Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundvierzigster Tag. Mittwoch, 5. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Jodl im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: Hoher ... ... VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird eine Verhandlungspause einlegen. [Pause von 10 Minuten.] PROF. DR. EXNER: Sie haben gesagt: Wir hatten den Plan ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 406-438.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 19. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Sind Sie fertig, Sir David? SIR DAVID ... ... Papen. VORSITZENDER: Danke. Der Gerichtshof vertagt sich. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird am Samstag von 10.00 bis 1. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 461-493.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundsechzigster Tag. Samstag, 29. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] DR. BERGOLD: Hohes Gericht! Zunächst habe ich zu erklären, ... ... Zeitersparnis mit der Verlesung eines Teiles des vorgelegten Beweismaterials begnügen wird. Vor 15 Minuten habe ich mit den Verteidigungsanwälten Dr. Exner und Dr. Stahmer eine Zusammenkunft ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 269-301.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundneunzigster Tag. Freitag, 2. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Rößner im Zeugenstand.] DR. GAWLIK ... ... sich selbst, und jetzt werden wir eine Pause einlegen. [Pause von 10 Minuten.] M. MONNERAY: Eine letzte Frage, Zeuge, zu dem Dokument R ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 269-303.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundvierzigster Tag. Donnerstag, den 31. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Gericht setzt die Verhandlung für 30 Minuten aus.] VORSITZENDER: Ich glaube, der Verteidiger für den Angeklagten Sauckel ... ... DUBOST: Jawohl, das war das letzte Dokument. VORSITZENDER: Es ist zehn Minuten nach 5.00 Uhr. Sollen wir vertagen? Herr Dubost, können Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 433-460.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundzwanzigster Tag. Donnerstag, den 20. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... und über die der Hohe Gerichtshof in einigen Minuten mehr erfahren wird, waren mit der Armee und im rückwärtigen Heeresgebiet tätig. ... ... 6. Wir nahmen die Radiostation wie befohlen, hielten eine drei oder vier Minuten lange Rede über einen Notsender, schossen einige Pistolenschüsse ab und verließen den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundfünfzigster Tag. Dienstag, 11. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Wir werden uns jetzt für zehn Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] M. DEBENEST: Angeklagter! Behaupten Sie noch immer, daß Sie ... ... . VORSITZENDER: Das haben Sie bereits gesagt, ich habe es vor fünf Minuten niedergeschrieben. Er hat es schon gesagt. Das Dokument spricht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 40-72.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile nunmehr dem Hauptanklagevertreter des Vereinigten Königreichs von ... ... VORSITZENDER: Ja, der Gerichtshof wird sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] SIR HARTLEY SHAWCROSS: Hoher Gerichtshof! Nachdem Holland überrannt war, zeigte ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 482-534.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundachtzigster Tag. Donnerstag, 18. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. SERVATIUS: Ich sprach von der Terminologie der Deportation im ... ... VORSITZENDER: Vielleicht könnten wir jetzt eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. SERVATIUS: Auch die Kriegsgefangenen fallen aus dem Verantwortungsbereich des Angeklagten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Jodl im Zeugenstand.] MR. ROBERTS ... ... es wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt für eine Verhandlungspause. [Pause von 10 Minuten.] MR. ROBERTS: Ich möchte noch einige Fragen über Deportation der Juden ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 518-559.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundneunzigster Tag Donnerstag, 8. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Wieviel Zeit glauben Sie noch zu beanspruchen? RA. PELCKMANN: Fünf Minuten, Euer Lordschaft. Zeuge! Warum stimmen Sie – das wollten Sie ja ... ... VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. RUDOLF MERKEL, VERTEIDIGER FÜR DIE GESTAPO: ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 542-583.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundvierzigster Tag. Mittwoch, 5. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Hat noch ein anderer Verteidiger Fragen zu stellen? ... ... Nelte! Werden Sie noch längere Zeit in Anspruch nehmen? Es ist schon zehn Minuten nach 5.00 Uhr. Wenn Sie heute abend nicht fertig ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 438-475.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundsiebzigster Tag. Freitag, 12. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Präsident jetzt die Unterbrechung? Es ist 6 Minuten bis 4.00 Uhr. VORSITZENDER: Können Sie dann bis dahin fertig ... ... DR. SAUTER: Es sind noch 15 Seiten, ungefähr 8 bis 9 Minuten, schätze ich. Wenn ich weiter rechne, Herr Präsident, wird es ungefähr ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 252-281.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundneunzigster Tag. Dienstag, 6. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Flucht konnte nicht gedacht werden. Nach einigen Minuten befahl man uns aufzustehen, und wir wurden unter eine in ... ... . VORSITZENDER: Vielleicht können wir jetzt unterbrechen? [Pause von 10 Minuten.] MAJOR ELWYN JONES: Wenn es Euer Lordschaft genehm ist, werde ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 400-435.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundsechzigster Tag. Donnerstag, 27. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Fritzsche im Zeugenstand.] OBERSTLEUTNANT JAMES ... ... für den heutigen Tag. VORSITZENDER: Ja, gewiß. [Pause von 10 Minuten.] DR. FRITZ: [zum Zeugen gewandt] Was wußten Sie vom ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 167-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 20. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Speer im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Ich ... ... und glaube... VORSITZENDER: Wir werden uns jetzt vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird die Verteidiger morgen nachmittag 2. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 493-525.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundvierzigster Tag. Donnerstag, 30. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... jetzt vertagen. [Pause von 10 Minuten.] GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Es wird gemeldet, daß der Angeklagte ... ... M. HERZOG: Doch, es muß Ihnen vor kaum zwei Minuten gegeben worden sein. Sollten Sie es nicht haben, wird es Ihnen noch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 114-148.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 18. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... werden... VORSITZENDER: Der Gerichtshof vertagt sich. [Pause von 10 Minuten.] DR. KUBUSCHOK: Unter welchen Umständen erfolgte im April 1939 Ihre ... ... DR. KUBUSCHOK: Ich bin in ganz kurzer Zeit, in wenigen Minuten, fertig. [Zum Zeugen gewandt:] Ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 344-372.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundfünfzigster Tag. Donnerstag, 13. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... eine Pause. [Pause von 10 Minuten.] DR. STEINBAUER: Herr Zeuge! Dr. Seyß-Inquart ist dann ... ... VORSITZENDER: Dr. Kubuschok! Glauben Sie, daß Sie in ein paar Minuten zu Ende sein können? DR. KUBUSCHOK: Ja. [Zum ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 157-178.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundfünfzigster Tag. Donnerstag, 13. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Schmidt im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Der ... ... Herr Vorsitzender, vielleicht können wir jetzt eine Pause machen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Wünscht ein anderer Verteidiger Fragen zu stellen? [Keine ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 178-225.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon