Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (349 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundachtzigster Tag. Freitag, 22. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bei der Prüfung der Fragen, die heute früh vorgebracht wurden, hat der Gerichtshof die Notwendigkeit eines billigen und gleichzeitig beschleunigten Verfahrens im Auge gehabt. Er hat entschieden, daß für den Augenblick das Verfahren unter den bisher mitgeteilten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 742-767.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... glaube nicht, daß alle meine Kollegen schon Gelegenheit gehabt haben, dieses Affidavit zu überprüfen, sie haben es erst gestern abend erhalten ... ... sagt, alle Offiziere der Wehrmacht hätten die Wiederaufrüstung begrüßt und deshalb keinen Grund gehabt, sich Hitler entgegenzustellen. Beide sagten aus, daß Hitler die ... ... waren; keiner von ihnen schien allzuviel moralische Skrupel gehabt zu haben, aber einige hielten den Angriff für unnötig ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 309-348.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierter Tag. 23. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. DODD: Ich will nun auf die Dokumente zurückkommen, ... ... den Übersetzungen, welche dem Gericht überreicht wurden. VORSITZENDER: Haben die Angeklagten Gelegenheit gehabt, diese Dokumente zu sehen? MR. DODD: Ich bezweifle, daß sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 257-287.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dritter Tag. 22. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Major Frank Wallis wird jetzt ... ... sagen, daß Sie Einsprüche gegen jedes Dokument auch später machen können, nachdem Sie Zeit gehabt haben, sie durchzulesen und zu prüfen. DR. DIX: Ich danke dem ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 206-232.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Die angeklagten Organisationen/Die SA [Geschichte]

Die SA. Aufbau und Bestandteile: Die Anklagevertretung hat die Sturmabteilungen ... ... es gibt auch keinen Beweis dafür – außer in Einzelfällen – daß eine Weigerung Folgen gehabt hätte. Der Gerichtshof stellt daher fest, daß die Mitgliedschaft in der SA im ...

Volltext Geschichte: Die SA. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 307-309.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte den Anklagevertreter der Vereinigten Staaten. MR ... ... , die daraus entstanden, geben ihr eine Bedeutung, die sie in keinem anderen Zusammenhang gehabt haben würde. Weitere Pläne wurden gemäß den Richtlinien dieser Weisung im Herbst 1937 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 45-77.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich möchte bemerken, daß ich ... ... unterbreitete dem tschechischen Parlament Vorschläge, deren Annahme einen Staat innerhalb des Staates zur Folge gehabt hätte. Nach der Einverleibung Österreichs durch Deutschland im Jahre 1938 verstärkten die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 77-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zehnter Tag. Samstag, 1. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... das Interesse, das man da aus irgendwelchen Gründen an dieser Aktion gehabt hat, in den Hintergrund getreten ist. DR. NELTE: Die Sache ... ... haben Sie doch gesagt? LAHOUSEN: Ja, ich habe gesagt, davon Kenntnis gehabt zu haben, daß die Absicht bestand... DR. SAUTER: Ja, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 7-45.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ißt und die Anklagebehörde Gelegenheit zu seiner Beurteilung gehabt hat, kann sie uns wissen lassen, ob es besser ... ... aber nicht der Fall. Ich habe da keinerlei Organisation gehabt. DR. SAUTER: Ich habe sonst keine weiteren Fragen. DR ... ... können, müßte ich zuerst wissen, in Bezug auf welche Nachrichten ich gründliche Meldesysteme gehabt haben soll. OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: Das sollte meine ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... , gerade dort ausgleichend und versöhnend wirken zu können. Er hat persönliche Schwierigkeiten gehabt mit Himmler und Frank; er erzählte mir von seinen Bestrebungen, eine bessere ... ... soll, denn Rudolf Heß hat mit dem Deutschen Auslandsinstitut selbst nichts zu tun gehabt. OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: Also, Sie sagen hier, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... im Kriege zwei Panzerschiffe und zwei Kreuzer mehr gehabt hätten und die Skagerrakschlacht am Morgen begonnen hätte, wäre die britische Flotte ... ... doch unvermeidlichen Kampfes auf sich nehmen mußte. Daß er mit dieser Stellungnahme recht gehabt hätte, sei durch die Ereignisse bewiesen worden. Europa sei jetzt frei. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich ersuche den Anklagevertreter der Vereinigten Staaten, das Wort ... ... dem Führer und Göring direkt festgelegt worden seien und er, Keitel, darauf keinen Einnuß gehabt hätte. Er sagte damals wörtlich, und das gebe ich naturgemäß nur aus dem ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 480-503.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ich schon ausgeführt habe, äußerst bescheidene Resultate gehabt, die man kaum als Resultat bezeichnen kann; denn man kann die Tatsache ... ... bezeichnen. GENERAL RUDENKO: Welche Besprechung haben Sie mit Müller über dieses Thema gehabt, Zugeständnisse seinerseits betreffend? Sie haben uns gesagt, als Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwölfter Tag. Dienstag, 4. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile dem Hauptanklagevertreter für Großbritannien und Nordirland das ... ... weiß genau, daß es mir nicht gelungen wäre, wenn Polen damals eine demokratische Verfassung gehabt hätte. Denn diese Demokratien, die von Friedensphrasen triefen, sind die blutgierigsten Kriegshetzer. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 106-140.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... möchte es etwas anders ausdrücken. Diese Befehle haben eine gewisse Auslegungsfähigkeit gehabt, zum Beispiel, dieser Kommandobe fehl insoweit, als es dem Oberbefehlshaber ganz ... ... zu werden. Ich habe gerade wegen dieses Punktes eine scharfe Auseinandersetzung im Hauptquartier gehabt. Im übrigen stand ich auf dem Standpunkt, es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 222-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... einer Besatzungsarmee in der besetzten Zone ausdrücken würde. Ich habe bereits Gelegenheit gehabt, dem Gerichtshof zu diesem Thema die Zeugenaussage von Herrn Leon Noël vorzulegen. ... ... verschiedenen Teilen des französischen Gebiets nicht frei bewegen konnte, hat sie wichtige Folgen gehabt. Die Deutschen haben sich also auf diese Art und Weise ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... nicht wieder ein Amt in der SA gehabt, eine Stellung in der SA gehabt? GÖRING: Nach 1923 hörte meine ... ... noch aufklären. Wenn ich sagte, daß ich kein Amt in der Partei gehabt habe, kein politisches Amt, so ... ... Ländergewalt« ja schon vorher Geltung gehabt hat. Ich sah nun keineswegs ein, warum so viele Gewalten existieren ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 262-297.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... auch bereits in Deutschland mit ihrer Schädlingsarbeit begonnen gehabt, bis der Nationalsozialismus diesem Treiben ein Ende setzte, und sie wären bestimmt ... ... November 1945 oder eine kurze Zeit später, müssen die Verteidiger doch genügend Zeit gehabt haben, um sie zu studieren. DR. SAUTER: Ich bekomme zum ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Entschuldigung; Dokument 2469-PS... VORSITZENDER: Wir haben dieses Dokument noch nicht gehabt. Wir haben 2461-PS; welche Beweisstücknummer ist dies? ... ... können, daß er immer und zu jeder Zeit die völlige Freiheit der Entschließung gehabt habe. Der Bundeskanzler meinte dazu, er habe tatsächlich unter ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 436-461.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte nun den Anklagevertreter für die Vereinigten Staaten. ... ... ungefährdet darüber sprechen zu können, gaben sie offen zu, daß sie immer die Absicht gehabt hatten, den Vertrag von Versailles zu brechen. Im Jahre 1937 veröffentlichte das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 337-359.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon