Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... : »Alle Luftwaffenlager unterstanden direkt der Luftwaffe, jedoch der Inspekteur der Kriegsgefangenenlager war verantwortlich für alle ... ... Oberstleutnant Krafft in irgendeiner Form an der Ausfertigung der Note beteiligt war. Das ist eine Angelegenheit ... ... . NELTE: War das OKW an der Abfassung der Note, wie sie schließlich herausgegangen ist, beteiligt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 172-213.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/F [Geschichte]

... • Italienisch-französische Beziehungen • Absicht einer Militärdemonstration Italiens an der französischen Grenze 1938: X, 384 ; ... ... D: RF-1302, PS-137, RF-1324 • Berichte der Chefs der Wirtschaftsabteilung bei der Waffenstillstandskommission und Beauftragten der Reichsregierung für Wirtschaftsfragen bei ...

Volltext Geschichte: F. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 24-34.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... würden, enthält diese Studie eine Abschätzung der Kriegspläne und der Luftstärke der Westmächte für den 1. Oktober ... ... Zweifel die Teilnahme des OKW und der Angeklagten Keitel und Jodl an der schändlichen Manipulierung eines Zwischenfalls, ... ... auf eine verstärkte Grenzsicherung – »an der tschechischen Grenze an OKH und Finanzministerium gegeben. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 45-77.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsiebzigster Tag. Dienstag, 12. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Luftwaffe, die Bekämpfung oder Niederkämpfung der feindlichen Luftwaffe und der in der unmittelbaren Nähe der Flugplätze ... ... Endes der Eigenheiten und der Gegebenheiten und der Zulässigkeiten der Luftwaffe selbst entstanden. Das Ziel, ... ... die sie mit allem Nachdruck im Sinne der Anträge und der Auffassungen der Heeresgruppen Adolf Hitler gegenüber vertreten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 194-222.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Ich meine, Rosenberg war doch derjenige, der von der Staatsführung mit der sogenannten Betreuung, mit ... ... einem Verhör unterzogen. Ein Interesse an dem Verhör hatte der Polizeipräsident, der jahrelang in meinem Hause ... ... Sie denn, daß, solange Sie an der Spitze stehen, der Jude keine Freude daran haben werde? ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundachtzigster Tag. Montag, 22. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... konnte. Die Anklage verlegt den Beginn der Beteiligung Papens an der Verschwörung auf den 1. ... ... radikales Fahrwasser. Das war die Beteiligung des Angeklagten an der Bildung der Regierung Hitlers. Die ... ... betonen. Mit der Widerlegung der Behauptung der Anklage, daß Papen das Konkordat durch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 133-180.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Abschnitt, dem Teil des Falles, der sich mit der Vorbereitung der Angriffe im Zeitraum zwischen 1933 und ... ... Deutschland ist im Jahre 1918 nicht an der Front, sondern an der Heimat zerbrochen. Italien ist nicht ... ... Selbständigkeit des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine. Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Admiral Dr. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 337-359.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/K [Geschichte]

... strafbar – XIX, 512 f • Grundlage der Rechtsprechung der Militärgerichte: I, 247 • Präambel: I, ... ... 531 ; D: USSR-413 • Behandlung der von der Wehrmacht wiederergriffenen Offiziere: XI, 194 , 219 ... ... f • Protest deutscher Kriegsgefangener in der USSR gegen die Behandlung der Sowjetgefangenen durch die Deutschen: VII ...

Volltext Geschichte: K. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 58-77.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/S [Geschichte]

... 362 • Keine Weitergabe der politischen Kritik an Untergebene: XIV, 352 • Schwierigkeiten durch ... ... • Denkschrift: XIV, 351 • Keine Beteiligung der Marine an der Weisung 21: XIV, 350 • Kenntnis ... ... 316 ; XXII, 128 • Ablieferung der Wertgegenstände der Haupttreuhandstelle Ost an die Reichsbank: XIII, 643 ...

Volltext Geschichte: S. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 387-436.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Budapest Ende Januar 1938 geben ein erschöpfendes Bild der Stellung der Auslandsorganisation der NSDAP gegenüber dem Ausland. Winston ... ... Chur stattfand, war die Legalität der Arbeit der Auslandsorganisation Gegenstand der Untersuchung durch das Gericht. Der ... ... unverdächtige Personen in den Verkehr der Gruppen der Partei und der angeschlossenen Verbände Eingang gewinnen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... vorlegen und ihm die richtige Nummer in der Reihe der Beweisstücke der Anklagebehörde der Vereinigten Staaten geben. Ich ... ... 85 Millionen Menschen, die nach der Anzahl der Menschen und der Geschlossenheit des Siedlungsraumes in Europa einen ... ... gesucht werden. Bevor er sich der Frage der Behebung der Raumnot zuwende, sei die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 287-312.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ist. Die Regierung der Republik ist in der Tat der Ansicht, daß sie in ... ... wir zu Artikel 198 übergehen, der ersten der Luftfahrtklauseln. Der wesentliche und wichtige Satz ist der ... ... Polen hellhörig machen. Daß nach Liquidation der tschechischen Frage Polen an der Reihe ist, wird allgemein ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 203-237.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Schreiben von Bormann an mich in der Angelegenheit der Erforschung der staatlich beschlagnahmten Klosterbibliotheken. Welche ... ... , der ganze technische Betrieb der Reichsbahn und der Reichspost unter der Hoheit der entsprechenden ... ... kurz zu dieser Frage des Arbeitseinsatzes an der Hand der Dokumente Stellung zu nehmen. Es handelt sich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundachtzigster Tag. Freitag, 22. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Beweis geführt werden, daß insbesondere der Angeklagte Göring von der Machtübernahme an zu den verschiedensten Zeiten gleichbleibend ... ... geändert, in dem er sich mit der Justiz der Luftwaffe beschäftigte. Der Reichsmarschall gehörte am Schluß ... ... der Wirtschaft, Beschaffung und regelmäßige Verwendung der Vorräte, der Verkehrseinrichtungen der durch Kriegsmaßnahmen zu besetzenden Gebiete unter ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 742-767.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundzwanzigster Tag. Mittwoch, 2. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... dem Amtschef IV, Müller«, der der Chef der Gestapo war, »zur Unterschrift vor. Diese ... ... Gegenstand heißt: Die Gestapo und der SD nahmen an den Verschickungen der Staatsangehörigen der besetzten Länder ... ... der Führer und Oberste Befehlshaber der Wehrmacht von der Behandlung der Strafverfahren in den besetzten Gebieten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 281-317.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundachtzigster Tag. Dienstag, 19. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... FYFE: Gehen wir nun zu der Frage der Zusammenkunft über, bei der Sir Nevile Henderson die ... ... heute früh nicht angegeben worden waren, war der der Zeitersparnis und der, daß wir die Namen dieser Herren ... ... der richtige und einzig übermittelte Vorschlag, der der Polnischen wie der Englischen Regierung zugestellt worden ist. Wenn ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 527-564.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertachter Tag. Mittwoch, 21. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... selbst für solche, die in der Nähe der Lager und der Häftlinge tätig waren. Sie geben ... ... 13613 Affidavits beschäftigen sich mit der Frage der völkerrechtswidrigen Behandlung der Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten. ... ... berichten. In keinem Affidavit wird von der Beteiligung der SS an der Aussiedlung oder an Verschleppungen zur Sklavenarbeit gesprochen. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 395-424.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... vorzulegende Beweismaterial wird zeigen, daß der Angeklagte Funk einen Hauptanteil an der Ausarbeitung und Ausführung dieser ... ... abgehaltene Sitzung über die Judenfrage. Bei der Eröffnung der Sitzung sagte der Angeklagte Göring; und ich ... ... und für die Unterwühlung des Widerstandswillens und der Widerstandsfähigkeit der seitens der Verschwörer ausersehenen Opfer. Wir behaupten ferner, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... erklärt, daß es kein Interesse an dem Weiterbestehen der Stadt unmittelbar an seiner Grenze habe.« ... ... Festigung des Weltfriedens, im Namen der Sicherheit der Völker und der Zukunft, rechnen wir mit den ... ... ff. Ich zitiere: »An der Besprechung nahmen die in der anliegenden Liste aufgeführten Herren ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertunddritter Tag. Dienstag, 9. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... gefallen, die Anklagebehörde wäre nicht der Pressechef der Verteidigung. Es ist der Vorwurf gemacht worden, es ... ... mich heute, später, wenn von Papen an der Reihe ist in der Reihenfolge der Angeklagten, den Zeugen befragen ... ... gewählt wurde? LAMMERS: Der Führer war der Auffassung, daß der Arbeitseinsatz vom Reichsarbeitsminister nicht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 85-122.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon