Suchergebnisse (162 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiunddreißigster Tag. Montag, 14. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 1942 und ihr riesiges Schiffsbaupotential änderten jedoch die Situation derart, daß eine weitere Anpassung der von den U-Booten und vom ... ... in seiner Rede etwa wie folgt fort: Er könne es unter der gegebenen Situation nicht verstehen, wenn deutsche Unterseeboote unter eigener Gefahr noch die Besatzungen der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundneunzigster Tag. Dienstag, 26. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte zur Kenntnis bringen, daß ... ... ich würde au weit gehen, wenn ich in jedem Land die Lage behandle. Die Situation war verschieden. DR. HORN: Halten Sie von Ribbentrop für einen typischen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 106-137.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST TAYLOR: Will der Hohe Gerichtshof den Zeugen nun vereidigen? ... ... weiter fortgeführt worden wären, und wenn nicht durch die Entwicklung der Lage sich die Situation ganz geändert hätte. OBERST POKROWSKY: Ich habe keine weiteren Fragen an den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 528-562.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundneunzigster Tag. Freitag, 29. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... sagte, ein praktischer Vorschlag oder ein aus der Situation geborener Vorschlag, oder so etwas ähnliches. Tatsache war, wie ich nochmals wiederholen möchte, daß die Situation in den letzten Augusttagen an den Grenzen von Danzig und ... ... nächsten Vormittag. Dies war natürlich eine weitere ungeheuere Verschärfung der Situation. DR. HORN: Ist es richtig ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 289-316.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, General Alexandrow! GENERALMAJOR ALEXANDROW: Herr Vorsitzender ... ... Januar 1924 angetreten und uns zu einer Sitzung gerufen, in der er über die Situation ganz offen mit uns gesprochen hat, etwa in dem Sinne: »Nun, Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 53-92.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... President in conversation with me had analyzed the European Situation and had considered that a solution might be found in an agreement among ... ... habe alle diese Zusammenkünfte immer dazu benützt, um den Herren ganz klar die Situation in Deutschland zu schildern. Ich darf vielleicht schon an dieser ... ... , daß man sich vor der Möglichkeit einer solchen Situation schützen müsse, daß das der beste Beweis dafür ist ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 502-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfter Tag. Freitag, 16. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... abhanden gekommenen Gegenständen. Herr Zeuge! Die Situation ist gestern hier im Kreuzverhör so behandelt worden, als ob eine Reihe ... ... meines Erachtens ein rein psychologischer Grund, weil Menschen, die in einer so furchtbaren Situation sind wie Pohl, die hier des Mordes an Millionen angeklagt werden, üblicherweise ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 236-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundachtzigster Tag. Dienstag, 19. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... bestünden, daß sie gelöst werden würde, die Situation verschärft habe. Er sagte ferner, daß es ganz von der britischen Stellungnahme ... ... 26. August vom Führer für einen Einmarsch vorgesehen war, da er in der Situation, die ich geschildert habe, diesen Zeitpunkt für notwendig hielt. Es gelang ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 527-564.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtunddreißigster Tag. Samstag, 19. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. HERZOG: Herr Vorsitzender, meine Herren Richter! In der ... ... möglich, eine Liste der betroffenen Industrieunternehmen zu geben, da sie fast alle unter dieser Situation zu leiden hatten. Als Beispiel will ich jedoch dem Gerichtshof das Original ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 549-584.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... : Ja, den meine ich. Aber die Situation kann ich wohl so zusammenfassen, wie das der Erzbischof Sapieha in seinem ... ... kann hier nicht mehr und weniger sagen, als was das Tagebuch beinhaltet. Die Situation war auf das äußerste angespannt. In jenen Monaten häuften sich die Attentate ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundneunzigster Tag. Mittwoch, 3. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... als bedeutend angesehen wird, Ermordung des Deutschen Gesandten in Prag, eine derartige Situation ist mir niemals ins Bewußtsein gekommen und schon allein auch deswegen nicht, ... ... wolle hier den Krieg etwa durch eine Provokation herbeiführen, habe ich in dieser Situation nicht bekommen. DR. NELTE: Sie müssen mir noch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 540-571.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Dr. Seidl! DR. SEIDL: Herr ... ... Reich und im Osten an der Front, vom Generalgouvernement ausgehend, verbreiten. In dieser Situation kam diese Einladung Heydrichs an den Generalgouverneur. Die Besprechung sollte ursprünglich bereits im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiunddreißigster Tag. Freitag, 11. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. LEUTNANT BRYSON: Hoher Gerichtshof! Bevor ich meine Beweisführung gegen den ... ... und mehr darauf bedacht, aus ihr herauszukommen. Dieser Wunsch, sich aus einer schlechten Situation zu befreien, war lange Zeit Schachts Leitmotiv in seinen Besprechungen mit den Direktoren ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenter Tag. Samstag, 13. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST AMEN: Angeklagter! Soweit ich mich erinnere, haben Sie ... ... ich darauf reagiert habe. Ich bin doch in den beiden letzten Kriegsjahren in die Situation gekommen, Einblick in die Vorgänge des Reiches und dann später, ganz ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 404-438.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. JUSTICE JACKSON: Hoher Gerichtshof! Die letzte Frage, die ich ... ... Händen zu gleiten beginnt, wenn wir – ich darf wohl so sagen – dieser Situation nicht Herr werden. Ich bitte den Gerichtshof zu entschuldigen, wenn ich in so ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 564-598.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundneunzigster Tag. Mittwoch, 27. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. KURT KAUFFMANN, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN KALTENBRUNNER: Herr Präsident! ... ... , hinsichtlich deren es noch nicht feststeht, ob die Prosekution Einwendungen erheben will. Diese Situation erschien mir als der äußere Anlaß der jetzt entstandenen Schwierigkeiten. Ich habe den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 178-208.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bereits im Herbst 1944, wie sich die Situation sehr verschärft hatte, und sie machte verschiedenen Leuten große Sorge. JUSTICE ... ... dagegen spre chen. Ich war mir leider nicht über den Rechtsbegriff der Situation im klaren, sonst hätte ich augenblicklich das Verhandlungszimmer verlassen. Mit besonderem Nachdruck ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 562-603.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdritter Tag. Mittwoch, 14. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Jüttner im Zeugenstand.] RA. BÖHM ... ... tun. RA. BÖHM: Herr Präsident! Was ich vermeiden wollte, wäre die Situation gewesen, die dann entstanden wäre, wenn das Dokument vorgelegt worden wäre nach der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 156-198.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Bock im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Der ... ... in keiner Weise, und ich könnte ja heute – und es ist in meiner Situation dann am beweiskräftigsten, wenn ich das vor aller Öffentlichkeit sage –, ich könnte ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 81-124.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundfünfzigster Tag. Freitag, 8. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich gebe bekannt, daß die Angeklagten Kaltenbrunner und Heß ... ... auf der anderen Seite hatten den Zweck, die Reichsstellen von der Entwicklung der politischen Situation in der Tschechoslowakei zu informieren. Er kam zu ihnen auf Wunsch der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon