Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzigster Tag. Mittwoch, 3. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Urkunde Stellung nehmen zu dürfen. Es handelt sich um die Nummer TC-75; TC-75 stellt eine Notiz Ribbentrops an Hitler dar. Sie wurde ... ... nehmen, bitte ich, die vollständige Nummer TC-75 überreichen zu dürfen. Ich habe dann keine weiteren Anträge. ... ... Affidavit keine Nummer gegeben. DR. HORN: Ich habe der letzten Nummer TC-75 als unsere Nummer ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 431-465.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundfünfzigster Tag. Montag, 11. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 32 in das von mir soeben erwähnte Buch, das dem Gerichtshof als TC-92 vorliegt, aufzunehmen. Am 1. Juni 1939, also vor dem ... ... kann.« Ich weise nochmals darauf hin, daß ich aus dem Buch Dokument TC-92 zitiere. Nach der Niederlage Polens hat ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 256-283.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. SIEMERS: Ich habe gestern die Ereignisse vor Ausbruch des ... ... hat auf die vertraglichen Vereinbarungen zwischen Deutschland und Norwegen hingewiesen, insbesondere auf das Dokument TC-31, wo die Deutsche Reichsregierung noch unter dem 2. September 1939 ausdrücklich Norwegen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Streicher im Zeugenstand.] SIR DAVID ... ... nicht wahr? Sehen Sie sich Ihr Exemplar an. »Vernichtet«, das heißt doch »to annihilate«? STREICHER: Ja, wenn man zurückschaut, kann man's so deuten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 381-428.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einunddreißigster Tag. Donnerstag, 10. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Gliederungen erfaßt: Getreide: 9200000 to Fleisch und Fleischwaren: 622000 to Ölsaaten: 950000 to Butter: 208000 to Zucker: 400000 to Rauhfutter: 2500000 to Kartoffeln: 3200000 to Saaten: 141000 to sonst. landw. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 78-116.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... eine Nummer ist bereits von der Staatsanwaltschaft überreicht worden. Es trägt die Nummer TC-72 und noch eine andere Nummer, und die zweite Nummer ist auch ... ... nochmals dem Gericht vorgelegt, weil ich mich jetzt darauf bezogen habe. (Dokument TC-72 (75). [Zum Zeugen gewandt:] ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 222-260.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Was war das Datum von TC-72? MAJOR BARRINGTON: TC-72, Nummer 14, vom 28. ... ... 149, 150, 153, 154, 159, 160, 163 und TC-72, Nummer 18 zuzulassen. Es handelt ... ... Zusammenhang scheint nicht sehr eng zu sein. TC-72, Nummer 127, und TC-72, Nummer 124, sind beides ernste ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 488-525.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundsechzigster Tag. Samstag, 23, Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor wir uns mit den Anträgen befassen, will ich ... ... Deutschen Reich im Kriege befanden. Diese letzten Dokumente scheinen ganz klar die Frage des »tu quoque« aufzuwerfen; diese Dokumente sollen also beweisen, daß, wenn das Reich Verletzungen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 179-209.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundsechzigster Tag. Mittwoch, 27. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof, ich möchte den Gerichtshof ... ... der Zigeunerin Lucia Strasdinsch betrifft, zurücksendend, teile ich mit, daß die genann te Person am 9. Januar ds. J. im hiesigen Krankenhaus sterilisiert worden ist, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 331-356.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Kaufmann im Zeugenstand.] SIR DAVID MAXWELL-FYFE ... ... Verhandlungen und Entscheidungen mitgewirkt. Die Entscheidungen, die aus später zu behandelnden Gründen z. Tl. nur die Feststellungen des Tatbestandes enthalten, liegen an.« Die ersten drei ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 46-86.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... -274; D-39, GB-275; und TC-91, GB-276. Dieses Dokument erhält also die Bezeichnung GB-277. ... ... SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Es tut mir leid, es ist mein Fehler, TC-77, GB-48. Es ist eine Aktennotiz über eine Unterredung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 641-678.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Dr. Seidl, bitte. DR. SEIDL: ... ... only important Nazi with Civil Service training. Precise, obedient, uninspired, he turned out to be a faithful executive; he has been called the ›only honest Nazi‹.« ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebzehnter Tag. Dienstag, 30. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... house in Dahlem. I wished especially to see Schacht, whose life is said to be in danger.« ... ... in England sometimes forget and fail to realize that even dictators can be up to a point, necessary for ... ... habe: »Dr. Schacht proposed to the meeting the raising of an election fund of-as far as ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 468-502.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundfünfzigster Tag. Samstag, den 9. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Dokument, das Ihnen bekannt ist als Nummer TC-70; »Es schien mir weiter erforderlich, an einem konkreten Beispiel ... ... . Ich halte es für notwendig, einen kurzen Auszug aus dieser Rede vorzulesen. TC-29 ist die Nummer des Dokuments, aus dem ich ein paar Zeilen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 236-256.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... 26. August 1938, sowie Dokument TC-73, Nummer 40, GB-27. TC-73 ist das polnische Weißbuch ... ... zwischen Hitler und Beck am 5. Januar 1939 ist in Dokument TC-73, Nummer 48, GB-34, enthalten. Der Angeklagte empfing Herrn ... ... ausgebaut werden sollten. Das ergibt sich aus Dokument TC-73, Nummer 49, GB-35. Damit noch nicht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundvierzigster Tag. Mittwoch, den 23. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... März 1935 amtlich bekannt. Dies ergibt sich aus Dokument TC-44, Beweisstück GB-11, auf das schon verwiesen wurde ... ... des betrügerischen Vertrags vom 11. Juli 1936. Die Quellen hierfür sind die Dokumente TC-26, GB-19, und TC-22, GB-20, die im Sitzungsprotokoll ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 99-128.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundsiebzigster Tag. Montag, 8. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Fritzsche ist abwesend. DR. HORN: Mit Erlaubnis des Gerichts fahre ich auf Seite 34 meines Plädoyers fort ... ... bis 14.00 Uhr.] 1 Oppenheim-Lauterpacht, International Law, 5 th Edition, Seite 154.

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Justice. Ich habe nicht die Absicht gehabt »to defeat him«. Ich habe die Absicht gehabt, ihn zu bremsen; und ... ... wichtig genug, darüber abzubrechen. Frage: Abzubrechen? Antwort: To break. That's right. (Abzubrechen, das ist richtig.)« Dann ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneununddreißigster Tag. Montag, 27. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Schwach im Zeugenstand.] MR. ... ... Behandlung der Polen und über die vom Führer bereits angeordnete Abtretung der Kreise Petrikau und To maschow an den Warthegau« und dann heißt es: »Die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 544-587.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. DIX: Herr Dr. Gisevius! Wir waren vor der Mittagspause ... ... My feeling is, that the earlier discussions be opened, the easier it will be to influence the development of certain existing conditions.«- (»Ich glaube, je früher die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 248-287.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon