O Oberkommando des Heeres • Siehe OKH Oberkommando der Wehrmacht • Siehe OKW Oberstaubling • Siehe Konzentrationslager – Einzelne Lager – Flossenbürg Odessa • Siehe USSR – Ukraine Österreich – I. Bis ...
W Wahlen • Siehe Reichstagswahlen Wahlgeheimnis und Wahlbeeinflussung : II, 126 ; IV, 268 ; XIX, 492 ; XX, 87 f, 281 f; XXI, 508 f; XXII, 24 f; D: D-43, ...
H Haager Abkommen – Übereinkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten vom 29 ... ... im Ausland: V, 328 ; XIV, 490 f; D: L-360(h) • Berufsorganisationen – Zusammenarbeit: XIV, 434 f; D: Schi-63 ...
H Haagen , Professor der Universität Straßburg, Oberstabsarzt der Luftwaffe: XX, ... ... Lösung der Judenfrage 1942: XXI, 517 ; D: Pol.L. (A)-54(h) • Deportationen: III, 647 ; VI, 360 ; XI, ...
W Wachmeester , Graf Trola: IX, 510 Wächter , Baron von • Österreich-Lage 1934: XVII, 39 f, 42 f, 108 ; D: D-868 Wächter , Distriktschef im Generalgouvernement: II, 416 • Geiselerschießungen ...
O Oberg , Höherer SS- und Polizeiführer Frankreich • Ausdehnung der ... ... (OKW u. Generalstab): XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 Oehrn , Kapitänleutnant: V, 244 ...
H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Überall in den besetzten Gebieten rekrutierten die Angeklagten die Einwohner zwangsweise zur Arbeit und verlangten ihre Dienstleistungen für Zwecke, die mit den Bedürfnissen der Besatzungsarmeen nichts zu tun hatten, und in einem Ausmaß, das in keinem Verhältnis zu den ...
H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen. Es wird hierbei auf Anhang A dieser Anklageschrift hingewiesen, welcher eine Aufstellung der Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten hinsichtlich des in Anklagepunkt 1 der Anklageschrift aufgezählten Verbrechen enthält. Ferner wird hierbei auf ...
J Jackson , Robert H., Hauptanklagevertreter für die Vereinigten Staaten von Amerika: II, 11 f, ... ... Johnson , Herman: VI, 415 Johnson , James H.: II, 243 Johnston , brit. Militärarzt: XXII, 422 ...
... 8 1 H-2 X, 8 1 H-3 X, 8 ... ... 9 1 H-6 X, 9 1 H-7 X, 9 1 H-8 X, 9 1 H-9 X, ...
... Oberst Leonard Wheeler, Jr. Oberstleutnant William H. Baldwin Oberstleutnant Smith W. Brookhart, Jr. Fregattenkapitän James Britt Donovan, USNR Major Frank ... ... F. Lambert, Jr., USNR Leutnant Henry K. Atherton Leutnant Brady O. Bryson, USNR Leutnant ...
Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! ... ... numeriert. Vielleicht ist es am besten, den Nummern ein »H« voranzusetzen, H-1 und so weiter. Dann, wie Sir David ... ... Dokumentenbuches, eine Rede vom 21. März 1936, Beweisstück H-6. Beweisstück H-7 ist die Rede auf Seite 36 des ...
Tabelle der Strafaussprüche 30. September 1946 1 Unterschrift: Geoffry Lawrence Vorsitzender Unterschrift: Francis Biddle Unterschrift: H. Donnedieu de Vabres Unterschrift: Nikitchenko Für die Richtigkeit der Abschrift: ...
... Im übrigen wird die dem Ob.d.H. und den von ihm beauftragten Dienststellen übertragene vollziehende Gewalt hierdurch ... ... der wirtschaftlichen Belange durch den IV Wi der AOKs, d.h. den VO des OKW/Wi Rü Amt bei den Armeeoberkommandos. Für das ... ... Gruppe L, die alle Fragen der Ernährung und Landwirtschaft bearbeitet, und die Gruppe W, der die Bearbeitung der gesamten ...
Schlußfolgerung. Der Gerichtshof findet Bormann nicht schuldig nach Anklagepunkt 1, aber ... ... Oktober 1946 Unterschrift: GEOFFREY LAWRENCE Präsident Unterschrift: FRANCIS BIDDLE Unterschrift: H. DONNEDIEU DE VABRE Unterschrift: NIKITCHENKO Unterschrift: NORMAN BIRKETT Unterschrift: ...
... STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER: Oberst J. W. Pokrowsky HILFSANKLÄGER: Justizstaatsrat zweiter Klasse L. R. Schenin ... ... Oberst D. S. Karev Oberstleutnant J. A. Ozol Kapitän W. W. Kutschin Generalmajor C. A. Alexandrow 1 ...
Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Meine Herren Richter! ... ... Dr. Eich mit, daß die O. F. I. heute Nachmittag einen Artikel verbreiten würde, der der Notwendigkeit ... ... Thema entwickelt: Seemann sein heißt einen Beruf erwerben. Der durch die O. F. I. verbreitete ...
Nachmittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der ... ... : »An: 1. Gen.St.d.H./Gen.Qu./Chefgr. (Anna) 2. Gen.St.d.H./Gen.Qu./K.Verw. (Anna-Bu) 3. ...
Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der ... ... der Staatssekretär SS-Gruppenführer K. H. Frank« – das ist nicht der Angeklagte Frank; es ist Karl ... ... in absehbarer Zeit undurchführbar ist. c) Assimilierung des Tschechentums, d.h. Aufsaugen etwa der Hälfte des tschechischen Volksteiles im ...
Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die ... ... gebeten. Am 12. Februar 1945 erhielt die D.W.St.K. von der Heeresgruppe B. Heeresgruppenrichter, den Bescheid, ... ... gez. Keitel Nachrichtlich: Gen.St.d.H./Gen/Qu.Pz.AOK ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro