Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Der Angeklagte Heß wird wegen Krankheit der heutigen Sitzung ... ... und für den Führer gesichert werden.« Meine Herren Richter! Sie haben über die Einstellung Hitlers zu fremdem Eigentum, zu den Kunstschätzen in den von den Deutschen besetzten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 64-95.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DER VORSITZENDE, LORD JUSTICE SIR GEOFFREY LAWRENCE: Ich habe im ... ... bis Zeile 29 auf Seite 6. Ich zitiere: »Das«, nämlich die Einstellung der Lieferungen, »bedeutet: 1. Aufgabe der gesamten Industrie im Zuschußgebiet, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 7-37.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertneunter Tag. Donnerstag, 22. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , seine Stellung zur Außenpolitik, seine Stellung zur Behandlung der Ostvölker und seine Einstellung zur Judenfrage, und schließlich zur Frage der Auslandspropaganda. Dieser Fragebogen bekommt die ... ... ist das Affidavit PL-62 c, und der Zeuge Theologieprofessor Fabricius bestätigt diese Einstellung (Affidavit PL-62 a). Für die Politischen Leiter ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 491-520.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich habe eine Erklärung abzugeben, die die Herren Verteidiger ... ... verhört; meine Aussage ist im Hinblick auf diese Angelegenheiten sowohl für die Bewertung der Einstellung des OKW als auch für die von Keitel selbst wichtig. DR. NELTE ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 445-472.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Dem Gerichtshof liegt ein Antrag von Dr. Stahmer für ... ... . DODD: Ja, Herr Vorsitzender. Außerdem möchte ich auch den Gerichtshof von unserer Einstellung zu Dr. Laternsers Brief in Kenntnis setzen. Wir haben überhaupt keinen Einwand gegen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... den feindlichen Zwiespalt zwischen Nationalsozialismus und Kirchen die Einstellung der letzteren zur Rassenfrage, zum Zölibat der Priester und den Mönchs- und ... ... Äußerungen und die antichristliche Politik dieser beiden Angeklagten bezeugen eine Übereinstimmung in der geistigen Einstellung und in den Absichten dieser beiden außerordentlich mächtigen Parteiführer, die, wie die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 37-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Grafen Ciano findet sich eine interessante Bestätigung für die Einstellung, ein klarer Beweis, daß der Angeklagte Ribbentrop sich die Einstellung Hitlers zu eigen gemacht hatte. Es ist als Dokument 2987- ... ... Frankreich hineingezogen würden, war er entweder an der Einstellung in London nicht genügend interessiert, um sich der Mühe ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 12. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Zeuge, kennen Sie irgendwelche andere Oberbefehlshaber, die hinsichtlich dieses Befehls die gleiche Einstellung gehabt haben? BUSCHENHAGEN: Nein. DR. LATERNSER: Liegt das ... ... Dokumentenbuches: »Die erhaltenen Informationen waren: Im Frühjahr 1941 wird die Einstellung Südslawiens geklärt, die sowjetrussische Rückengefahr ausgeschaltet.... Hierzu wird die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 343-376.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DR. DIX: Und was waren Ihre Empfindungen nach München hinsichtlich Ihrer gesamtpolitischen Einstellung gegenüber Hitler? SCHACHT: Ich habe trotz des außenpolitischen Erfolges es auf ... ... Gesamthaltung im gegenwärtigen Schicksalskampf der deutschen Nation...« – das war also meine gesamte Einstellung. DR. DIX: Meine Herren, das ist Nummer ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 576-607.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Brauchtum, in ihrer Sprache und ihrer sonstigen Einstellung zum Deutschtum bekannt haben. Zu den unter a – d angeführten ... ... Es handelt sich dabei in mehreren Fällen um Personen, die aus ihrer staatsfeindlichen Einstellung keinen Hehl machten, indem sie feindliche Agitation betrieben, in provozierender Weise in ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 491-523.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundvierzigster Tag. Mittwoch, den 23. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. MARTIN HORN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON RIBBENTROP: An Stelle von ... ... ist richtig. Ich legte ihn nur vor, um zu zeigen, daß von Papens Einstellung damals auf jeden Fall vorhanden war. Wenn Eure Lordschaft irgendwelche Zweifel hinsichtlich der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 99-128.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Herr Präsident! Die Angeklagten Streicher und Kaltenbrunner werden auch ... ... Wachpersonal zusammengesetzt? »Aus dem NSKK und der SA ausgewählt, wegen ihrer politischen Einstellung über jeden Zweifel erhaben und wegen ihrer Gewöhnung an besonders straffe Disziplin.« ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 199-227.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundzwanzigster Tag. Montag, 6. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... gesagt, daß Sie nach Ihrer ganzen sonstigen Vergangenheit und Einstellung, grundsätzlichen Einstellung, und nach Ihrer ganzen Lebensanschauung den Vorwurf hinsichtlich dieser Judenausschaltung aus dem ... ... den ich vorhin erwähnt habe, fünf oder sechs Fragen wegen der Einstellung von Ihrer Seite zur Wirtschaftspolitik in ... ... den Vierjahresplan, ferner habe ich Fragen gestellt über Ihre Einstellung zur Frage der Ausplünderung der besetzten Gebiete, namentlich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 117-145.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsechzehnter Tag. Samstag, 31. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof erhielt heute von Dr. Seidl einen weiteren ... ... habe ich 1943 und 1944 die Weihnachtsfeiern unter fremden Arbeitern verbracht, um ihnen meine Einstellung zu ihnen zu zeigen. Meine eigenen Kinder arbeiteten mitten unter fremden Arbeitern unter ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 449-466.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 28. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , was öfters zugleich als Probezeit für die endgültige Einstellung als Polizist vorkam, standen sie nicht mehr unter der Befehlsleitung der SA, ... ... auszuscheiden, bereits 1933/1934 von den Organen des Staates als Ausdruck einer staatsfeindlichen Einstellung gewertet wurden, falls sie sich nicht auf sehr triftige Gründe, ... ... Juden gegenüber, für die Kirchenfrage, sowie für die Einstellung gegenüber politischen Gegnern. Wenn das Hohe Gericht objektiv ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 147-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundsiebzigster Tag. Montag, 8. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Herrn von Ribbentrop ist ferner als Kriegsverbrecher seine Einstellung in der Frage der Behandlung der Terrorflieger zur Last gelegt worden. ... ... der Verschwörung Verantwortlichkeiten miteinander verquickt werden, die nach Dienststellung, Dienstbefugnissen und der persönlichen Einstellung der einzelnen Verschwörer gar nicht miteinander in Beziehung gebracht werden können ... ... , trägt das Gefühl der Vaterlandsliebe und der soldatischen Einstellung in sich die Tendenz der Verschärfung und damit der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... was Sie über ihn hörten, sich doch sicherlich eine Meinung über seine politische Einstellung und sein politisches Denken, seine politischen Absichten gebildet. SCHACHT: Das ... ... bekannt. DR. VON LÜDINGHAUSEN: Und wohin ging dieses politische Denken seiner Einstellung? SCHACHT: Ich habe von Herrn von Neurath den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... sind mit sofortiger Wirkung freigegeben.« Ein weiteres Beispiel für die gefühllose Einstellung der deutschen Marine unter dem Befehl Raeders gegen die neutrale Schiffahrt findet sich ... ... sein.« Herr Vorsitzender! Ich wollte gerade ein weiteres Beispiel für die empfindungslose Einstellung der Raederschen Marine gegen die neutrale ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 296-335.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneununddreißigster Tag. Montag, 27. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Schwach im Zeugenstand.] MR. ... ... November 1945 während Ihres Verhörs gemacht haben, bestätigen. Damals haben Sie selbst Ihre persönliche Einstellung zu Hitler folgendermaßen definiert; ich zitiere Ihre Aussage: »Ich war ein begeisterter ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 544-587.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierunddreißigster Tag. Montag, 20. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... diese Maßnahmen gesprochen, und wie war dessen Einstellung dazu? RAEDER: Ja, also die Tatsache besteht, es handelte sich ... ... oder so etwas. Mit Hitler werde ich auch darüber gesprochen haben, aber die Einstellung Hitlers kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, daß alle diese ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 161-203.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon