Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/N [Geschichte]

N »Nacht-und-Nebel«-Erlaß – (Exekutionen oder Verschleppungen nach Deutschland – Geheimhaltung des Schicksals der Opfer): I, 47 , 260 , 299 , 409 ; II, 152 ; IV, 301 f; VI, 204 f, 374 ; ...

Volltext Geschichte: N. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 82-96.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/Z [Geschichte]

Z Zarskoje Selo – Abtransport von Kunstwerken: I, 271 ; VIII, 70 , 91 f; D: USSR-49, USSR-51(2), USSR-157 Zentrale Planung • Siehe Vierjahresplan – Zentrale Planung Zentrumspartei – Auflösung: IV ...

Volltext Geschichte: Z. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 165-169.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/N [Geschichte]

N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII, ... ... 252 Naumenko , Theodor: VII, 545 Naumoff , A. N., Lehrerin: VII, 429 Navak , Kazimir: XV, 185 ...

Volltext Geschichte: N. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 340-347.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/Z [Geschichte]

Z Zablodowsky , David: II, 243 Zakrzewski , Professor ... ... 24 , 80 Zolling : IX, 263 Zorya , N. D., Generalmajor, Staatsjustizrat III. Klasse, Hilfsankläger für die Sowjetunion • Anklagevortrag ...

Volltext Geschichte: Z. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Gerichtshof! Wir möchten das mit dem Buchstaben »N« gekennzeichnete Urkundenbuch vorlegen, welches sich mit dem nächsten Abschnitt des Falles befaßt ... ... der Zwischenzeit hielten sie es für vorteilhaft, sich hinter Persönlichkeiten zu verschanzen, wie z.B. hinter« Seyß-Inquart, dem vermöge seiner Stellung in Österreich auch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 385-415.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklagebehörde/Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken [Geschichte]

Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken: HAUPTANKLÄGER: General R. ... ... Justizstaatsrat zweiter Klasse M. Y. Raginsky Justizrat dritter Klasse N. D. Zorya Oberjustizrat L. N. Smirnow Oberst D. S. Karev Oberstleutnant J. A. Ozol ...

Volltext Geschichte: Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 4-5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR WARREN F. FARR, HILFSANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: ... ... nun mit der Organisation der SS befassen. Die Dokumentenbücher dieses Falles tragen den Buchstaben ›Z‹. Da die Dokumente sehr umfangreich sind, haben wir sie zur besseren Übersicht in ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 182-218.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Die einzelnen Angeklagten/Rosenberg/Verbrechen gegen den Frieden [Geschichte]

Verbrechen gegen den Frieden. Als Leiter des APA leitete er eine Organisation ... ... Agenten in allen Teilen der Welt Intrigen betrieben. In seinen eigenen Berichten behauptet er z.B., daß der Beitritt Rumäniens zur Achse im wesentlichen auf die Tätigkeit des ...

Volltext Geschichte: Verbrechen gegen den Frieden. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 331-332.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/P [Geschichte]

... -1526, PS-2220, PS-2233(a), PS-2233(b), PS-2233(n), PS-2233(w), USSR-469 • Behandlung in Deutschland: III, ... ... 170 f; D: L-61, PS-1352, PS-1375, PS-2233(n), PS-2233(w) • Weisungsrecht des GBA: XII, ...

Volltext Geschichte: P. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 104-112.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/K [Geschichte]

... Zwangsarbeit: V, 103 ; XIX, 681 ; D: PS-2233(n) Krull , Oberstleutnant: V, 71 Krumey , ... ... Künsberg , Freiherr von, Legationsrat, Major der Waffen-SS • Bataillon z.b.V.: VII, 66 ; VIII, 69 ; ...

Volltext Geschichte: K. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 294-318.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/F [Geschichte]

... ; D: PS-2233(e), PS-2233(z) • Bevölkerung • Behandlung: I, 335 ; V, 93 ... ... 681 ; XXI, 190 f; D: USSR-469, PS-2233(n), PS-1526, PS-1375 • Statistik: I, 336 ; V ...

Volltext Geschichte: F. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 217-234.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/PS [Geschichte]

... (m) (US-173): V, 89 2 PS-2233(n) (US-614): V, 103 2 PS-2233(o ... ... 2233(w) (US-607): V, 103 2 PS-2233(z) (US-612): V, 98 2 ...

Volltext Geschichte: PS. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 489-516.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Anklagedokumente/US [Geschichte]

... 97 ; XII, 151 2 US-612 (PS-2233 [z]): V, 98 2 US-613 (PS-2233[aa]): ... ... 106 ; XI, 425 2 US-614 (PS-2233[n]): V, 103 2 US-614 (PS ...

Volltext Geschichte: US. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 535-557.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... von Fall zu Fall geben.« Anfangsbuchstabe »K« für Keitel, Anfangsbuchstabe »Z« für Zeitzler. Der zweite und dritte Teil dieser Weisung enthält allgemeine ... ... . August 1938. R« (das bedeutet Ribbentrop). Und dann: »N.B. Ich erwiderte Botschafter Attolico, ebenso wie auf seine ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 45-77.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... noch verspätet. Heute Morgen erst ist uns z.B. eine Urkunde auf den Platz gelegt worden, über die heute gesprochen ... ... bitte Ihren Namen buchstabieren? LAHOUSEN: L-a-h-o-u-s-e-n. VORSITZENDER: Wollen Sie, bitte, diesen Eid nachsprechen: Ich schwöre ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 480-503.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwölfter Tag. Dienstag, 4. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Neutralität bestimmter Länder aufrecht zu erhalten suchten, z.B. die Neutralität Belgiens. Da aber jeder wirkliche Wille fehlte, diese ... ... die zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und anderen Staaten abgeschlossen wurden, so z.B. mit Persien im Jahre 1927, mit Frankreich im Jahre ... ... und einem ungerechten Krieg festlegte, einen Unterschied, der z.B. auf dem Gebiet der Neutralität tiefgreifende Rechtsfolgen hatte ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 106-140.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... waren, die vom Feind mittels der V.N.V.-Kollaborateur-Gruppen oder der Rexisten eingesetzt worden waren. VORSITZENDER: Sie ... ... zum Botschafter. Ich möchte dieses Dokument RF-1061 verlesen. Ich zitiere: »z. Zt. Fuschl, 3. August 1940. Auf die an das Oberkommando ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... als Zivilorganisation dem Herrn Oberst von Willberg (z. Zt. Kommandeur von Breslau) übertragen, der unter Wahrung seiner Stellung in ... ... Aufrüstung 65 8. Verschiedene Maßnahmen: a) die N.V.Ärogeodetic 67 b) geheime Erkundung 68 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 337-359.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... »Geheime Kommandosache, 5 Ausfertigungen, betr. Studie ›N‹« – was ein anderer Deckname für Weserübung ist – »Chef-Sache. ... ... »Der Führer und Oberste Befehlshaber der Wehrmacht wünscht, daß die Studie ›N‹ unter seinem persönlichen, unmittelbaren Einfluß und im engsten Zusammenhang mit ... ... über die Notwendigkeit aus, rasch und stark in N aufzutreten. Keine Verzögerung durch Wehrmachtsteile. Größte Beschleunigung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 308-342.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Luftaufklärung in der deutschen Bucht nicht über die Linie Texel-Doggerbank hinaus vom Z-Tage mittags an wird genehmigt. Ob. d. L. gibt ... ... gebrauchen? MR. ALDERMAN: Ich werde einen neuen vorlegen, der mit »N« bezeichnet ist. [Das Gericht vertagt sich bis ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 359-385.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon