Suchergebnisse (333 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundvierzigster Tag. Mittwoch, den 30. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte bekanntgeben, daß die Angeklagten ... ... oder nicht. Weit strengere Maßnahmen wurden von den deutschen Behörden gegen unsere Kriegsgefangenen getroffen, als einige unserer gefangenen Landsleute aus patriotischen Gründen den Deutschen zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 382-407.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiunddreißigster Tag. Freitag, 17. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der letzte Satz: »Wenn also unsere Jugend künftig einmal von diesem Christentum, dessen Lehren weit unter ... ... »Der Führer hat uns Soldaten im Rahmen der deutschen Volksgemeinschaft unsere Aufgabe zugewiesen als Schutz und Schirm unserer Heimat und unserer friedlichen, völkischen Aufbauarbeit, als Erzieher der uns anvertrauten jungen wehrfähigen Mannschaft, die geschlossen durch unsere Hände geht.« ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 75-95.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundzwanzigster Tag. Mittwoch, 8. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DER GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte von Schirach ist als ... ... der Seite 53 des Anklageurkundenbuches. Die Anklage hat im Anschluß an dieses Dokument gegen unsere Seekriegsführung den Vorwurf erhoben, sie wolle die Besatzung der Handelsschiffe terrorisieren. Meine beiden ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 258-275.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundachtzigster Tag. Samstag, 27. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Landeseinwohner müßten wir für Ruhe, Ernährung, Verkehr usw. sorgen; deshalb unsere Regelung. Es soll also nicht erkennbar sein, daß sich damit eine endgültige ... ... das interessiert mich nur so weit, als wir sie als Sklaven für unsere Kultur brauchen, anders interessiert mich das nicht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 534-595.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 29. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... diese Organisationen als das erkennen, was sie sind. Es war unsere unerfreuliche Aufgabe, Ihnen zu dieser Kenntnis zu verhelfen. Nachdem wir es getan ... ... begangenen Verbrechen ist zu groß, als daß der menschliche Verstand sie fassen könnte. Unsere ganze Lebenserfahrung, unser Denken sträubt sich dagegen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 249-309.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundsiebzigster Tag. Dienstag, 9. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten ... ... Ablauf der Dinge soweit abweichen, daß sie über unser Vorstellungsvermögen herausgehen, so nehmen wir unsere Zuflucht zu übersinnlichen Kräften. Ich bitte, den Hinweis auf solche metaphysischen Kräfte nicht ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18, S. 7-58.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundachtzigster Tag. Montag, 29. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... wird bedeuten, daß wir dann als eine Weltmacht noch intensiver als bis jetzt unsere allgemeine politische Linie durchführen werden. Er wird bedeuten, daß wir die Kolonisierung ... ... Teilnahme an vielen Verbrechen sagte Gerd Knittel: »In dem Ort Lischjask steckte unsere Kompanie im Juni 1943 ein Haus mit einer Anzahl Menschen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundachtzigster Tag. Montag, 22. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. BERGOLD: Hohes Gericht! Ich fahre fort auf Seite ... ... Jahren und über diese spätere Zeit jetzt im Prozeß erhalten haben. Wir werden unsere Betrachtungen lediglich auf die Zeit der Handlung selbst abstellen müssen und nur dann ein ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 133-180.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundachtzigster Tag. Freitag, 19. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . Man braucht nur an Deutschlands »Achillesferse« denken, an das Ruhrgebiet. Unsere Gegner standen offenbar auf dem Standpunkt: Soweit die Barriere Hollands und Belgiens ... ... dem russischen Kriegsausbruch verfaßt wurde, machte Jodl die Bemerkung, er würde Vergeltungen gegen unsere Soldaten hervorrufen; man ziehe die Sache lieber als Repressalie auf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 7-46.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtunddreißigster Tag. Freitag, 24. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... spreche, wenn ich darauf verweise? VON SCHIRACH: Ich kenne nicht alle unsere Veröffentlichungen; wir haben so eine ungeheuer große Zahl von Publikationen, daß ich ... ... Parteileitung mal einen Besuch machte. Er war damals Propagandaleiter der Partei; das war unsere erste Begegnung. MR. DODD: Ich wollte eigentlich nicht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 495-544.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundzwanzigster Tag. Freitag, 10. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... aufgesetzt hat, hat das aufgenommen, um unsere Werftstellen darauf aufmerksam zu machen, daß in Kopenhagen Generalstreik ist. ... ... aufgenommen wurde aus dem Grunde, wie ich gesagt habe, um unsere Leute zu warnen: In Kopenhagen ist Generalstreik. SIR DAVID MAXWELL-FYFE ... ... Mitziehen Spaniens noch möglich gewesen sei, jetzt aber und gegen den Willen Spaniens unsere Kräfte dazu nicht ausreichen.« ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 365-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundvierzigster Tag. Freitag, 31. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Sauckel im Zeugenstand.] DR. NELTE ... ... geleistet hat, um in einer solchen Geschwindigkeit Arbeiter aus ganz Europa herauszuholen und in unsere Betriebe zu bringen, das ist einmalig. Ich möchte das allen Herren sagen: ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 189-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundneunzigster Tag. Montag, 5. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... für die Fürsorgearbeiten Frauen zu Hilfe nehmen, unsere fördernden Mitglieder, alte Leute, die gar nicht SS-Angehörige waren. ... ... waren? VON EBERSTEIN: Nein, das behaupte ich nicht. Sie trugen noch unsere Uniformen und gehörten zu den Kommandanturen der Konzentrationslager. Aber mit uns hatten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 334-373.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946./Vormittagssitzung [Geschichte]

... seine Dokumente noch nicht der Anklagebehörde unterbreitet. Unsere russischen Kollegen werden im Laufe des Tages uns bezüglich des Angeklagten Fritzsche genauere ... ... HAUPTANKLÄGER FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH: Das ist nicht die Seriennummer der britischen Beweisstücke. Unsere Beweisstücke sind mit »GB« gekennzeichnet. Es ist eine frühere Serie von ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 7-45.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundfünfzigster Tag. Freitag, 14. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Dr. Wimmer im Zeugenstand.] M ... ... unterdrücken müssen.« Und weiterhin sagt er: »In einem Augenblick, in dem unsere Männer, Väter und Söhne mit eiserner Entschlossenheit ihrem Schicksal im Osten entgegensehen und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 225-264.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfunddreißigster Tag. Dienstag, 21. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ganz geringfügiger Punkt, Sir David, und wir müßten die Angelegenheit entscheiden und unsere eigene Meinung darüber bilden, und schließlich ist dieser Mann nicht hier, damit ... ... der Kleinkampfwaffe, die gestern erwähnt wurde, die von Vizeadmiral Heye geleitet wurde, unsere Soldaten in Zivil aufgetreten? RAEDER: Nein, das gab ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundzwanzigster Tag. Dienstag, 7. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Diskussion erörtert wurde, konnten wir immer nur unsere private Meinung äußern.« Und einige Zeilen weiter: »Wir« – ... ... beträchtliche Anzahl von Dr. Kranzbühlers Dokumenten. Ich habe eine kurze Liste zusammengestellt und unsere Einwände soweit wie möglich gruppiert. Ich kann jetzt diese Liste dem Gerichtshof ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 227-258.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundneunzigster Tag. Mittwoch, 31. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Stimmung gemacht? WEGSCHEIDER: Nein, noch lange Zeit nach der Machtübernahme tätigten unsere Bauern dort bei diesem Großviehhandelsgeschäft ihre Einkäufe. DR. SERVATIUS: Im ... ... war doch so, daß sie kaum zu irgendeiner solchen Vermutung Anlaß geben konnte. Unsere Arbeit war doch rein sozialistisch. DR. SERVATIUS: Im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 86-119.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundfünfzigster Tag. Montag, 17. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... nicht der Fall... VORSITZENDER: Die Zahlen genügen uns. Wir können daraus unsere eigenen Schlußfolgerungen ziehen. Wir können die Zahlen selbst sehen. Es ist unnötig ... ... Marburger Rede öffentlich gebrandmarkt. Ich habe dort erklärt: »Wie können wir unsere historische Mission in Europa erfüllen, wenn wir uns selbst streichen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 290-318.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiunddreißigster Tag. Freitag, 17. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Parteiführer etwa die Dinge seiner Partei auch fördern wolle. Deswegen mußten unsere Nachforschungen besonders sorgfältig sein, und ich machte den Führer noch einmal darauf ... ... besetzen Hierdurch sollte englischen Übergriffen auf Skandinavien und die Ostsee vorgebeugt, unsere Erzbasis in Schweden gesichert, und für Kriegsmarine und Luftwaffe ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 95-121.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon