche. Es ist ein Auszug aus ... ... Vortrag durch den Ob d.M. (Oberbefehlshaber der Kriegsmarine) entschieden: a) Griechische Handelsschiffe sind in der durch USA und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Norwegenunternehmung begann, war ich Oberbefehlshaber der Heeresgruppe A und stand in Koblenz im Westen. FREGATTENKAPITÄN CALVACORESSI: Auf jeden Fall ... ... der Sie soeben gesprochen haben. Hoher Gerichtshof! Sie ist auf Seite 30 a des Dokumentenbuches B. Es ist Dokument 2820-PS, US-427. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 43-81.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge betritt den Zeugenstand.] VORSITZENDER: Fangen ... ... Kindern das KL. Ravensbrück vorgesehen. Die erforderlichen Maßnahmen sind bezüglich a) der Juden italienischer Staatsangehörigkeit sofort, b) der Juden türkischer Staatsangehörigkeit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 137-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neununddreißigster Tag. Montag, 21. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... diesem Zweck neuerrichteten Überwachungsstellen, und zwar: a) der Überwachungsstelle Frankreich mit dem Sitz in Paris, b) ... ... »Umfang der bisherigen Käufe per 30. 11. 1942: a) Seit Beginn der Aktion (d.h. seit dem Einsetzen ... ... französische und belgische Regierungs- und Wirtschaftskreise – u. a. auch der französische Regierungschef – für nötig befunden, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 584-614.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Seite 679 bis 690 abgedruckt, und ist in Dokument 3280(a)-PS enthalten. Ich bitte den Gerichtshof, es ... ... Übersetzung schon aus einer anderen Quelle angefertigt worden war. VORSITZENDER: 3280(a)-PS? OBERST WHEELER: Ohne das (a). Es sind nur einige Absätze. VORSITZENDER: O ja! Ich habe ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 528-562.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... erschossener und sonst ermordeter friedlicher Sowjetbürger und Kriegsgefangener gefunden. Hiervon wurden a) in der Stadt Rowno, in der Nähe des Holzlagerplatzes in der Belayastraße ... ... angewandt wurden: »Die Massenerschießungen wurden, wie aus den Punkten a), b) und c) ersichtlich ist, im Jahre 1941 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 567-594.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundachtzigster Tag. Freitag, 22. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bei der Prüfung der Fragen, die heute früh vorgebracht ... ... Ihnen bei dieser Besprechung gesagt: Jede deutsche Regierung würde folgende Fragen: a) den Anschluß Österreichs und des Sudetenlandes an Deutschland, b) Rückkehr ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 742-767.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundachtzigster Tag. Dienstag, 19. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. STAHMER: Mit Erlaubnis des Gerichtshofs rufe ich den Zivilingenieur ... ... auf Grund von Unterhaltungen mit Leuten aus dem Volke gezogenen Schlüsse: A. Übereinstimmung, daß Berchtesgaden und Tschechoslowakei das Vertrauen erschüttert haben, und zwar sofort ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 507-527.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundneunzigster Tag. Mittwoch, 3. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... das gesamte Dokument 208 zu. Es läßt 210 zu. Es lehnt Dokument 211 a und b und Dokument 212 ab. Es läßt Dokument 213 zu. Es lehnt 214 ab. Es lehnt 215 a und b ab. Es läßt Dokumente 217 und 220 zu. Es läßt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 525-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... a solution might be found in an agreement among the European nations to a reduction of armaments to a purely defensive military basis and this through the ... ... armaments to such weapons only as a man could carry on his back, with an agreement among the nations for adequate policing of the plan by a neutral state. Schacht literally ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 502-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundachtzigster Tag. Dienstag, 19. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Charles Mc Larn, S. W. Rossen, A. Holden, Sir Robert Renig, Bryon S. Mountain, C. F. ... ... Weiterhin können Sie finden: »Unter diese Vorarbeiten fallen im besonderen« – a) und b) sind für diese Frage ohne Bedeutung – »c) Vorbereitung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 527-564.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtunddreißigster Tag. Samstag, 19. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 1944, die ich dem Gerichtshof gestern als R-124, RF-30, vorgelegt habe. Ich verlese von der ersten ... ... Beauftragten für den Vierjahresplan am 1. März 1944 abgegeben hat. Es ist Dokument R-124, RF-30, auf das ich die Aufmerksamkeit des Gerichtshofs bereits wiederholt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 549-584.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DER VORSITZENDE, LORD JUSTICE SIR GEOFFREY LAWRENCE: Dr. Seidl! ... ... FRANK: Darf ich darauf verweisen, daß das am besten zu lesen ist auf Seite A-100 in Ihrem Buch. Dort ist nämlich der Erlaß des Führers wortwörtlich abgedruckt. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... übergehen sollten, und zwar in einer Anlage »a« die Sachgebiete der Ordnungspolizei, in einer Anlage »b« die Sachgebiete der ... ... Radom an die Außenstelle Tomaszow vom 19 Juli 1944. Hier heißt es u. a. wörtlich: »Der Höhere SS- und Polizeiführer Ost hat am 28 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundachtzigster Tag. Donnerstag, 14. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. STAHMER: Haben Sie bei der Festsetzung des Parteiprogramms mitgewirkt ... ... , auszugleichen. Dazu gehörte auch auf dem Textilgebiet die Umstellung der Textilindustrie und I. G. Farben. Das war im großen und ganzen die Aufgabe des Vierjahresplanes. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 297-325.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neununddreißigster Tag. Montag, 21. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. GERTHOFFER: Ich hatte heute vormittag die Ehre, Hoher ... ... der Holländischen Regierung über Transport- und Verkehrswesen und gebe im folgenden eine Zusammenfassung: a) Eisenbahnen: Bei einem Gesamtbestand von 890 Lokomotiven wurden 490 weggenommen. Bei einem ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon