Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... im Stalingebiet erlitt, belaufen sich auf 2000000000 Rubel. Riesenhafte Zerstörungen wurden in den industriellen Anlagen in Makajewka, Carlowka, Jenakiewo, ... ... der USSR zugefügten materiellen Schadens wurde, nach staatlichen Preisen von 1941, auf 679000000000 Rubel geschätzt. Nach der Besetzung der Tschechoslowakei am 15. März 1939 beschlagnahmten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 71-84.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Menschen. Ihre industrielle Produktion betrug 46 Milliarden Rubel, und zwar nach den von der Regierung festgesetzten Preisen von 1926-1927; ... ... verbrecherischen Handlungen der Hitler-Armeen verursachte Schaden wurde mit einem Betrag von 679 Milliarden Rubel festgestellt, und zwar auf Grund der von der Regierung im Jahre 1941 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsechzigster Tag. Freitag, 22. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Fritzsche ... ... Leute vernichteten, zerstörten und beschädigten Einrichtungen verschiedener Art im Werte von über 718 Millionen Rubel und Industrieeinrichtungen, landwirtschaftliche Maschinen und Werkzeuge im Werte von über 1043 Millionen Rubel.« Dieses Dokument stellt fest, daß die Hitleristen Tag und Nacht aus ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 121-142.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Städten ein Schaden in Höhe von 679 Milliarden Rubel, errechnet in den amtlichen Preisen von 1941, zugefügt wurde. »Davon ... ... 4. den Genossenschaften, Gewerkschaften und anderen öffentlichen Organisationen: 19 Milliarden Rubel.« Ich überspringe die nächsten Abschnitte dieses Berichts, in denen angegeben wird ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 40-64.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Dem Gerichtshof liegt ein Antrag von Dr. Stahmer für ... ... Hitleristen besetzten Gebieten. Der UdSSR allein ist ein Sachschaden im Betrag von 679 Milliarden Rubel zugefügt worden. Die Mitglieder der Reichsregierung tragen die Verantwortung für die zwangsweise ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundzwanzigster Tag. Montag, 6. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich heute nachmittag um 4.30 ... ... der Ukraine und im Kaukasus dagegen würde es notwendig werden, die jetzige Währung, den Rubel, aufrechtzuerhalten...« und so weiter. Sie sprachen über das Währungsproblem in den Gebieten, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 145-186.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich ersuche jetzt Herrn Justice Biddle, das Urteil weiter zu ... ... Reichskommissar Kube, daß sich der Wert der aus Weißrußland fortgeschafften Kunstgegenstände auf mehrere Millionen Rubel belief. Die Ausmaße dieser Plünderung sind ferner ersichtlich aus dem von der Dienststelle ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundsiebzigster Tag. Dienstag, 9. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten ... ... die OT-Einheiten in der Umgebung von Lemberg an ortsansässige Arbeiter einen Tageslohn von 25 Rubel auszahlten und daß die OT einheimische Fabriken in Anspruch nähmen«. Die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 7-58.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946./Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Sauckel im Zeugenstand.] DR. EGON ... ... , sollten die Familienangehörigen dieser Arbeiter im Osten auf ihren Antrag einen Betrag von 130 Rubel monatlich ausbezahlt bekommen. DR. SERVATIUS: Ich nehme hier Bezug auf einige ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 45-75.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundzwanzigster Tag. Donnerstag, den 20. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR FARR: Im Laufe ihrer Entwicklung von einer etwa 200 ... ... die Meldung, wonach ein jüdisches Mädchen von der Polizei aufgefordert worden sei, sofort 5000 Rubel zu holen, dann würde ihr Vater freigelassen. Tatsächlich soll dieses Mädchen überall umhergelaufen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundsiebzigster Tag. Freitag, 12. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof schlägt vor, die Sitzung ohne Pause bis ... ... zu Spekulationen Anlaß geben könnte, und er nannte den vorgeschlagenen Umrechnungskurs von Mark und Rubel einen glatten Willkürakt. Er trat vielmehr der Auffassung von Rosenberg bei, daß die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 252-281.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Drei: Kriegsverbrechen/E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums [Geschichte]

... , belaufen sich auf 2.000.000.000 Rubel. Ganz riesenhafte Zerstörungen wurden in den industriellen Anlagen in Makerewka, Carlowka, ... ... materiellen Schadens wurde, nach staatlichen Preisen von 1941, auf 679.000.000.000 Rubel geschätzt. Nach der Besetzung der Tschechoslowakei am 15. März 1939 beschlagnahmten ...

Volltext Geschichte: E. Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 59-65.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit/Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums [Geschichte]

Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Artikel 49 der Haager Konvention bestimmt, ... ... Kube, daß sich der Wert der aus Weiß-Rußland fortgeschafften Kunstgegenstände auf mehrere Millionen Rubel belaufe. Die Ausmaße dieser Plünderung sind ferner ersichtlich aus einem der Dienststelle Rosenberg ...

Volltext Geschichte: Plünderung öffentlichen und privaten Eigentums. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 267-272.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13