Suchergebnisse (319 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundvierzigster Tag. Mittwoch, den 23. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. HAUPTMANN SPRECHER: Hoher Gerichtshof! Es ist ... ... beginne mit dem dritten Absatz: »Aus Briefen von der Front, von P.K.-Berichterstattern«, darf ich mein Zitat unterbrechen, um zu erläutern, daß P.K. die Abkürzung von Propaganda-Kompanien ist, die der deutschen Armee beigegeben waren, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundzwanzigster Tag. Dienstag, 18. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Die Personen, die diese Stellungen ... ... , Stellvertreter des Führers; Wilhelm Keitel, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht; Constantin H. K. von Neurath, Außenminister, Präsident des Geheimen Kabinettsrats; Franz von Papen, Vizekanzler; ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 114-151.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Wir bitten, davon Kenntnis zu nehmen, ... ... setzen. Herr Dubost, wollen Sie den Namen buchstabieren? M. DUBOST: B-o-i-x. M. DUBOST: Sie sind am 14. August 1920 in ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 262-298.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... : 1063-PS, F-285, R-91, R-129, 1553-PS, L-7, F-185 A; die Gestapo für schuldig zu erklären, ... ... die fremden Arbeiter aller Länder Europas in Zukunft beschäftigt werden müssen«; doivent a l'avenir etre utilisés. Das Wort »pouvait« bedeutet aber wohl ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 460-491.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge, wissen Sie noch, was ... ... auf die Sowjetunion. Sie verneinen nicht, daß eine Besprechungsniederschrift existiert. Es ist Dokument L-221, US-317. GÖRING: Einen Moment, Sie irren sich im Datum ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 678-714.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... in alle Winde zerstreut. Aufhebung der tschechischen Schulen.... K. H. Frank ordnete im November 1939 persönlich die Schließung der Höheren technischen ... ... die Ausstellungsstücke des als Museum eingerichteten Hauses, in dem der berühmte russische Gelehrte K. E. Ziolkowsky lebte und wirkte, dessen Verdienste ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 64-95.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... verlesene. Es handelt sich um das Dokument L-221, US-317. Das ist ein als »Geheime Reichssache« bezeichneter Aktenvermerk ... ... der Sitzung im Führerhauptquartier, über die das von uns bereits ausführlich zitierte Dokument L-221 bereits berichtet hat. Dieser Erlaß, mit welchem Rosenberg zum Reichsminister ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 7-37.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... stellen. Nun, Dr. Servatius. OBERJUSTIZRAT L. N. SMIRNOW, HILFSANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr Vorsitzender! Ich habe ... ... Die Rede war geheim und nur einem kleinen Kreis bekannt. Das Dokument L-221 vom 16. Juli 1941 betrifft die Krim; es sind geheime Aktennotizen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 491-520.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. GAWLIK: Im Hinblick auf die letzte Frage Eurer Lordschaft ... ... Ich bitte, hierbei die Aufmerksamkeit des Gerichts auf das Dokument SD-55 – gleich L-316 – lenken zu dürfen. Daraus zitiere ich einen Satz: »Diese ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich habe eine Erklärung abzugeben, die die Herren Verteidiger ... ... verschiedenen Schwerarbeiten zu treffen. Ich zitiere weiter: »Am zweiten Tag wurde der O.T. die Auslese von Zivilgefangenen unter Hinweis auf einen Befehl des Generalfeldmarschalls Kluge ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 445-472.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundfünfzigster Tag. Samstag, den 9. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... daran erinnern, daß im bereits vorgelegten Dokument L-79, welches das Protokoll über die am 23. Mai 1939 in Hitlers ... ... «, herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht WFA Nr. 37/39 Chefs. L. Ia. Über dem Text des Dokuments steht das Inhaltsverzeichnis dieses Schriftstückes, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 236-256.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Reichsleiter und Gauleiter. Ich verweise auf das Dokument L-172, das bereits als Beweisstück US-34 vorgelegt wurde. Der Generalstabschef erklärte ... ... dem Reichssicherheitshauptamt, an alle Chefs der Polizei vom 5. November 1942, Dokument L-316, US-346, gibt ein von Hitler gebilligtes Abkommen zwischen ... ... Hauptquartier am 16. Juli 1941 abhielt, ist Dokument L-221, US-317. Ich bitte um Entschuldigung, ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 37-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. DIX: Herr Dr. Gisevius! Wir standen gestern im ... ... Ich kann es leider nicht entbehren in meiner Verteidigung. Es ist das A und O meiner Verteidigung. JUSTICE JACKSON: Hoher Gerichtshof! Es wäre jetzt vielleicht von ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundvierzigster Tag. Mittwoch, den 23. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... . Dies wurde von Herrn Alderman aus Dokument L-150, Beweisstück US-65, in das Sitzungsprotokoll Band II, Seite 422/ ... ... vom 18. Mai 1936; er steht auf Seite 74 des Dokumentenbuches, Dokument L-150, Beweisstück US-65. Ich möchte den ersten Absatz nach der Einleitung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 99-128.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechzehnter Tag. Samstag, 31. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof erhielt heute von Dr. Seidl einen weiteren ... ... Sitzung vom 22. August ausdrücklich ihr Einverständnis erklärt hat, werde ich zwei Dokumente, K-26 und K.-27, überreichen, ohne sie zu verlesen, und bitte, diese beiden Dokumente als ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 449-466.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ist entscheidend... Es ist Sache geschickter Politik, Polen zu isolieren.« (L-79, US-27.) Oberstleutnant Schmundts Niederschrift über diese Zusammenkunft zeigt uns ... ... belgischen Luftstützpunkte müssen militärisch besetzt werden. Auf Neutralitätserklärungen kann nichts gegeben werden.« (L-79, US-27.) Am 22. August ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundsiebzigster Tag. Montag, 8. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... überreicht: a) »Die Befehlsverhältnisse im Osten« (Dokumentenbuch II, K-10). b) »Die Entwicklung der Verhältnisse in Frank reich 1940-1945 und die militärischen Zuständigkeiten« (Dokumentenbuch II, K-13). Das letztgenannte Affidavit ist auch von dem Mitangeklagten Jodl unterzeichnet. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... und den der anderen Industriellen zur Nazi-Partei? SCHACHT: O nein, o nein! Davon ist nie die Rede gewesen. JUSTICE JACKSON: Sie ... ... der Deutschen Wehrmacht nicht in hohem Maße verantwortlich sind? Antwort: O nein, ich habe das ... ... das extremer ist als das, was Sie gesagt haben? SCHACHT: O ja. JUSTICE JACKSON: Wollen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Abkommen zwischen Schirach und Führern des VDA im Jahre 1933. Es ist Dokument L-360(h), Dokumentenbuch Seite 3, und wird als Beweisstück US-671 eingereicht ... ... von dem »Ostraum«... VORSITZENDER: Ich dachte, Sie befaßten sich mit Dokument L-360, Seite 3? HAUPTMANN SPRECHER: Ich bedaure, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneununddreißigster Tag. Montag, 27. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Schwach im Zeugenstand.] MR. ... ... . Wenn ich davon Kenntnis genommen habe, sind meine eigenen Initialen drauf mit einem »K.g.«, Kenntnis genommen. MR. DODD: Ja. Ich möchte Sie daran ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 544-587.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon