Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsechzigster Tag. Montag, 18. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Darf ich fortfahren? VORSITZENDER: Bitte sehr! ... ... ihnen alle ihre Wertsachen abgenommen hatten. Die Bürger M. F. Petrenko und N. T. Gorbadchewa, die in der Nähe des Babij Yar wohnten, erzählten, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Bock im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Der ... ... Kilogramm in vier Monaten zunahm. Und dann werden Sie auf der nächsten Seite Fritz T. sehen, der zunächst 55 Kilogramm wog und in drei Monaten fast die Hälfte ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 81-124.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Puhl betritt den Zeugenstand.] ... ... absolut nein. MR. DODD: Gut. Kennen Sie einen Mann namens Thoms? T-h-o-m-s? PUHL: T-h-o-m-s? Thoms, das ist ein Beamter der Reichsbank, der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundfünfzigster Tag. Mittwoch, 6. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. FAURE: Mit der gütigen Erlaubnis des Gerichtshofs wird Herr ... ... Ostens vorgehen müssen, hat das Reichsministerium hiervon einen erheblichen Teil (über 19500 t) den Bombengeschädigten im Reich zur Verfügung gestellt.« Eine Abschrift des Berichts von ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 64-90.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Gerichtshofes [Geschichte]

Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Gerichtshofes LORD-RICHTER LAWRENCE Mitglied für das ... ... für die Französische Republik APPELATIONSGERICHTSRAT R. FALCO Stellvertretendes Mitglied GENERALMAJOR I. T. NIKITCHENKO Mitglied für die Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken OBERSTLEUTNANT A. ...

Volltext Geschichte: Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Gerichtshofes. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MR. BRUDNO: Hoher Gerichtshof! Gestern, kurz vor Schluß der ... ... . Dieser Plan, der wieder im Tagebuch Franks enthalten ist, geht aus Dokument 2233(t)-PS auf Seite 51 des Dokumentenbuchs hervor, das ich als Beweisstück US-607 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 78-116.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Oberst, der Gerichtshof beabsichtigt, die Verhandlung um ... ... . Im Sommer erstickten sie vor Luftmangel, im Winter erfroren sie.« Der Zeuge T. K. Usenko berichtet: »Im November 1941 machte ich auf der Bahnstation ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 409-445.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierter Tag. Donnerstag, 15. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Jüttner im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Sir ... ... Gruppe sich eine bewaffnete Stabswache mit schwerer Maschinengewehr-Kompanie bilden. Diese Bildung ist z. T. im Gange. Nach Meldung des Wehrkreiskommandos VI sollen auch bereits die SA-Brigadeführer ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 198-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. FRITZ SAUTER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON SCHIRACH: Herr ... ... derart auf die Häftlinge ein, daß schwere Verletzungen hervorgerufen wurden, die Häftlinge z. T. bewußtlos wurden und lange Zeit im Revier liegen mußten. Vogel ist oft auf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. KORVETTENKAPITÄN HARRIS: Wie sich der Gerichtshof erinnern wird, haben wir ... ... KAUFFMANN: Ich habe im Augenblick keine Fragen mehr. GENERALMAJOR I. T. NIKITCHENKO, MITGLIED DES GERICHTSHOFS FÜR DIE SOWJETUNION: Zeuge Ohlendorf, können Sie darüber ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 341-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Reich. Im letzten Jahr hat Frankreich 550000 t Brotgetreide geliefert, und jetzt fordere ich 1,2 Millionen. In vierzehn Tagen ... ... , es muß erreicht werden, Riecke, aus dem gesamten russischen Raum 2 Millionen t Brot- und Futtergetreide herauszuholen.‹ Riecke: ›Die kommen heraus.&# ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 40-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich habe eine Erklärung abzugeben, die die Herren Verteidiger ... ... Schwerarbeiten zu treffen. Ich zitiere weiter: »Am zweiten Tag wurde der O.T. die Auslese von Zivilgefangenen unter Hinweis auf einen Befehl des Generalfeldmarschalls Kluge untersagt, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 445-472.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Kaltenbrunner und Streicher werden von ... ... etwas hinzuzufügen? DR. MERKEL: Nein. VORSITZENDER: Wer ist Herr Binaud? T. Binaud? M. DUBOST: Das ist der Polizeiinspektor, der dem Polizeikommissariat ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 178-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST POKROWSKY: Im Punkt 7 der allgemeinen Schlußfolgerungen der Kommission, ... ... gefoltert wurden, befanden sich die Arbeiterinnen einer Fabrik in Krasnaja Poljana, A. Saizewa, T. Grudinka, E. Naljotkina und M. Michailowa, deren Säuglinge in ihren Armen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 472-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Wollen andere Verteidiger diesen Zeugen ins Kreuzverhör nehmen? ... ... Anhalten, da immer die Gefahr bestände, daß auch ein neutrales Schiff durch F. T. den Standort des U-Bootes verriete, und es wäre auf Grund der Luftüberlegenheit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 264-296.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... einen der ältesten Mittelpunkte ukrainischer Kultur, die ›T. G. Schevtschenko‹-Staatsuniversität von Kiew, die 1834 gegründet wurde. ... ... Seite aus und gehe auf Seite 62 über: »Die Hitleristen plünderten das T. G. Schevtschenkomuseum und das Historische Museum. Sie plünderten das größte Denkmal ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 95-121.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Das Nazi-Regime in Deutschland/Wiederaufrüstungsmaßnahmen [Geschichte]

Wiederaufrüstungsmaßnahmen. In den Jahren unmittelbar nach Ernennung Hitlers zum Kanzler schickte sich ... ... der dieser ihn anwies, den Bau von U-Booten und von Kriegsschiffen über 10000 t, der damals in der Ausführung begriffen war, geheim zu halten. Und am ...

Volltext Geschichte: Wiederaufrüstungsmaßnahmen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 202-206.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. DIX: Wir sprachen vorhin vom 20. Juli. Ist ... ... Führers Geburtstag. Es war übrigens eine öffentliche Rede nicht wahr? SCHACHT: I don't know, I don't remember. (Ich weiß nicht ich erinnere mich nicht.) JUSTICE JACKSON: Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... »Ich, Adolf Schmidt, Stammrollnummer N 1043-33 T der deutschen Kriegsmarine und ehemaliges Mitglied des Unterseebootes ... ... läuft ein. Es hat versenkt: Dampfer ›Blairlogie‹ 4.475 t Dampfer ›Fanad Head‹ 5.274 t.« Ein Hinweis auf die Versenkung der »Athenia« ist natürlich überhaupt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich ersuche jetzt Herrn Justice Biddle, das Urteil weiter zu ... ... bitte ich General Nikitchenko, mit der Verlesung des Urteils fortzufahren. GENERALMAJOR I. T. NIKITCHENKO, MITGLIED DES GERICHTSHOFS FÜR DIE SOWJETUNION: Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon