Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Sagen Sie, Angeklagter, wer war ... ... MERKEL: Ich habe keine weiteren Fragen mehr. VORSITZENDER: Wir werden für zehn Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Will die Anklagebehörde den Zeugen im Kreuzverhör vernehmen? Herr ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 41-74.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundfünfzigster Tag. Montag, 11. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST POKROWSKY: Dem Gerichtshof liegt das Tagebuch des Angeklagten Frank ... ... sitzen. VORSITZENDER: Wir werden uns jetzt vertagen. [Pause von 10 Minuten.] DR. NELTE: Herr Präsident! Ich möchte das Gericht bitten, in ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 256-283.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundfünfzigster Tag. Mittwoch, 6. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. FAURE: Mit der gütigen Erlaubnis des Gerichtshofs wird Herr ... ... Kollege sich als Vertreter der Einzelanklage damit beschäftigen wird. [Pause von 10 Minuten.] M. GERTHOFFER: Der Einsatzstab Rosenberg hat nicht nur für Gemälde und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 64-90.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundsiebzigster Tag. Donnerstag, 7. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile das Wort dem Verteidiger des Angeklagten von ... ... wäre es wohl eine geeignete Zeit, eine Pause einzulegen. [Pause von 10 Minuten.] DR. FLÄCHSNER: Herr Vorsitzender! Wenn ich mich jetzt der Frage ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 660-686.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundzwanzigster Tag. Mittwoch, 2. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Sie wollen die Verhandlung für einige Minuten aussetzen? OBERST STOREY: Ja, nur für einige Minuten, sodaß wir uns wegen der Änderung der Reihenfolge der Beweise ... ... VORSITZENDER: Sehr gut. OBERST STOREY: Zehn Minuten werden genügen. VORSITZENDER: Ja, wir werden jetzt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 317-341.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Fritzsche wird bis auf weiteres ... ... jetzt ein günstiger Zeitpunkt ist, die Sitzung zu unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] STAATSJUSTIZRAT RAGINSKY: Laut Beschluß des Gerichtshofs lasse ich die Seite 21 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 121-142.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DODD: Herr Vorsitzender! Ich möchte keinem Verteidiger fünf Minuten mißgönnen, aber diese Zeugin ist schon lange Zeit hier. Sie stand ... ... wir uns damit nicht abgeben. Der Gerichtshof wird sich für ein paar Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 208-222.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SIEMERS: Ich habe gestern die Ereignisse vor Ausbruch des ... ... . VORSITZENDER: Wir werden jetzt eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. SIEMERS: Damit komme ich zum Vorwurf der Anklagevertretung hinsichtlich eines ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfunddreißigster Tag. Mittwoch, 16. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dieser Stelle die Sitzung für zehn Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] LEUTNANT ATHERTON: Hoher Gerichtshof! Vor der Pause hatte ich mich ... ... berüchtigte Hadamar-Fall dar. Hoher Gerichtshof! Darf ich bitten, mir noch zehn Minuten Zeit zu geben, um meine Darlegungen heute zu Ende zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 372-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... werde ich den Satz finden. Ich benötige dazu einige Minuten. Können Sie mir die ungefähre Stelle angeben? ... ... Fragen hinsichtlich Sauckel beantworten. VORSITZENDER: Wollen wir die Sitzung für zehn Minuten unterbrechen? MAJOR ELWYN JONES: Wenn Euer Lordschaft es wünschen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Lammers! Können Sie mich verstehen? LAMMERS ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 122-172.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Streicher im Zeugenstand.] SIR DAVID ... ... VORSITZENDER: Ich denke, wir sollten uns jetzt vertagen. [Pause von 10 Minuten.] DR. MARX: Herr Präsident! Mit Erlaubnis des Gerichtshofs möchte ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 381-428.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Antwort wiederhole, so werde ich es tun, aber es wird zehn Minuten in Anspruch nehmen.« Das hat er gesagt, und das ist eine vollkommen ... ... daß sie hier eingeführt werden würden. Dann, Herr Präsident, ich hätte fünf Minuten, dann wäre ich mit meinem Urkundenbeweis fertig. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 603-648.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MR. BRUDNO: Hoher Gerichtshof! Gestern, kurz ... ... Umsiedlung begonnen werden könne.« VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich nun für zehn Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] OBERSTLEUTNANT BALDWIN: Hoher Gerichtshof! Die Art und Weise, wie die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 78-116.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundzwanzigster Tag. Freitag, 4. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen in geschlossener Sitzung ... ... rechten Zeit emporreißen wird.« VORSITZENDER: Wollen wir die Sitzung jetzt für zehn Minuten unterbrechen? [Pause von 10 Minuten.] OBERST TAYLOR: Der Auszug aus dem Jodl-Tagebuch, den ich gerade ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 452-489.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL R. A. RUDENKO 1 , HAUPTANKLÄGER FÜR ... ... VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird jetzt eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Ich werde mich zuerst mit den Dokumenten beschäftigen. Die Dokumente ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... von Läusen zu befreien. Binnen fünf Minuten mußten wir reihenweise im Tunnel stehen und uns an den vorgeschriebenen Platz begeben ... ... zu stellen. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich zu einer Pause von zehn Minuten zurückziehen. [Pause von 10 Minuten.] M. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 328-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ihn heute nachmittag beenden. Es ist jetzt 5 Minuten nach 5.00 Uhr. Besteht eine Möglichkeit, daß Sie heute noch fertig ... ... ZORYA: Wenn ich von der Verteidigung nicht mit der Diskussion eines Befehls zehn Minuten lang unterbrochen worden wäre, dann würde ich meinen Vortrag beendet ... ... jetzt noch brauchen? GENERALMAJOR ZORYA: Höchstens zehn Minuten. VORSITZENDER: Gut. GENERALMAJOR ZORYA: Die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 142-179.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... KAUFFMANN: Herr Präsident! Der Angeklagte hat mich vor einigen Minuten gebeten, noch eine Erklärung zu dem besprochenen Dokument ... ... überreicht.] VORSITZENDER: Es dürfte Zeit sein, eine Pause von zehn Minuten eintreten zu lassen. [Pause von 10 Minuten.] GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Es ist gemeldet worden, daß der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 282-321.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. HORN: Herr Zeuge! Ist es richtig, daß Sie ... ... sie bis morgen früh fertig sein werden oder nicht; aber wir haben noch 35 Minuten bis 5.00 Uhr. Wir möchten gern die Zeit ausfüllen. DR. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 222-260.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GENERAL RUDENKO: Angeklagter Ribbentrop! Haben Sie sich mit dem ... ... , wie spät es schon ist. Vielleicht unterbrechen wir die Sitzung jetzt für zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof möchte bekanntgeben, daß er weder am Karfreitag noch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 488-525.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon