Suchergebnisse (352 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Tagebuch Franks enthalten ist, geht aus Dokument 2233(t)-PS auf Seite 51 des Dokumentenbuchs hervor, das ich als Beweisstück US- ... ... Der Bericht hierüber findet sich in seinem Tagebuch; er ist unser Dokument 2233(k)-PS und steht auf Seite 40 des Dokumentenbuchs. Ich unterbreite ... ... aus dem Tagebuch Franks und ist unser Dokument 2233(r)-PS auf Seite 49 im Dokumentenbuch. Ich unterbreite es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 78-116.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... : »Schutzpolizei-Dienstabteilung Libau. Libau, den 10. Dezember 1941. U. R. dem Präfekt der Stadt Libau. Es ist entschieden, ... ... Es ist ein Brief des Kommandeurs der Sicherheitspolizei u. d. SD, Nr. 357/42g, datiert vom 28. Mai 1942 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 331-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierter Tag. Donnerstag, 15. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Obersten SA-Führung in Personalunion zu vereinen und u. U. eine geeignete Persönlichkeit mit beiden Vertretungen zu beauftragen.« ... ... konnten bisher festgestellt werden: 21 Ritterkreuze des E. K., 31125 E. K. II und E. K. I.« Ist es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 198-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... 2. Gen.St.d.H./Gen.Qu./K.Verw. (Anna-Bu) 3. Ob.Heeresgruppe Nord ... ... Nun Lieferung an das Reich. Im letzten Jahr hat Frankreich 550000 t Brotgetreide geliefert, und jetzt fordere ich 1,2 Millionen. In ... ... Riecke, aus dem gesamten russischen Raum 2 Millionen t Brot- und Futtergetreide herauszuholen.‹ Riecke: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 40-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... . Die Hörer kamen zu diesen Kursen aus den Lagern von Lublin, Warschau u. a. Ihre Familiennamen kenne ich nicht, es waren aber nicht Mannschaften, ... ... wurden, befanden sich die Arbeiterinnen einer Fabrik in Krasnaja Poljana, A. Saizewa, T. Grudinka, E. Naljotkina und M. Michailowa, deren Säuglinge ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 472-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bestände, daß auch ein neutrales Schiff durch F. T. den Standort des U-Bootes verriete, und es wäre auf Grund ... ... namens »Noreen Mary«, der am 5. Juli 1944 durch das U-Boot U 247 versenkt wurde. Die erste Seite dieses Schriftstücks enthält einen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 264-296.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Das Nazi-Regime in Deutschland/Wiederaufrüstungsmaßnahmen [Geschichte]

... dieser ihn anwies, den Bau von U-Booten und von Kriegsschiffen über 10000 t, der damals in der Ausführung ... ... einem Drittel der britischen Tonnage gleichkam, mit Ausnahme der U-Boote, bei denen man sich auf 45 Prozent ... ... wurden die Angaben über Wasserverdrängung um 20 Prozent gefälscht, während hinsichtlich der U-Boote die deutschen Geschichtsschreiber Aßmann und Gladisch sagen: »Deutschland hat ...

Volltext Geschichte: Wiederaufrüstungsmaßnahmen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 202-206.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... unterbreiten, welches ergibt, daß die »Athenia« tatsächlich von dem deutschen U-Boot U-30 versenkt wurde. So ungerechtfertigt war jedoch die Torpedierung der ... ... ‹ 4.475 t Dampfer ›Fanad Head‹ 5.274 t.« Ein Hinweis auf die Versenkung der » ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... überflüssig. Die slawische Fruchtbarkeit ist unerwünscht.« (R-36, US-699.) Es war wiederum Himmler, der ... ... , mit der Verlesung des Urteils fortzufahren. GENERALMAJOR I. T. NIKITCHENKO, MITGLIED DES GERICHTSHOFS FÜR DIE SOWJETUNION: Plünderung öffentlichen und privaten ... ... lassen, inwieweit ein leichter Druck dabei war. Es war jedenfalls formal freiwillig.« (R-124, US-179.) Es ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 29. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Bemerkung trägt »Nur frei für G und K«, was wohl für »Gau und Kreis« bedeutet. Aber es zeigt einwandfrei ... ... nicht ihre Aufgabe sei, bei Zusammenstößen zwischen Deutschen und »Terrorfliegern« einzuschreiten. (R-110, US-333.) Die Gauleiter wurden darüber mündlich informiert. ... ... jüdische Losung« »Jüdische Weltrevolution – aus U.S.A.« »Totengräber der Weltkultur« ( ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 199-249.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundachtzigster Tag. Montag, 22. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... buchstabieren? RA. PELCKMANN: D-o-u-g-l-a-s B-r-i-n-k-l-e-y. Ich sagte schon, ich kenne natürlich ... ... welches in der deutschen Volkssprache durch die beiden Buchstaben K. Z. bezeichnet ist. Es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 96-133.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... genau 19 Tage nach Kriegsbeginn: »Der B.d.U. beabsichtigt, den U-Booten die Erlaubnis zu geben, abgeblendete Fahrzeuge warnungslos ... ... keinen Umständen verlangen, daß das U-Boot abwartet, bis es den ersten Treffer bekommt. Und wie ich schon ... ... handle nach meinem soldatischen Befehl, und es ist selbstverständlich Selbstmord von dem U-Boot, wenn es wartet, bis es den ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 365-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundneunzigster Tag. Mittwoch, 31. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 119 des deutschen Textes. Es ist das Dokument R-142, US-481. Es ist, wie Sie sehen, wieder ein Bericht ... ... Zeit im Auftrag des Ministeriums des Innern, gez. Schulz oder Schultze, eine u. a. aus einem norddeutschen Arzt und einer Anzahl Studenten bestehende ... ... habe keine weiteren Fragen mehr. GENERALMAJOR I. T. NIKITCHENKO, MITGLIED DES GERICHTSHOFS FÜR DIE SOWJETUNION: Sagen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 86-119.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundvierzigster Tag. Donnerstag, den 24. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Im Auftrag gez. Unterschrift. VAA in der D.W.St.K. Wiesbaden. Der Vertreter des Auswärtigen Amts. VAA P 7236 g. ... ... den Heimen von Eyzieux vor und die Verhaftung der Flüchtlingskinder in den Heimen der U.G.I.F. im Juni und Juli 1944.« ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 153-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundsiebzigster Tag. Donnerstag, 4. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... and Deb. of the 2nd Session of the 70th Congress of the U. S. Vol. LXX, Part 2, Vgl. auch (p. 1169 ... ... -693. 49 Vgl. die zustimmenden Ausführungen von KUHN, Arthur K., Observations of Foreign Governments upon Secretary HULL's ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 538.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundneunzigster Tag. Freitag, 9. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ob die Versuche im Häftlings-Lazarett des K.L. Sachsenhausen von Herrn Stabsarzt Dr. Dohmen selbst durchgeführt werden ... ... herzustellen. Ich selbst als deutscher Arzt und Oberarzt d.R.a.D. der deutschen Wehrmacht verpflichte mich zur absoluten Verschwiegenheit über den ... ... d.h. um die akademische Auslese- und Begabtenförderung, in die unsere Arbeit u. a. einzuschalten ist. Die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 583-625.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinunddreißigster Tag. Donnerstag, 16. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Bestreben des Führers, möglichst den U-Bootbau geheimzuhalten und auch die Vorbereitungen zum U-Bootbau geheimzuhalten, wie in ... ... die Aufstellungs-, Mob- oder Kriegsgliederung (K.G.), die eine Übersicht über die vorhandenen und bis zu einem ... ... derselben Seite – der Abschaffung der U-Boote zugestimmt hat, nachdem es 315 U-Boote nach dem vorigen Krieg ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... den Shetlandinseln blockierten und wie wichtig deshalb »jede Schaffung von U-Boot-Stützpunkten, außerhalb dieser eingeengten Heimatbasis,...« sei (Dokument L-52). ... ... um die Vernichtung einer Weltanschauung, deshalb billige ich die Maßnahmen und decke sie. K.« Wenn man dieses Schriftstück studiert, so kann kaum irgendein Zweifel ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 482-534.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück II: Verlautbarung in der amerikanischen Besetzungszone [Geschichte]

... lieferte sie an Major E. K. Neumann, Chief Public Safety Officer, U. S. Hauptquartier, Distrikt ... ... des Amtes der Militärregierung für Deutschland (U. S. – Lt. Col. R. K. Fried, Executive Officer), die beiliegende Bekanntmachung allen deutschsprachigen Zeitungen ...

Volltext Geschichte: Beweisstück II: Verlautbarung in der amerikanischen Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 117-118.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/S [Geschichte]

... 49, PS-910, PS-1352, PS-2163, PS-2916, R-112, R-114, SS(A)-2, SS(A)-7, SS(A ... ... Juden aus Ungarn: IV, 221 ; D: R-124 • Konzentrationslager: XVI, 519 f, 567 ; XVIII ...

Volltext Geschichte: S. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 122-137.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon