N »Nacht-und-Nebel«-Erlaß – (Exekutionen oder Verschleppungen ... ... Pol. L.-94, Pol. L.(A)- 61, R-110 • Öffentliche Meinung: I, 291 ; XX, 81 ... ... : L-154, PS-057, PS-1676, PS-2473; D: R-110 • Anklage • Anklageantrag ...
R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; ... ... , 556 f, 593 f; D: R-36 • Denkschrift Dr. Markull vom 19. 8. 42: XI, 593 f; D: R-63 • Polizei nicht unterstellt: ...
P Pakt von Rio de Janeiro 1933 : XVII, 515 ... ... Lublin (Kreis): V, 99 f; D: PS-2233(t) • Zamosc (Kreis): V, 99 f; D: PS-2233(t), PS-2233(aa) • »Gutrassige« ...
T Territorialitätsprinzip • Siehe Strafrecht Terror- und Sabotageerlaß ... ... -60 • Finanziell: III, 190 ; VIII, 12 f; D: R-100, USSR- 60 • Industrie: I, 379 ; III, 192 ...
H Haager Abkommen – Übereinkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten ... ... 695 f; D: R-102 • 12. Armee: III, 75 ; VII, 365 ... ... V, 328 ; XIV, 490 f; D: L-360(h) • Berufsorganisationen – Zusammenarbeit: XIV, ...
E Einsatzgruppen • Abkommen OKW – Chef Sipo u. d. SD über die Errichtung: IV, 346 f, 416 f; XIX, 539 f; XX, 152 f, 632 f, 643 , 692 f; XXI, ...
Y Yalta-Abkommen : XIII, 341
H Haagen , Professor der Universität Straßburg, Oberstabsarzt der Luftwaffe: ... ... 517 ; D: Pol.L. (A)-54(h) • Deportationen: III, 647 ; VI, 360 ; XI ... ... • Denkschrift 25. 3. 39: III, 190 ; D: R-100 • Vorbereitungen: III, ...
R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; ... ... PS-032 • Grundsätze: XI, 530 , 592 f; D: R-36 • Instruktionen vom 14. 12. 42: XI, ... ... -001, RF-1327, RF-1328, PS-1015 (Abschnitt y) • Zusammenarbeit mit • Göring: IV ...
P Paal , SS-Unterscharführer: VII, 450 , 452 ... ... in Rom: II, 466 f Phillimore , H. J., Oberst, Hilfsankläger für das Vereinigte ... ... • Zusammenstellung der bestehenden Lager: III, 565 f; D: R-129 • Zwangsarbeit: III, 515 f; VI, 369 ...
N Nadolny , Deutscher Botschafter • Erklärungen in Genf: XVII ... ... Naumoff , A. N., Lehrerin: VII, 429 Navak , Kazimir: XV, ... ... , 664 • Verhältnis zu • Frank, K. H.: VI, 132 ; X, 65 ; XII, 68 ...
T Tafs , österreich. Nationalsozialist: XVI, 188 , ... ... , 393 , 399 Trainin , A. N.: I, 9 Trainine , ... ... Tumann , SS-Obersturmführer: VII, 499 Tunbridge , R. E., Brigadier, beratender Arzt der brit. Rheinarmee: I, 138 ...
E Earle , George, amerikanischer Gesandter: XVI, 364 , 473 Eber , Kreisleiter: XXI, 526 Eberbach , General • Eidesstattliche Erklärung (Generalstab): XXI, 442 ; D: OKW(A)-3024 Eberhard , Hauptmann: VII, ...
R 1 R-36 (US-699): V, 376 ... ... 407 1 R-118 II, 161 2 R-124 (RF-30, ... ... 645 , 659 2 R-129 (US-217, RF-348): III, 515 , ...
E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Die Angeklagten nutzten die Einwohner und die materiellen Hilfsquellen der von ihnen besetzten Länder rücksichtslos aus, um die Nazi-Kriegsmaschine zu stärken, das übrige Europa zu entvölkern und auszusaugen, sich selbst und ihre Anhänger zu bereichern und die wirtschaftliche ...
H. Zwangsweise für Rekrutierung von Zivilarbeitern. Überall in den besetzten Gebieten rekrutierten die Angeklagten die Einwohner zwangsweise zur Arbeit und verlangten ihre Dienstleistungen für Zwecke, die mit den Bedürfnissen der Besatzungsarmeen nichts zu tun hatten, und in einem Ausmaß, das in keinem Verhältnis zu den ...
H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen. Es wird hierbei auf Anhang A dieser Anklageschrift hingewiesen, welcher eine Aufstellung der Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten hinsichtlich des in Anklagepunkt 1 der Anklageschrift aufgezählten Verbrechen enthält. Ferner wird hierbei auf ...
E. Die Erlangung totalitärer Kontrolle in Deutschland – wirtschaftlich – und die Planung und Mobilmachung der Wirtschaft für einen Angriffskrieg. Nach Erlangung der politischen Macht organisierten die Verschwörer die Wirtschaft Deutschlands zur Erreichung ihrer politischen Ziele. 1. Um die Möglichkeit eines Widerstandes auf ...
... Sozialistischen Sowjet-Republiken: HAUPTANKLÄGER: General R. A. Rudenko STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER: Oberst J. ... ... zweiter Klasse L. R. Schenin Justizstaatsrat zweiter Klasse M. Y. Raginsky Justizrat dritter Klasse N. D. Zorya Oberjustizrat L. N. Smirnow Oberst D. S. Karev Oberstleutnant J. A. ...
Tabelle der Strafaussprüche 30. September 1946 1 ... ... Unterschrift: Geoffry Lawrence Vorsitzender Unterschrift: Francis Biddle Unterschrift: H. Donnedieu de Vabres Unterschrift: Nikitchenko Für die Richtigkeit der Abschrift: Unterschrift: JOHN E. RAY Oberst, FA 1 Dieser Urteilsspruch wurde ...
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro